![]() |
![]() | ||||||||||||
Bettina Müller – Werwölfin mit Sexappeal
Eigentlich ist Bettina Müller eine ganz normale junge Frau aus dem Norden Deutschlands mit ganz normalen weiblichen Bedürfnissen. Das ändert sich schlagartig als Bettina mit ihrem Freund Stefan Urlaub in Irland macht. Zum einen um dort Ruhe und Erholung zu finden, zum anderen, um ihrer angeknacksten Beziehung wieder frischen Wind zu verleihen. Doch ehe das eine oder andere davon eintritt werden die beiden bei einem Camping-Ausflug von einem Mann überfallen, der Stefan schwer verletzt und Bettina vergewaltigen will. Ein riesiger Werwolf kommt den beiden zu Hilfe und heilt auch Stefans lebensgefährliche Verwundung. Zuvor macht er Bettina ein Angebot, dass diese nicht ausschlagen kann. Es ist ihre Bestimmung als Werwolf gegen das Unrecht auf der Welt anzukämpfen. Der Werwolf, der sich als attraktiver blonder Mann namens Roger entpuppt, bietet Bettina an, sie zu verwandeln. Nach einer kleinen Bedenkzeit willigt sie ein. Die Beziehung mit Stefan indes endet abrupt und für beide Seiten nicht sonderlich überraschend. Dafür kann sich Bettina in einen imposanten Werwolf mit außergewöhnlichen Kräften verwandeln. Dummerweise entdeckt sie bei dieser Gelegenheit auch eine äußerst unbequeme Tierhaarallergie, aber man kann ja nicht alles haben. Ab sofort ist Bettinas Leben abenteuerlicher, als sie es sich je erträumt hätte. Wenn sie allerdings geahnt hätte, wie schwierig es ist als Werwölfin einen angemessenen Partner zu finden hätte sie sich die Sache mit der Verwandlung bestimmt noch einmal überlegt. Und schließlich lauern auch auf Werwölfe tödliche Gefahren, wie Bettina am eigenen Leib erfahren muss ... Meinung:Mit Bettina Müller startet Alisha Biondas neue Reihe SEVEN FANCY, in der zweimal im Jahr kurze Texte zur locker-leichten Unterhaltung erscheinen sollen. Autor des ersten Bandes ist Mark Staats, der bereits durch diverse Kurzgeschichten, unter anderem in den Anthologien Unter dunklen Schwingen ... und Sad Roses (beide mit Tanya Carpenter), auf sich aufmerksam gemacht hat. Die Abenteuer von Bettina Müller erschienen zunächst online als einzelne Episoden auf dem Literaturportal LITERRA, ehe die Entscheidung fiel, die Geschichten mit der unorthodoxen Werwölfin auch als Print-Version zu veröffentlichen. Im Vordergrund der locker miteinander verknüpften Storys steht der unbeschwerte Humor, der vor allem durch die Gedanken der Ich-Erzählerin Bettina Müller zum Tragen kommt, aber auch in diversen Running Gags enthalten ist, wie beispielsweise der Tierhaarallergie oder den ewigen Annäherungsversuchen von Rocky, dem Schäferhundrüden von nebenan. In einer Zeit, wo Vampire in jeder erdenklichen Erscheinungsform omnipräsent sind, ist eine weibliche Werwölfin ein wirkliches Novum, vor allem da die Geschichten zum größten Teil in Deutschland spielen. Ein wenig Romantik ist natürlich auch enthalten, drängt sich aber nie in den Vordergrund und dient lediglich als Mittel zum Zweck. Neben dem bereits erwähnten Humor machen vor allen Dingen Bettinas Bemühungen den Alltag zu bewältigen die Episoden so unterhaltsam und kurzweilig. Der etwas lang geratene Prolog wirkt noch ein wenig unbeholfen und überhastet, doch bereits die ersten Kapitel bereiten bei der Lektüre unheimlich viel Spaß. Aufgelockert wird das Buch, durch die exzellenten Grafiken von Gaby Hylla. Lediglich bei der Gestaltung der Werwölfin müssen Abstriche gemacht werden, die Proportionen der Bestie passen nicht immer zusammen. Dafür sieht Bettina Müller als Frau umso appetitlicher aus. Der Buchsatz von Mark Freier ist schlicht und ergreifend perfekt und das Reihenlayout des Atelier Bonzai ist ein echter Hingucker. Da lohnt es sich ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen.Fazit:Leichte Unterhaltung mit einer sympathischen und attraktiven Werwölfin. Humorvoll und spannend zugleich; zudem grafisch veredelt von Gaby Hylla. 27. Mar. 2011 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. Weitere Rezensionen
[Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |