![]() |
![]() | ||||||||
Draculas Bluthochzeit
Die Hochzeit zwischen Christopher van Helsing und Vanessa Fox steht unmittelbar bevor. Leider können Melvin Masters und Delia Richards nicht an den Festlichkeiten teilnehmen, weil alle Flüge wegen des Schneechaos in Europa abgesagt wurden. Auch Shania Francis, Brandolf Welf und Nathan Pierce schaffen es nicht mehr rechtzeitig. Dafür laden sich Azazel, Alraune und Lutherus Einhorn ein, um aus der Hochzeit ein Blutbad zu machen. Und der Ehrengast ist kein geringerer als – Dracula ... Meinung:Der zweite Teil der Faith-Trinity-Saga bietet Action satt. Dass die Hochzeit nicht wie geplant ablaufen wird, weiß der aufmerksame Hörer bereits seit geraumer Zeit. Doch die Ungewissheit welch perfide List die Feinde der van Helsings anwenden würden, hat die Spannung aufrechterhalten. Leider wirkt gerade der Anfang sehr gehetzt, so dass man den Eindruck bekommt einen Traum von Faith zu erleben. Nachdem sich die beiden Doppelgängerinnen in der vorherigen Folge bis zum Geht-nicht-mehr angezickt haben, agieren sie im vorliegenden Hörspiel wie Schwestern oder beste Freundinnen, was etwas befremdlich und unnatürlich wirkt. Bemerkenswert ist, dass Anna Carlsson immer noch weitestgehend als Ich-Erzählerin fungiert und die Faith, die von Nana Spier gesprochen wird, eher eine Nebenrolle einnimmt. Der Angriff von Azazel, Alraune und Lutherus Einhorn ist allerdings sehr einfallslos und gab es in ähnlicher Form bereits in der letzten Folge. Die Art und Weise, wie die van Helsings ihre Gegner ohne Waffen überwältigen ist ebenfalls alles andere als glaubwürdig und stellt die Gefährlichkeit dieser Dämonen doch arg in Frage. Immerhin machen sie der Jägerin bereits seit geraumer Zeit das Leben schwer, ohne dass sie sie bisher vernichten konnte. Doch nach der Hochzeit erlebt die Geschichte eine dramatische Wendung. Die läppischen Bemerkungen und die flapsigen Kommentare, vor allem während der Kämpfe, nerven jedoch schnell und auch das Finale ist eine Spur zu kitschig. Soundtechnisch und musikalisch hält die Produktion das gewohnte Niveau und die Sprecher, allen voran Anna Carlsson, Nana Spier, Marion von Stengel, Thomas Nero Wolff und Lutz Riedel machen ihren Job so hervorragend wie immer und nehmen ihre Rollen so ernst, wie es nur Profis schaffen.Aufmachung:Die Covergrafik ist Timo Würz sehr gut gelungen und bildet gemeinsam mit dem Titelbild von Folge 27 ein kleines Panorama, denn das stramme Hinterteil links im Bild gehört zu der Faith, die auf der Grafik von „Das andere Leben“ rechts zu sehen ist.Fazit:Action und Dramatik pur, gewohnt professionell produziert. Zu viel Kitsch und Klamauk trüben den guten Gesamteindruck. 18. Jul. 2011 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |