Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Ein Toter kehrt zurück

Ein Toter kehrt zurück

EIN TOTER KEHRT ZURÜCK
EIN TOTER KEHRT ZURÜCK

Markus Winter, Bob Collins
Hörbuch/Hörspiel / Horror

Romantruhe

Geister-Schocker Hörspielserie: Folge 16
1 Audio-CDs, 50 Minuten

Mar. 2011, 1. Auflage, 7.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Der Schauspieler Jack Shilby ist tot, doch auf der Beerdigung erscheint er seinen Hinterbliebenen und schwört seinem Mörder, den er in seiner Familie wähnt, bittere Rache. Sein Bruder Earl Holborn soll ihm bei der Tätersuche helfen, immerhin ist der Schriftsteller der einzige, der zu keinem Mord fähig ist und der kein Motiv hat. Doch die Zeit läuft gegen Earl Holborn und so beginnt Jack Shilby mit einer erbarmungslosen Mordserie ...

Meinung:

Ein fast schon klassischer Gruselkrimi, dem ein Roman von Bob Collins, alias Andrew Hathaway (RICK MASTERS), alias Richard Wunderer, zugrunde liegt. Wunderer hat seine Gruselromane gerne mit Krimi-Elementen angereichert, und dass ist ihm auch in diesem Fall vortrefflich gelungen. Für das Skript und die Regie ist Markus Winter verantwortlich, der mit dieser Arbeit eines der besten Hörspiele der Reihe ablieferte. Völlig unverständlich, dass er sich in den Produktionsnotizen für diese eher ruhige und ungewöhnliche Folge entschuldigt. Gerade die Suche nach dem Täter und die großartige Leistung der Sprecher machen den Reiz dieses Hörspiels aus. Andreas von der Meden (Earl Holborn), Oliver Böttcher (Jack Shilby), Debora Weigert (Celia Holborn) und Marie Bierstedt (Martha Shilby) gehen in ihren Rollen regelrecht auf und erwecken ihre jeweiligen Charaktere plastisch zum Leben. Als raubeiniger Polizeiinspektor ist dieses Mal Udo Schenk zu hören, der endlich wieder einen rechtschaffenden Charakter spielen darf. Die Spannung baut sich leise und dezent auf, immer wieder gipfelnd in drastischen Schockmomenten, in denen sich Jack Shilby einem vermeintlichen Mörder entledigt. Die Musik ist wirkungsvoll auf die Handlung abgestimmt und wechselt zwischen lauten, dramatischen Stücken und leisen Klängen, die die subtile Spannung fördern. Ein erstklassiges Gruselhörspiel mit einer gefälligen Länge von gut 50 Minuten.

Aufmachung:

Die Coverillustration von Ugurcan Yüce könnte treffender kaum sein. Dabei hätte sie beinahe das erste CHRISTOPHER SCHWARZ-Hörspiel geziert, das letztendlich von der Hörfabrik produziert wurde. In Punkto Booklet-Gestaltung hat der GEISTER-SCHOCKER immer noch die Nase vorn. Egal ob es um Sprecher-Vitae, Produktionsnotizen, Hintergrundberichte oder Künstler- und Autorenportraits geht, hier können sich viele Labels eine Scheibe abschneiden.

Fazit:

Ein klassischer Gruselkrimi mit Top-Sprechern und einem atmosphärischen Soundtrack. Großartig!

16. Mar. 2011 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info