Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Bring mir den Kopf von Asmodina
emperor-miniature

Bring mir den Kopf von Asmodina

BRING MIR DEN KOPF VON ASMODINA
BRING MIR DEN KOPF VON ASMODINA

Jason Dark, Oliver Döring
Hörbuch/Hörspiel / Horror

WortArt

John Sinclair Edition 2000: Folge 62
1 Audio-CDs, 60 Minuten
ISBN: 978-378574298-3

Nov. 2010, 1. Auflage, 7.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Dr. Tod und seine Mordliga sind in das Reich des Spuks vorgedrungen und warten dort auf Asmodina, die Tochter des Teufels. Die lässt nicht lange auf sich warten, denn auch sie brennt darauf ihren Todfeind endgültig vernichten zu können. Während sich Solo Morasso, alias Dr. Tod, auf den Würfel des Unheils, den magischen Bumerang und das silberne Kreuz des Geisterjägers John Sinclair verlässt, setzt Asmodina ihre Hoffnung auf den silbernen Nagel mit dem Dr. Tods erste Existenz beendet wurde, bevor seine Seele vom Spuk freigegeben wurde und in den Körper des Mafioso Solo Morasso geschlüpft ist. Die Tochter des Teufels dringt mit ihrer kompletten Armee aus Todesengeln in das Reich ihres ehemaligen Verbündeten ein und sieht sich einem hinterhältigen Verrat ausgesetzt, denn die humanoiden Echsendämonen des Spuks stellen sich gegen Asmodina und ihre Todesengel. Ein mörderischer Kampf entbrennt in der fremden Dimension und schließlich stehen sich Asmodina und die Mordliga zum letzten Duell gegenüber …
Auch der Geisterjäger John Sinclair wurde von Asmodina in das Reich des Spuks mitgenommen. Als die ersten Todesengel von den Speeren der Spukdiener niedergemäht werden, stürzt auch John Sinclair ab. Der Geisterjäger ist allein in der fremden Dimension gefangen, umgeben von Feinden und nur mit dem silbernen Dolch bewaffnet. Denkbar schlechte Chancen, um lebend aus dieser Hölle zu entkommen ...

Meinung:

Auf die WortArt-Vertonung dieses legendären Dreiteilers mussten die Fans lange warten, doch dieses Warten hat sich gelohnt. Was Oliver Döring und sein Team mit diesem Hörspiel geschaffen haben ist einfach sagenhaft. Gehört der Roman aus dem Jahr 1982 bereits zu den Highlights der Serie, so setzt die Vertonung noch eins drauf. Die Laufzeit von gut 60 Minuten verspricht ein spannendes Hörvergnügen und die Erwartungen werden noch weit übertroffen. Bereits im zweiten Track entbrennt eine der größten Dämonenschlachten innerhalb der Serie, inszeniert mit Hollywood-Effekten erster Güte und unterlegt mit einem epischen Soundtrack, der dem Hörer eine Gänsehaut beschert, wenn Asmodina sich eine blutige Schneise durch ihre Feinde bahnt. Ein Höhepunkt jagt den Nächsten und das Hörspiel ist an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten. Die Sprecher sorgen zusätzlich für ein nachhaltiges Hörerlebnis. Hier zeigen vor alle Dingen Tilo Schmitz als Dr. Tod und Katrin Fröhlich als Lady X ihr schauspielerisches Können. Doch auch Martina Traeger hat als Asmodina einen ihrer besten und überzeugendsten Auftritte innerhalb der Serie. Frank Glaubrecht geht in der Rolle des Geisterjägers hörbar auf und mit Bernd Rumpf wurde der optimale Asmodis gefunden. Endlich kommt auch Xorron, der Herr der Zombies, richtig zum Zug. Leider ist Vampiro del mar noch sehr zurückhaltend, doch auch seine Stunde wird noch kommen. Dass es auch Spannungen und Zwistigkeiten innerhalb der Mordliga gibt, beweist das Gespräch gleich zu Beginn, in dem die Rivalität zwischen Mr. Mondo und Pamela Barbara Scott, alias Lady X, in den Vordergrund tritt. In dieser Folge wird zudem der Riesenwurm Izzi erstmals erwähnt, einer Dienerin der Großen Alten, unglaublich mächtigen Dämonen, deren Erwachsen unmittelbar bevorsteht. Der Humor kommt natürlich ebenfalls nicht zu kurz und in diesem Hörspiel passiert so unheimlich viel, was für den weiteren Serienverlauf enorme Bedeutung hat, dass sich kein Hörspielfan diese Folge entgehen lassen sollte. WortArt zeigt, dass JOHN SINCLAIR immer noch zu den besten und unterhaltsamsten Hörspielserien auf dem Markt gehört und ein Ende noch lange nicht in Sicht ist.

Aufmachung:

Das Cover ist bereits Legende und zeigt Solo Morasso mit dem Spuk, dem Herrscher im Reich der Schatten. Mehr als das Titelbild, eine Folgenübersicht und den obligatorischen Cast hat das Booklet leider nicht zu bieten.

Fazit:

Genial. Episches Finale einer der spannendsten und dramatischsten Trilogien der Serie. Die Sprecher sind in Höchstform und der Soundtrack sorgt für echte Gänsehaut-Atmosphäre.

16. Dez. 2010 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info