Russland hören
Trinken ist die Freude unseres Reiches, und wir können nicht ohne es auskommen.
Russland Die größte Nation auf dem eurasischen Kontinent, stand schon immer im Zwiespalt zwischen den unterschiedlichen Kulturen. Wer hat Russland besiedelt? Wer hat das Land zu dem gemacht, was es heute ist? Warum hat sich eigentlich das Christentum in Russland etabliert, und nicht der Islam? Diese und noch viele andere Fragen werden im Hörbuch Russland hören von Antje Hinz, vorgetragen von Rolf Becker, anschaulich beantwortet. Die angenehme, markante Stimme des Sprechers nimmt den Hörer sofort gefangen und lässt Gedanken an Langeweile gar nicht erst aufkommen. Vom byzantinischen Reichtum der Adligen und der Armut des einfachen Volkes, von der Herrschaft der Zaren und der klanggewaltigen Schönheit russischer Opern, wie beispielsweise Schwanensee von Peter Illjitsch Tschaikowsky, bis hin zur Blüte der russischen Metropolen Moskau, Kiew und St. Petersburg reicht die Palette des abwechslungsreichen Werkes. In knapp 80 Minuten werden die Eckpfeiler der russischen Kultur dem begeisterten Hörer dargelegt. Untermalt wird das Hörbuch von klassischer, russischer Musik und folkloristischen Klängen. Auf die Mentalität des Volkes wird leider nur oberflächlich eingegangen und auch die heutigen Lebensumstände werden kaum erwähnt. Dafür wird der Hörer in Sachen Politik umfangreich informiert. Ein kleines Kunstwerk bildet das edel gestaltete Smart-Pac. Die CD befindet sich in einer stabilen Hülle aus Karton und lässt sich wie ein Buch aufklappen. Im Innenteil befindet sich ein hochwertiges 16seitiges Booklet, das das Hörbuch erst komplett macht. Russische Kunstwerke, berühmte Zitate und eine Timeline der russischen Geschichte bilden das Sahnehäubchen dieses liebevoll produzierten Hörbuches. Glänzend recherchiert und einfühlsam geschrieben bietet das Produkt in relativ kurzer Zeit einen wissenswerten und umfangreichen Einblick in die russische Kultur.
Fazit:
Farbenfrohe und abwechslungsreiche Reise in das vielfältige Russland.
13. Sep. 2010 - Florian Hilleberg
Der Rezensent
Florian Hilleberg

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen
Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten und bald hie...
[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|