Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Vampire > Florian Hilleberg > Horror > Das Vampirnest
emperor-miniature

Das Vampirnest

DAS VAMPIRNEST
DAS VAMPIRNEST

Jason Dark, Oliver Döring
Hörbuch/Hörspiel / Horror

Lübbe Audio

John Sinclair Edition 2000: Folge 65
1 Audio-CDs, 60 Minuten
ISBN: 978-378574444-4

Apr. 2011, 1. Auflage, 7.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

John Sinclair und Suko werden zu einem ihrer ungewöhnlichsten Einsätze gerufen. Thelma Hillary hat sich an die Spezialabteilung von Scotland Yard gewandt, weil sich ihr Mann Jack in einen Vampir verwandelt und anschließend erhängt hat. Während Suko bei der völlig aufgelösten Frau bleibt, untersucht John Sinclair den Keller und wird von Jack Hillary attackiert. Der Geisterjäger erschießt den Blutsauger und erlebt den Schock seines Lebens, denn aus dem jetzt endgültig toten Körper fließt menschliches Blut und auch die typischen Vampirzähne fehlen. Der Geisterjäger John Sinclair hat einen Menschen erschossen! Oder?
Währenddessen holen Lady X und Vampiro del mar zu einem neuen Schlag aus. Dr. Tod, alias Solo Morasso, will mit dem synthetischen Vampirblut von Fariac Cosmetics, eine Blutsaugerarmee erschaffen und seine beiden Helfer sollen das Projekt betreuen. Logan Costello ist ihnen dabei behilflich und liefert die passenden Särge. Auf einem alten Frachter soll die Saat, gelegt von Dr. Cliff Easton, aufgehen …

Meinung:

Von Korsika und den Dienern des Riesenwurms Izzi, geht es nach London, zu Lady X und Vampiro del mar. Auch in der Hörspielserie JOHN SINCLAIR EDITION 2000 wird Abwechslung groß geschrieben. Nachdem die Mordliga ihren großen Sieg gegen Asmodina errungen hat und anschließend zwei schwere Niederlagen einstecken musste, besinnt sie sich in dieser Folge wieder auf ihre wesentliche Funktion: Dämonische Expansion, sowie die Verbreitung von Angst und Schrecken. Der Fokus liegt dabei auf den beiden vampirischen Mitgliedern der Mordliga, Lady X und Vampiro del mar. Gerade letzterer führte bislang ein Schattendasein innerhalb der Serie und hatte lediglich zwei nennenswerte Auftritte, nämlich in den Folgen 37 und 41. Helmut Krauss verhilft dem Vampirmonstrum trotz Stimmenverzerrung zu einem charismatischen Auftritt, und zu der fulminanten Leistung von Katrin „Lady X“ Fröhlich braucht man ohnehin nicht mehr viele Worte zu verlieren. Bernd Vollbrecht darf erneut als Logan Costello auftrumpfen, der immer mehr an Profil gewinnt und sich perfekt in die dämonischen Ränkespiele integriert. Thomas Nero Wolff ist als Dr. Cliff Easton zu hören, der wichtigsten Nebenfigur bei der neuesten Aktion der Mordliga. Martin „Suko“ May und Frank „John Sinclair“ Glaubrecht sind in Topform, ebenso wie ihre Kollegen Karlheinz Tafel, Marianne Groß, F.G. Beckhaus. Marion von Stengel und viele andere mehr. Ein kleines Highlight ist das Telefonat zwischen John Sinclair und Professor Zamorra, abermals verkörpert durch Douglas Welbat. Der französische Parapsychologe und Held einer eigenen Heftromanserie bei Bastei spielte bislang lediglich in den Folgen 12 und 13 mit. Effekte und Musik versprechen wieder ganz großes Kino für die Ohren, so dass auch diese Folge als voller Erfolg gewertet werden kann. Lediglich das viel zu schnelle und abrupte Ende stört ein wenig den ansonsten fabelhaften Gesamteindruck.

Aufmachung:

Das Cover hat mit der Geschichte so gut wie gar nichts zu tun und stammt auch nicht, wie sonst üblich, vom Originalroman. Das Bild, das für das vorliegende Booklet Verwendung fand ziert ursprünglich Sinclair-Roman Nummer 245 „Verdammt und begraben“.

Fazit:

Erstklassige und temporeiche Hörspielunterhaltung auf Hollywood-Niveau. Top-Sprecher in sauberer Inszenierung und eine originelle Story lassen kaum Wünsche offen.

01. Mai. 2011 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Vampire

Dracula
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Captain Kronos - Vampirjäger
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Gruft der Vampire
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu Vampire finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info