Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Petra Hartmann > Fantasy > Zwischen den Toren

Zwischen den Toren

Weltenwanderer
ZWISCHEN DEN TOREN

Susanne Nort
Roman / Fantasy

Arcanum Fantasy Verlag

Weltenwanderer: Band 14
Heftroman, 60 Seiten
ISBN: 978-393913944-7

Nov. 2010, 1. Auflage, 4.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

"Zwischen den Toren" lässt Susanne Nort ihre Heldin Alana operieren - in jenem Bereich zwischen dem Ende des Lebens und dem Augenblick, in dem die Seele durch das Tor des Todes davonschwebt. In ihrem Kurzroman der Reihe "Weltenwanderer stellt die Autorin eine unheimliche Welt vor und erzählt eine dramatische Geschichte von Leben, Tod und dem Dazwischen.

Inhalt

Alana ist eine "Tochter der Tore". Sie kann sich in das Reich vor dem Todestor versetzen und Seelen vor dem letzten Schritt zurückrufen. Eine Ausbildung in den Diensten der Todesgöttin machte sie mit ihren Aufgaben vertraut: Vor allem das Hinübergeleiten von Seelen zum Todestor gehört dazu. Denn zwischen den Toren lauert der Verlorene, der nicht sterben kann, auf seine Chance zur Rückkehr. Und jede Seele, der er Energie entziehen kann, stärkt seine Macht. Als Alana den tödlich verwundeten Kriegslord Jarell zurückholen soll, während sie ihren sterbenden Vater ins Jenseits geleiten will, begeht die überforderte "Tochter der Tore" einen schweren Fehler, und der Verlorene kommt frei ...

Bewertung

Susanne Nort hat mit ihrem Kurzroman eine sehr ungewöhnliche Erzählung geschaffen, eine eigenständige Welt jenseits des phantastischen Mainstreams nimmt den Leser auf und lässt ihn so schnell nicht wieder los. Die Geschichte der "Töchter der Tore" fasziniert und beweist, dass Fantasy etwas mehr zu bieten hat als Heldenquesten durch abenteuerliche Landschaften. Die sehr klare, einfache Sprache unterstreicht den mythischen Anstrich der Story noch und macht es dem Leser leicht, Alana durch die Torwelt zu begleiten. Eine leise, nachdenkliche Geschichte, gut geeignet für die dunkle Jahreszeit.
Sehr überzeugend und dabei eindrucksvoll schlicht gestaltet ist das Titelbild, das den klassischen Torbogen der "Weltenwanderer"-Hefte in kleinerer Ausgabe ein zweites Mal zeigt. Ein sehr hübscher Einfall, der sich sehr schön in die gelungenen Cover der Reihe einfügt.

Fazit

Phantastische Erzählung über Leben, Tod und das Dazwischen. Eine lesenswerte Geschichte, die man so schnell nicht vergisst.

12. Dez. 2010 - Petra Hartmann
http://www.scifinet.org/scifinetboard/blog/petraha...

Der Rezensent

Petra Hartmann
Deutschland

Website: http://www.petrahartmann.de
Total: 80 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

*Jahrgang 1970

* lebt in Sillium.

*Sie studierte Germanistik, Philosophie und Politik und promovierte mit einer Arbeit über Theodor Mundt (1808 – 1861). Ausgebildete Redakteurin, arbeitete sieben Jahre lang für eine Tageszeitung. Derzeit ist sie freie Journalistin und Schriftstellerin.



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info