Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Fantasy > Xantilon – Totenzug der Weißen Priester

Xantilon – Totenzug der Weißen Priester

XANTILON - TOTENZUG DER WEISSEN PRIESTER
XANTILON - TOTENZUG DER WEISSEN PRIESTER

Christian Montillon
Roman / Fantasy

Zaubermond

Dan Shocker's Macabros (Zaubermond): Band 6
Fester Einband, 256 Seiten

Jun. 2010, 1. Auflage, 14.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Shu'Guzz – Der Grauenvolle aus dem Urschlamm
(Das Mysterium der Dämonengöttin 1)


Björn glaubt seinen Augen nicht zu trauen, als er aus Itharon zurückkehrt und ihm sein einstiger geistiger Führer Al Nafuur leibhaftig gegenübertritt. In seiner Begleitung befinden sich Arson, der Mann mit der Silberhaut, sowie die beiden Kobolde Whiss und Blobb-Blobb. Diese kommen aus der Zukunft und haben Beunruhigendes zu berichten. In nicht allzu ferner Zukunft gelingt es Mascada die Erde mit Hilfe ihrer Dämonenhorden zu unterjochen. Über der Insel Marlos liegt ein schwarzmagischer Bann, der die Bewohner daran hindert die Gefahr zu erkennen und sie sorgenlos in den Tag hinein leben lässt. Whiss und Blobb-Blobb machen sich auf die Suche nach Richard Patrick, doch der ist in der Zukunft bereits gestorben. Stattdessen werden die Kobolde aus dem Mikrokosmos Zeuge, wie Mascada hunderte von Menschen einem Schlammdämon im Central-Park opfert. Es ist Shu'Guzz, der Grauenvolle aus dem Urschlamm. Whiss und Blobb-Blobb beschließen zwei Bewohner von Marlos zu entführen, beziehungsweise zu retten, damit sich jemand gegen die Unterdrückung auflehnt. Björn Hellmark, Rani Mahay oder Carminia Brado sind bereits zu alt in der Zukunft. So fällt ihre Wahl auf Pepe und seine Verlobte Ramona. Doch auch die beiden jungen Menschen stehen auf verlorenem Posten.
In der Gegenwart ist Björn Hellmark über den Bericht aus der Zukunft erschüttert. Doch es gibt noch Hoffnung. Die Freunde müssen in die Vergangenheit reisen, auf das xantilonische Eiland Kh'or-Thek. Dort muss es ihnen gelingen Shu'Guzz, den Grauenvollen aus dem Urschlamm zu vernichten …

Xantilon – Totenzug der Weißen Priester
(Das Mysterium der Dämonengöttin 2)


Björn Hellmark und seine Freunde sind gemeinsam mit Al Nafuur und Arson in dessen Zeitschiff in die Vergangenheit auf das Eiland Kh'or-Thek gereist. Dort landen sie inmitten des grauenvollen Urschlamm-Dämons Shu'Guzz. Das Zeitschiff versinkt, während den Gefährten mit knapper Not die Flucht gelingt. Doch Shu'Guzz ist nicht so leicht zu besiegen, weder das Schwert des toten Gottes, noch die Dämonenmaske vermögen dem Urschlamm-Dämon etwas anzuhaben. Und dann beginnt der Totenzug der Weißen Priester, eine neue Teufelei der finsteren Mächte, denen Mascada als neue Dämonengöttin vorsteht. Und Björn Hellmark hat nicht die geringste Ahnung, dass er mit all seinen Bemühungen seinen Gegnern in die Hände spielt ...

Meinung:

Der neue Zyklus im MACABROS-Universum beginnt abermals mit einem Paukenschlag. Christian Montillon zieht hier als Dan Shocker alle Register und tritt damit in die großen Fußstapfen von Jürgen Grasmück. Doch Montillon beweist einmal mehr, dass er der gewaltigen Aufgabe mehr als gewachsen ist. Nicht nur die Charakterisierung gelingt dem Schriftsteller meisterhaft, auch Plot und Story-Aufbau weisen eindeutig die Handschrift des LARRY BRENT- und MACABROS-Schöpfers auf. Im ersten Teil des sechsten Bandes greift Montillon auf ein allseits beliebtes Thema innerhalb der Fantasy- und Science-Fiction-Literatur zurück, die alternative Zeitlinie, beziehungsweise der Blick in eine mögliche Zukunft. Die Szenarien, die dort beschrieben werden sind an Grausamkeit und Hoffnungslosigkeit kaum zu überbieten und zeigen eine Apokalypse par excellence. Whiss und Blobb-Blobb dürfen dabei endlich aus dem Schatten der restlichen Protagonisten heraustreten und dienen nicht mehr nur als Pausenclowns und Retter in der Not. Bewundernswert ist einmal mehr die Sorgfalt und Genauigkeit mit der Christian Montillon und Dennis Ehrhardt die neuen Abenteuer von Björn Hellmark erdacht haben. Für Quereinsteiger wird es trotz der vielen Erklärungen jedoch äußerst schwierig werden der Handlung zu folgen. Doch dank der Neuauflage im Blitz-Verlag ist es nicht weiter problematisch die MACABROS-Classics zu ergattern. Und um die Geschehnisse aus den Hardcovern zu verstehen ist lediglich die Kenntnis der ersten zehn Bände notwendig. Auf ebenso einfache wie geniale Art und Weise schafft es der Autor auch dieses Mal Personen und Handlungen aus der Classic-Serie in den Hardcovern zu etablieren. In dem vorliegenden Band kommt es nämlich nicht nur zu überfälligen Begegnung zwischen Björn und Al Nafuur, auch Dirk Tössfeld, der Erschaffer der legendären Dämonenmaske tritt in Erscheinung. Und das ist noch lange nicht alles, was an Überraschungen und unvorhersehbaren Wendungen auf den Leser wartet. Das Buch ist ein Feuerwerk an tollen Ideen und wirkungsvollen, atmosphärischen Szenarien, die das Herz eines jeden MACABROS-Fans höher schlagen lassen. Mascada ist eine ernstzunehmende Gegnerin, die sich nicht hinter Rha-Ta-N'My zu verstecken braucht und glücklicherweise viel aktiver in das Geschehen eingreift, als die erste Dämonengöttin. Am Ende des Bandes fühlt man wieder das altbekannte Prickeln und den inneren Drang, endlich den nächsten Teil in Händen zu halten, um schnellstmöglich zu wissen, wie es weitergeht. Die glänzende Aufmachung und die tollen Innenillustrationen von Sandra Giel machen den Band auch zu einem optischen Genuss. Die grafische Verquickung von Lonati-Originalen zu einem neuen Cover ist auch dieses Mal vortrefflich gelungen. „Xantilon – Totenzug der Weißen Priester“ ist ein weiteres Schmuckstück in der Sammlung eines jeden Fantasy- und MACABROS-Liebhabers – und das in jeglicher Hinsicht.

Fazit:

Ein Feuerwerk an tollen Ideen! Auch im sechsten Band der hochwertigen Hardcover-Serie gibt es Action, Dramatik und Horror satt. Christian Montillon ist der legitime und kongeniale Nachfolger von Dan Shocker.

08. Mai. 2011 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2566 Rezensionen
März 2018: 2 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Dan Shocker `s Macabros 6: Xantillon - Totenzug der weißen Priester
Christian Montillon - XANTILON - TOTENZUG DER WEISSEN PRIESTER
Mystery - Rezensent: Thomas Harbach

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info