![]() |
![]() | ||||||||
Deutschland hören
Knochen zu Knochen, Meinung:Das knapp 80 Minuten lange Hörbuch offenbart dem Hörer viele interessante Facetten Deutschlands und beschäftigt sich intensiv mit den geschichtlichen und kulturellen Eckpfeilern unserer Nation. Erstaunlich zurückhaltend ist Corinna Hesse bei den politischen und wirtschaftlichen Details. Doch auf die dunklen Kapitel der blutigen Weltkriege und der brutalen Massenvernichtung der Juden durch die Nationalsozialisten wurde schon so häufig eingegangen, dass man nicht vergessen darf, wie fruchtbar und strebsam das deutsche Volk sein kann. Allein die Vielfältigkeit der deutschen Akzente und die vielen verschiedenen Bräuche in den unterschiedlichen Regionen ist bemerkenswert. Umso erfreulicher, dass der Schwerpunkt des Hörbuchs auf den geistigen Errungenschaften Deutschlands liegt. Goethe, Schiller, Günter Grass, Richard Wagner, Ludwig van Beethoven, Immanuel Kant und Marthin Luther sind ja nur einige Wenige bekannte Persönlichkeiten aus Jahrhunderten erfolgreicher Geschichtsschreibung. Und der Einfluss des wackeren Volkes ist weit über die Landesgrenzen spürbar. Natürlich findet man gerade in Deutschland jede Menge berühmter Musikstücke, die zur Untermalung und Begleitung dieses einmaligen Hörvergnügens herangezogen wurden und Deutschland hören auch klangtechnisch so wertvoll machen. Gelesen wird der Text von Rolf Becker, der bereits in vielen Produktionen des Verlags zu hören ist, und auch beim vorliegenden Hörbuch eine exorbitante Leistung abliefert. Ein fabelhafter Sprecher und Schauspieler, der für ein solches Projekt wie geschaffen ist.Aufmachung:Die Aufmachung ist dem kleinen Label aus Tüschow meisterhaft gelungen. Als edel gestaltetes Aufklappbares Buch mit 16seitgem Booklet, kann der Hörer die wichtigsten Daten der deutschen Geschichte nachlesen, sowie bedeutende Kunstwerke, Holzschnitte und Kupferstiche betrachten. Die CD selbst ziert eine Abbildung der mysteriösen Himmelsscheibe von Nebra, die im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle zu sehe ist.Fazit:Wunderbare Reise durch die vielfältige und fruchtbare Geschichte Deutschlands. Kongenial gelesen von Rolf Becker und unterlegt mit bekannten und klassischen Stücken berühmter deutscher Musiker. Ein kultureller Hochgenuss. 02. Okt. 2010 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |