Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Mystery > AIWASS

AIWASS

AIWASS
AIWASS

Günter Merlau
Hörbuch/Hörspiel / Mystery

LAUSCH

Die Schwarze Sonne: Folge 10
1 Audio-CDs, 65 Minuten

Jul. 2010, 1. Auflage, 9.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Adam Salton und Nathaniel deSalis werden von der französischen Regierung beauftragt den Vorstoß zum Erdkern zu überwachen, dabei wird stößt Adam nicht nur auf die Spuren der sogenannten Weißen, sondern auch auf seine eigenen Urängste. Währenddessen gehen Aleister Crowley, Lady Arabella March und der zwielichtige Jack in die Offensive, um endlich ihren verhassten Erzfeind Nathaniel auszumerzen …

Meinung:

Eins ist schon mal sicher, wer die Serie nicht kennt, wird bei diesem Hörspiel wie vor einem Buch mit sieben Siegeln sitzen, währenddessen die Fans der Serie schnell wieder in die Handlung reinkommen. Ein wenig wird der anspruchsvolle Hörgenuss durch die ausgedehnten Monologe getrübt, die gerade zu Beginn sehr ausschweifend ausgefallen sind und bisweilen sehr ermüdend wirken. Doch spätesten nachdem Crowley, Jack und Arabella March ins Geschehen eingreifen und es zur lang ersehnten Konfrontation mit Nathaniel deSalis kommt, steigt das Tempo der Folge und reißt den Hörer unweigerlich mit. Hier zeigt sich wieder die grandiose Leistung der Sprecher, allen voran Christian Stark (Adam Salton) und Harald Halgardt (Nathaniel deSalis). Der alternde, kranke Jules Verne wird sehr realistisch von Konrad Halver gespielt, während Jürgen Holdorf als „Jack“ einfach brillant ist. Etwas bemüht klingt leider, die ansonsten fabelhafte Reinhilt Schneider, die durch ihre übertrieben akzentuierte Aussprache eher albern als bedrohlich klingt. Obwohl Günther Merlau in der vorliegenden Folge die Handlung mit Riesenschritten vorantreibt, bleibt es weiterhin spannend und geheimnisvoll. Insbesondere die Handlung um das Liebespärchen Rahel und Johann in Polen kurz vor Ausbruch des zweiten Weltkriegs eröffnet vollkommen neue Perspektiven und unterhält den Hörer auf gehobenem Niveau. Insgesamt gesehen also wieder ein gelungenes Phantastik-Hörspiel, das trotz seines zähen Beginns die Lust auf weitere Folgen weckt, die hoffentlich nicht so lange auf sich warten lassen. Die melancholische Musik passt dabei optimal zum Setting und vermittelt eine dichte Atmosphäre.

Aufmachung:

Das Booklet ist dank der kunstvollen Illustrationen von Sabine Weiss ein echter Blickfang, den man gar nicht mehr aus der Hand legen möchte.

Fazit:

Der Kampf gegen die finsteren Mächte nähert sich dem entscheidenden Finale. Nach einem etwas zähen Anfang nimmt die dichte Atmosphäre den Hörer gefangen. Fabelhafte Sprecher und eine stimmungsvolle Musik sorgen für ein anspruchsvolles Hörvergnügen.

18. Sep. 2010 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info