Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Fantasy > Die Wüste der Ewigkeit
emperor-miniature

Die Wüste der Ewigkeit

DIE WÜSTE DER EWIGKEIT
DIE WÜSTE DER EWIGKEIT

David Holy
Hörbuch/Hörspiel / Fantasy

Holysoft

Die letzten Helden: Folge 3
2 Audio-CDs
ISBN: 978-394189902-5

Jul. 2010, 1. Auflage, 14.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Nach ihrer wundersamen Flucht aus den Katakomben von Danbar verschlägt es Sir X und Amon von Falkenfels in die Wüste der Ewigkeit, wo sie zu Gefangenen einer Sklavenkarawane werden. Zu allem Überfluss werden die magischen Fähigkeiten von X durch eine spezielle Halsfessel unterbunden. Bald sollen die beiden Gefährten, wie auch die unzähligen weiteren Gefangenen auf dem Sklavenmarkt verkauft werden. Doch zunächst sorgt die grausame Attacke einer Harpyie für Aufregung. Schließlich wird Sir X, dank seiner magischen Kräfte, an den Händler Sulman Sareibar verkauft, während sich Amon und die schöne Aisha in blutigen Gladiatorenkämpfen beweisen müssen. Aisha, die Tochter eines mächtigen Fürsten, hat einst ihre große Liebe verloren, als dieser sich auf die Suche nach dem Palast des finsteren Magiers Nebahath begab, um ihrem Vater so die Liebe zu seiner Tochter zu beweisen. Aisha hofft ihren Geliebten Omar einst lebend und wohlbehalten wiederzufinden. Für Sir X und Amon ist es Ehrensache der jungen Frau zu helfen, doch zunächst müssen sie der Sklaverei entkommen und schließlich den Weg zu Nebahaths Palast finden. Dabei ahnen die Gefährten nicht im Geringsten, welche Gefahren in der Wüste der Ewigkeit lauern …

Meinung:

Bereits nach der dritten Folge dürfte feststehen, dass DIE LETZTEN HELDEN einen nachhaltigen Eindruck beim Hörer hinterlassen werden und schon jetzt zu den besten Fantasy-Produktionen der Branche gehören. Dabei glänzt das Hörspiel nicht nur mit einer herausragenden Soundkulisse und einer stolzen Anzahl professioneller Sprecher und Schauspieler, sondern vor allem mit einer klug durchdachten, fantasievollen Geschichte, die für ein Hörspiel einfach unabdingbar ist. Dabei ist es erstaunlich, wie abwechslungsreich sich die ersten Folgen gestalten und wie viel Innovation in der neuen Serie steckt, die sich nicht den gängigen Fantasy-Klischees unterwerfen will. Auf Orks, Elfen und Halblinge muss der Hörer glücklicherweise verzichten und wird stattdessen von sympathischen, glaubhaften Charakteren in eine mittelalterliche, fantastische Welt entführt, in der es vor Falbelwesen und schrecklichen Kreaturen nur so wimmelt. Dabei bedient sich der Skriptautor David Holy gerne bei gängigen Märchen und antiken Mythen. Die Harpyien beispielsweise stammen direkt aus der griechischen Mythologie und wer das Vorbild von Ali Bapa und seiner Räuberbande ist, dürfte offensichtlich sein. Wie schon Folge 1, so präsentiert sich auch die dritte Episode als extralanges Hörvergnügen in Spielfilmlänge als Doppel-CD. Bemerkenswert, wie temporeich und spannend sich die Handlung entwickelt, denn Langeweile kommt an keiner einzigen Stelle auf. Allein für diese Produktion standen 37 (!) Sprecher vor dem Mikrofon und kaum jemand, der seiner Rolle nicht gewachsen oder unpassend besetzt wäre. Dietmar Wunder (Sir X), Engelbert von Nordhausen (Eye) und Kim Hasper (Amon) sind ein eingespieltes Team und verleihen den Hauptfiguren Individualität und Profil. In Nebenrollen sind unter anderem Julia Haacke (Aisha), Reinhardt Kuhnert (Sulman Sareibar), Michael Pan (Ali Bapa), Roland Hemmo (Nebahath) und Michael Wietholt (Omar) zu hören. Neben der packenden und wendungsreichen Geschichte kommt auch der skurrile Humor nicht zu kurz. Das Hörspiel hält auch als Einzelabenteuer jeder Kritik stand und stellt Quereinsteiger vor keine großen Verständnisprobleme. Dennoch bleibt der rote Faden erhalten und bietet einen spannenden Übergang zur nächsten Episode. Die Soundeffekte sind von herausragender Qualität und veredelt wird die Produktion durch den erstklassigen Soundtrack von Konstantinos Kalogeropoulos, der mit orientalischen Klängen die stimmungsvolle Atmosphäre unterstreicht.

Aufmachung:

Die kunstvolle Titelillustration zeigt eine der dramatischsten Szenen aus dem Hörspiel und gibt den Helden ein Gesicht. Allerdings wäre es an der Zeit im Booklet einen kleinen Rückblick zu verewigen, sowie ein Personenglossar, in dem die wichtigsten Figuren vorgestellt werden.

Fazit:

Die Letzten werden die Ersten sein! Das gilt insbesondere für DIE LETZTEN HELDEN, die mit dieser Folge erneut ihre Klasse beweisen. Sprecher, Sound, Musik und Story sind perfekt aufeinander abgestimmt.

04. Sep. 2010 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info