Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Fantasy > Jenseits des Meeres der verlorenen Seelen

Jenseits des Meeres der verlorenen Seelen

JENSEITS DES MEERES DER VERLORENEN SEELEN
JENSEITS DES MEERES DER VERLORENEN SEELEN

David Holy
Hörbuch/Hörspiel / Fantasy

Holysoft

Die letzten Helden: Folge 5
2 Audio-CDs, 78 Minuten
ISBN: 978-394189904-9

Okt. 2010, 1. Auflage, 14.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Sir X, Amon von Falkenfels und Eye werden von Silberauge auf die Eternity eingeladen, die in der Hafenstadt Harden vor Anker liegt. Doch erst nachdem sich die Gefährten in den Augen der Mannschaft und des finsteren Kapitäns Tarossa bewährt haben dürfen sie an Bord bleiben. Unverzüglich macht sich die Eternity auf den Weg und lichtet den Anker, denn die Flotte des Imperiums, angeführt vom Leichenlord, verfolgt die Piraten. Sir X ist immer noch stark geschwächt und erlangt erst durch die Hilfe der Schiffsärztin Lich seine Kräfte vollends zurück. Aber die Eternity hütet selbst ein dunkles Geheimnis. Was ist aus dem Schiffsjungen geworden, der eines Tages spurlos verschwunden ist? Welche Pläne verfolgt der sinistre Kobold und wieso erleidet der alte Ahab ständig schwere Unfälle ohne dauerhaft zu Schaden zu kommen? Ein weiteres gefahrvolles Abenteuer für Sir X und seine Gefährten, bei dem vor allen Dingen Amon schwere Prüfungen zu bestehen hat …

Meinung:

Der erste Akt neigt sich dem Ende entgegen und trotzdem stellen sich keinerlei Ermüdungserscheinungen bei den letzten Helden ein. Das liegt zum einen natürlich an der packenden, wendungsreichen Story, die sich von den ersten vier Episoden komplett unterscheidet und ein wenig vom „Fluch der Karibik“-Feeling besitzt, zum anderen aber auch an den vielschichtigen und sympathischen Charakteren, die man mittlerweile liebgewonnen hat. Selbstverständlich trägt die exzellente Besetzung maßgeblich dazu bei, denn Dietmar Wunder, Engelbert von Nordhausen und Kim Hasper verstehen nicht nur ihr Handwerk, sondern können sich auch glaubhaft in ihre Rollen hineinversetzen. Tilo Schmitz als Leichenlord, Helgo Liebig als Silberauge, Jan Spitzer als Kapitän Tarossa, Gordon Piedesack als Ahab und Katharina Koschny als Lich spielen ihre Charaktere nicht minder herausragend. Wieder haben David Holy und Björn Korthof 36 erstklassige Sprecher versammelt und selbst kleinste Rollen mit bekannten Namen, wie Erich Räuker und Anke Reitzenstein besetzt. Die Story ist gut durchdacht und das Team um Sir X, Amon und Eye wächst immer mehr zusammen. Natürlich mangelt es auch dieser Folge nicht an Humor, Action und Drama. Vor allem Amon von Falkenfels bekommt immer mehr Profil. Der Soundtrack von Konstantinos Kalogeropoulos ist auch dieses Mal ein echter Ohrwurm. Das dachten sich wohl auch die Macher und haben sich entschieden die Musik auf einer separaten CD dem Hörer zugänglich zu machen. Die Geschichte selber ist mit knapp 80 Minuten deutlich kürzer, als die restlichen Episoden, Folge 2 ausgenommen, und passt locker auf eine CD. Der Soundtrack allein ist gut eine Stunde lang, und so blieb noch für einige Deleted Scenes Platz auf der Disc. Und auch jene, die immer nach einem tieferen Sinn suchen, werden fündig, denn in der Story geht es nicht nur um Kameradschaft und Zusammenhalt, sondern auch um Tugend, Mut und Verantwortung.

Aufmachung:

Die liebevolle und umfangreiche Gestaltung des Booklets ist der beste Beweis für das Herzblut, welches die Macher in dieses Projekt investieren. Komplexe Inhaltsangaben der ersten vier Episoden, Personenglossar, Bilder und jede Menge Hintergrundinfos erweisen sich einer derartigen Mammutproduktion mehr als würdig.

Fazit:

Neben der fantasievollen und spannungsgeladenen Geschichte gibt es dieses Mal auch den fabelhaften Soundtrack sowie entfallene Szenen als Extras auf der zweiten CD. Wie immer ein erstklassig produziertes Hörvergnügen für alle Fantasy-Fans.

17. Okt. 2010 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info