Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Science Fiction > Die Vollstrecker - Teil 1
emperor-miniature

Die Vollstrecker - Teil 1

DIE VOLLSTRECKER (TEIL 1 VON 2)
DIE VOLLSTRECKER (TEIL 1 VON 2)

Nikolai von Michalewsky, Balthasar von Weymarn
Hörbuch/Hörspiel / Science Fiction

Folgenreich

Mark Brandis: Folge 11
1 Audio-CDs, 60 Minuten
ISBN: 978-382912376-1

Nov. 2010, 1. Auflage, 6.49 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Die Raumstation Interplanar XII soll zum Schauplatz erster Friedensverhandlungen zwischen der Union und den Republiken werden. Mark Brandis ist für die Sicherheitsvorkehrungen während des Landeanflugs der Delegation der Republiken verantwortlich. Und dennoch geschieht das Unfassbare: An Bord des Raumschiffs befindet sich eine Bombe! Der Anschlag fordert nicht nur eine Menge Todesopfer, sondern führt die Menschheit auch an den Rand eines neuen Weltkriegs. Wenig später erfolgt in der Stadt Metropolis ein erneuter Anschlag, für den sich eine Terror-Organisation, die sich „Die Vollstrecker“ nennt, verantwortlich zeigt. Schließlich fällt den Terroristen ein Kriegsschiff, die Ares, in die Hände, die unter dem Kommando von Brandis’ altem Freund Robert Monnier stand. John Harris beauftragt Mark Brandis und dessen Crew mit der Suche nach der Ares. Ein Auftrag, dessen Erfüllung über Krieg oder Frieden entscheiden wird …

Meinung:

Die Hörspiele der Science-Fiction-Serie MARK BRANDIS gehören zu den absoluten Highlights auf dem Markt. Kein Wunder, dass Folgenreich die Hörer in schöner Regelmäßigkeit mit neuen Episoden versorgt. „Die Vollstrecker“ ist bereits der vierte Zweiteiler in Folge und es stellt sich automatisch die Frage, ob eine Doppel-CD nicht sinnvoller gewesen wäre, doch vermutlich spielen hier in erster Linie wirtschaftliche Gründe eine Rolle. Doch egal wie, der Hörer bekommt für sein Geld nicht nur ein erstklassig produziertes Hörspiel mit hervorragenden Sprechern geboten, sondern auch eine anspruchsvolle Geschichte, mit einem hohen Unterhaltungswert. Allein das epische Intro mit Wolf Frass sorgt für Gänsehaut und der Charakter von Mark Brandis ist mittlerweile fest mit der Stimme von Michael Lott verknüpft. Kommen dann noch Profis wie Gerhart Hinze, David Nathan, Oliver Rohrbeck und Dorothea Anna Hagena als Ruth O’Hara hinzu ist das Hörvergnügen perfekt. Als besonderer Gaststar fungiert Torsten Sense (deutsche Synchronstimme von Val Kilmer u.a.), der nur selten in einem Hörspiel vertreten ist und sich seine Rollen sehr genau aussucht. Die Effekte sind beispiellos und gereichen jedem Kinofilm zur Ehre. Das Salz in der Suppe ist aber die fabelhafte, klanggewaltige Musik von Jochim-C. Redeker, die dem Hörer buchstäblich die Sterne vom Himmel holt. Die Story um die Terrororganisation der „Vollstrecker“ könnte aktueller und spannender kaum sein. Auch in dieser Hinsicht lässt das Hörspiel keine Wünsche offen. Hier geht es weniger um sinnlose Weltraumschlachten, als um politische und zwischenmenschliche Konflikte, die auch im 22. Jahrhundert nicht weniger kompliziert sind als heute.

Aufmachung:

Das Bookletcover lässt das Herz eines jeden Science-Fiction-Fans höher schlagen. Die wichtigsten Begriffe werden im Glossar des Begleitheftes erklärt, so dass auch Quereinsteiger problemlos mithalten können.

Fazit:

Aktueller, brisanter und dramatischer kann Science-Fiction gar nicht sein. Anspruchsvolle Unterhaltung in cineastischer Inszenierung mit den Top-Sprechern der Branche.

19. Nov. 2010 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Die Vollstrecker
Nikolai von Michalewsky - DIE VOLLSTRECKER (TEIL 1 VON 2)
Science Fiction - Rezensentin: Petra Hartmann

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info