Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Kultur > Deutschland hören
emperor-miniature

Deutschland hören

DEUTSCHLAND HÖREN

Corinna Hesse
Hörbuch/Hörspiel / Information

Silberfuchs Verlag

1 Audio-CDs, 80 Minuten
ISBN: 978-394066502-7

Sep. 2008, 1. Auflage, 24.00 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Knochen zu Knochen,
Blut zu Blut,
Glied zu Gliedern,
als ob sie geleimt wären


Merseburger Zaubersprüche

Corinna Hesse, Autorin und Mitinhaberin des Silberfuchsverlags, hat sich in der Reihe Länder hören, unserer Heimat Deutschland angenommen und einen interessanten Einblick in die Geschichte und Philosophie unseres Volkes ermöglicht. Beginnend bei den alten Germanen und ihrer zähen Robustheit, die in Ermangelung eines eigenen Dokumentationssystems von den Römern überliefert wurde, bis hin zu der geheimnisvollen Himmelsscheibe von Nebra, werden die Anfänge Deutschland beschrieben. Das Mittelalter ist durchwirkt von dem Zwist zwischen Glauben und Aberglauben. Marthin Luther wird zum Reformator und macht den christlichen Glauben gesellschaftsfähig. Goethe schreibt mit seinem „Faust“ ein Meisterwerk der deutschen Literatur, bis heute international anerkannt und der Preußenkönig Friedrich der Große, der selbst nur schlecht Deutsch sprach, holte sich häufig Rat bei den Franzosen. Mit Immanuel Kant wurde einer der bedeutendsten Staats-Philosophen geboren, dessen kategorischer Imperativ zu jeder Epoche Bestand hat. Vor allem die deutsche klassische Musik wird durch außerordentliche Talente, wie beispielsweise Ludwig van Beethoven, weltberühmt. „Der Ring des Nibelungen“, das Opus Magnus von Richard Wagner ist eines der umfangreichsten und dramatischsten Heldenepen überhaupt. Doch die Deutsche Geschichte hat auch äußerst dunkle Kapitel vorzuweisen. Die Nationalsozialisten führten ein menschenverachtendes Regime und brachten die Welt an den Rand des Chaos. Die Gründung der DDR und die Wiedervereinigung im Jahr 1989 sind weitere wichtige Meilensteine in der Historie dieses wandlungsreichen und widersprüchlichen Landes im Herzen Europas.

Meinung:

Das knapp 80 Minuten lange Hörbuch offenbart dem Hörer viele interessante Facetten Deutschlands und beschäftigt sich intensiv mit den geschichtlichen und kulturellen Eckpfeilern unserer Nation. Erstaunlich zurückhaltend ist Corinna Hesse bei den politischen und wirtschaftlichen Details. Doch auf die dunklen Kapitel der blutigen Weltkriege und der brutalen Massenvernichtung der Juden durch die Nationalsozialisten wurde schon so häufig eingegangen, dass man nicht vergessen darf, wie fruchtbar und strebsam das deutsche Volk sein kann. Allein die Vielfältigkeit der deutschen Akzente und die vielen verschiedenen Bräuche in den unterschiedlichen Regionen ist bemerkenswert. Umso erfreulicher, dass der Schwerpunkt des Hörbuchs auf den geistigen Errungenschaften Deutschlands liegt. Goethe, Schiller, Günter Grass, Richard Wagner, Ludwig van Beethoven, Immanuel Kant und Marthin Luther sind ja nur einige Wenige bekannte Persönlichkeiten aus Jahrhunderten erfolgreicher Geschichtsschreibung. Und der Einfluss des wackeren Volkes ist weit über die Landesgrenzen spürbar. Natürlich findet man gerade in Deutschland jede Menge berühmter Musikstücke, die zur Untermalung und Begleitung dieses einmaligen Hörvergnügens herangezogen wurden und „Deutschland hören“ auch klangtechnisch so wertvoll machen. Gelesen wird der Text von Rolf Becker, der bereits in vielen Produktionen des Verlags zu hören ist, und auch beim vorliegenden Hörbuch eine exorbitante Leistung abliefert. Ein fabelhafter Sprecher und Schauspieler, der für ein solches Projekt wie geschaffen ist.

Aufmachung:

Die Aufmachung ist dem kleinen Label aus Tüschow meisterhaft gelungen. Als edel gestaltetes Aufklappbares Buch mit 16seitgem Booklet, kann der Hörer die wichtigsten Daten der deutschen Geschichte nachlesen, sowie bedeutende Kunstwerke, Holzschnitte und Kupferstiche betrachten. Die CD selbst ziert eine Abbildung der mysteriösen Himmelsscheibe von Nebra, die im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle zu sehe ist.

Fazit:

Wunderbare Reise durch die vielfältige und fruchtbare Geschichte Deutschlands. Kongenial gelesen von Rolf Becker und unterlegt mit bekannten und klassischen Stücken berühmter deutscher Musiker. Ein kultureller Hochgenuss.

02. Okt. 2010 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info