Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Vampire > Irene Salzmann > Romantic-Mystery > Vampirdämmerung

Vampirdämmerung

VAMPIRDÄMMERUNG

Sharon Ashwood
Roman / Paranormale Romance

Verlagsgruppe Droemer Knaur
Originaltitel: Scorched

Fester Einband, 496 Seiten
ISBN: 978-342665244-2

Jan. 2011, 12.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Die Dämonin Geneva verwandelte den Polizisten Conall Macmillan durch einen Kuss in Ihresgleichen. Nachdem es der Hexe Holly Carver gelang, Geneva zu töten, wurde ihr Fluch von Mac genommen („Hexenlicht“), aber nicht so ganz ... In der Burg, in der magische Wesen gefangen gehalten werden und in die man auch Mac sperrte, entwickeln sich seine dämonischen Kräfte immer weiter, doch scheint er sich unter Kontrolle zu haben, normale Nahrung zu sich nehmen zu können und nicht nach der Lebenskraft von Menschen zu lechzen.
Alessandro Caravelli, ein Vampir und Hollys Gefährte, hat daran seine Zweifel und schickt Mac ein weiteres Mal in die Burg, aus der er gerade hatte fliehen können. Zufällig begegnet Mac in den Gängen der attraktiven Vampirin Constance Moore, die noch nie Blut getrunken hat und darum nicht über die volle Macht ihrer Art verfügt. Comstance will diesen Umstand ändern, denn ihr Ziehsohn Sylvius, ein Inkubus, wurde von den Wächtern entführt, und sie muss stärker werden, um ihn retten zu können. Mac, ein Mensch, kommt ihr darum ganz gelegen, doch sie spürt, dass etwas an ihm anders ist und beißt ihn nicht.
Mac ist fasziniert von Conctance und verliebt sich in sie. Er verspricht ihr sogar, ihr zu helfen und nach Sylvius zu suchen. Dabei sind ihm seine neuen Dämonenkräfte von großem Nutzen, denn es geht nicht nur um Sylvius, sondern auch um das, was er repräsentiert und mit dem die Existenz der Burg eng verknüpft ist. Diese zerfällt immer mehr und scheint zum Grab aller Gefangenen zu werden, wenn es nicht gelingt, den Avatar zurück zu bringen ...

Nach „Hexenlicht“ ist „Vampirdämmerung“ der zweite in sich abgeschlossene Roman von Sharon Ashwood aus ihrer „Dark Magic“-Reihe. In Kürze wird mit „Höllenherz“ der abschließende Band erscheinen. Man kann jedes Buch für sich lesen, da stets andere Protagonisten ein rundes Abenteuer erleben, doch empfiehlt es sich, die chronologische Reihenfolge beizubehalten, da auf zurückliegende Geschehnisse Bezug genommen wird, die Charaktere aus den anderen Teilen involviert sind und ihre weitere Geschichte in einer Nebenhandlung fortgesetzt wird.
Diesmal steht Conall Macmillan im Mittelpunkt der Geschehnisse. Kurzfristig schien er ein ernst zu nehmender Rivale für Alessandro Caravelli um Holly Carvers Gunst zu sein, doch der Dämonenfluch, der über ihn kam, zwang ihn auf die Seite der Feinde. Nun ist Mac weitgehend wieder er selbst, doch das Vertrauen seiner früheren Freunde muss er erst wieder erwerben, was alles andere als leicht ist, denn die Burg manipuliert seine dämonische Seite, und selbst Holly weiß kein Gegenmittel.
Mac verliebt sich Hals über Kopf in Conctance Moore, und sie erwidert seine Gefühle. Das geht eigentlich viel zu schnell und wirkt mitunter unglaubwürdig, da das Paar selbst in heiklen Situationen mehr als nur flirtet. Damit wird Mac ein simples Motiv gegeben, immer wieder die Burg aufzusuchen, ihre Geheimnisse zu ergründen und nach Sylvius zu suchen, der schließlich eine Schlüsselrolle einnimmt, obwohl er nur wenige Auftritte hat und kaum näher charakterisiert wird.
Im Laufe der Handlung entwickeln sich Mac und Conctance weiter, sowohl vom Wesen her als auch in Bezug auf ihre Macht. Gerade Letzteres erweist sich beim Showdown als notwendig, denn sie werden mit Wesen und Problemen konfrontiert, denen man nur mit speziellen Kräften begegnen kann. Alessandro, Holly, ihre Schwester Ashe, eine Vampirjägerin, und einige andere werden ebenfalls in das Chaos hinein gezogen, bleiben jedoch Nebenfiguren, die immer dann aushelfen, wenn es notwendig ist.
Mitunter liest sich die Story zu glatt, zu einfach, denn alles klappt wie am Schnürchen, und es gibt keinerlei Längen. Doch genau das macht auch diesen Roman zum Pageturner. Die Geschichte liest sich flüssig, so dass man sie ruck-zuck durchhat und danach am liebsten schon den nächsten Band in den Händen halten möchte.
Die Charaktere sind attraktiv und sympathisch und erfüllen ihre Rollen. Ihre Gegenspieler sind geheimnisvoll, fehlgeleitet oder skrupellos und böse. Sie bringen Spannung in die Geschichte, die auch einige heitere Momente kennt und darüber hinaus mit softer Erotik aufgelockert wird.

Sharon Ashwoods „Darc Magic“-Trilogie zählt mit zu den besten Paranormal Romances dank einer spannenden, abwechslungsreichen Handlung, interessanter Protagonisten und einem angenehmen Schreibstil. Da sich die romantischen Verwicklungen in Grenzen halten und die Story nicht überlagern, sind die Titel auch für die Freunde von Horror und Dark Fantasy reizvoll zu lesen. (IS)

29. Mar. 2011 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]


Vampire

Dracula
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Captain Kronos - Vampirjäger
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Gruft der Vampire
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu Vampire finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info