Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Alisha Bionda > Krimi > Tod im Dünengras
emperor-miniature

Tod im Dünengras

TOD IM DÜNENGRAS

Gisa Pauly
Roman / Krimi

Piper

Taschenbuch, 336 Seiten
ISBN: 978-349225345-1

Jun. 2009, 8.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Mamma Carlotta ist wieder einmal bei ihrem Schwiegersohn Erik Wolf und ihren beiden Enkeln Carolin und Felix auf Sylt zu Besuch.
Carolin will Sängerin werden und ist dem Inselchor beigetreten – zum Entsetzen ihres Vaters und Bruders, die Volksmusik nicht sonderlich schätzen. Es hat noch einen weiteren Grund warum Carolin Gefallen an dem Chor gefunden hat: Sie hat sich in Michael Ohlsen verknallt, der ebenfalls dort mitsingt.
Auch Mamma Charlotta singt für ihr Leben gern und folgt daher allzu bereitwillig dem Ruf, ebenfalls ein Mitglied des Chors zu werden.

Bei einem Strandspaziergang finden sie bei einem Familienausflug den schwer verletzten Henner Jesse, dessen Frau sich merkwürdig verhält, als Erik Wolf und sein Assistent Sören Kretschmer sie aufsuchen.
Sören vermutet schnell, dass Henner Jesse ein Opfer von Mafiosi geworden ist.
Mamma Carlotta fühlt sich natürlich sofort befleißigt ihrem Schwiegersohn auch in diesem Fall tatkräftig zu „helfen“. Sie trifft auch ihre alten Bekannten wieder: Tove Griess, der Kneipier und Fietje Tiensch, der Strandwärter. Von Letzterem erfährt Mamma Carlotta, dass sich Henner Jesse in der Nacht, in der er überfallen wurde, mit zwei Typen am Strand getroffen hatte.
Doch Mamma Carlotta lernt auch neuen Menschen kennen.
So z.B. Vera Ingwersen, die Chorleiterin, Utta, ihre Schwiegermutter und Solosängerin des Chors und Arne Ingwersen, Veras Mann, und dessen Vater Harm Ingwersen.

Erik Wolf erhält Besuch in der Polizeistation: Harm Ingwersen will Anzeige gegen einen italienischen Schutzgelderpresser erstatten. Er und sein Sohn Arne (sind beide in der Gastronomie) werden erpresst. Doch im Gegensatz zu seinem Sohn, der es vorzieht zu schweigen, will sich Harm Ingwersen nicht von den Erpressern einschüchtern lassen und sich ihnen widersetzen.
Dann stirbt Henner Jesse, kurz nachdem er aus dem Koma erwacht ist. Doch dabei bleibt es nicht – auch Utta Ingwersen wird ermordet in ihrem Laden aufgefunden. Von Mamma Carlotta. Neben der Leiche befindet sich ein Zeichen: drei ineinander verschlungene Doppelkreise. Laut Harm Ingwersens Aussage trug einer der Schutzgelderpresser einen Ring mit einem solchen Emblem.

Susanna Larsen, jung, hübsch, Kellnerin in Arne Ingwersens Restaurant, ist ebenfalls Mitglied im Chor – und scheint ein Verhältnis mit Arne zu haben, der keinerlei Trauer über den Tod seiner Mutter zeigt.
Dann sieht Mamma Carlotta zwei Italiener, die jede Woche bei Tove „kassieren“ kommen. Damit nicht genug, ihr Sohn bittet sie bei italienischen Kollegen anzurufen und zu dolmetschen. Was ihr natürlich wunderbar in den Kram passt.
Dann überschlagen sich die Ereignisse, als der „Schutzgelderpresser“ ermordet am Strand aufgefunden wird – und Mamma Carlotta ihn auch noch zu kennen meint, sogar weiß, woher dessen Ring mit den drei Kreisen stammt.
Aber das ist noch längst nicht alles.
Auch die Beziehungen zwischen den beiden Ingwersen-Männern zu ihren Frauen, scheint mehr als fraglich. Welche Rolle spielen da die junge, hübsche Susanna Larsen und der schöne homosexuelle Willem Jäger, in dessen Tanzschule die Chorproben stattfinden, für eine Rolle?
Damit nicht genug taucht auch noch eine Verwandte von Mamma Carlotta auf...

Mamma Carlotta und die Mafia auf Sylt? Na, wenn das keine spritzige Krimikost verspricht! In diesem nächsten Sylt-Krimi von Gisa Pauly geht es um Liebe und Eifersucht – die klassischen Mordmotive, und die Charaktere zeigen deutlich: Nicht jeder Saubermann ist auch einer.
Gisa Pauly weiß wieder gut zu unterhalten – mit Witz, Lebendigkeit und Charakteren, die den Leser sofort an die Hand nehmen und mit auf die Insel entführen. Aber auch an Spannung und Verwicklungen wird im Verlauf der Handlung nicht gespart.
Somit ist man schon von der ersten Seite an erneut in Mamma Carlottas Fahrwasser und freut sich, sobald man das Buch zuklappt schon auf deren nächsten Besuch auf der Insel und nächsten„Fall“.
Auch die Aufmachung des Titels weiß wieder zu überzeugen. Das Covermotiv, Papierqualität und der Satz sind ohne Fehl und Tadel.
Somit ist auch dieser Krimi absolut empfehlenswert.

Fazit:

Mamma Carlotta und die Mafia auf Sylt. Das ist spritzige Krimikost – die Lust auf mehr weckt!

14. Mar. 2011 - Alisha Bionda

Der Rezensent

Alisha Bionda
Balearen

Website: http://www.alisha-bionda.net
Total: 395 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Autorin, Herausgeberin, Redakteurin, Journalistin, Rezensentin, Agentin

Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen. Die Autorin beendet ihren Tagesablauf nachts am Meer - bis zum 23.05.2009 mit ihrer afghanischen Windhündin Jamila, die dann leider über die Regenbogenbrücke “gegangen&#...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info