![]() |
![]() | ||||||||
Korona
Amy Walker, Zoologin und Verhaltensforscherin, die sich auf Gorillas spezialisiert hat, arbeitet im Ruwenzori-Gebirge in Afrika an einem besonderen Projekt. Seit an der Sonne erhöhte Aktivitäten festgestellt wurden, verhalten sich die Gorilla-Herden äußerst seltsam. Da verschwindet ein Mitglied von Amys Team, Dr. William Burke, während einer Expedition spurlos. Als Verstärkung wird hier der Ex-Häftling Ray Cox zugewiesen, der trotz seines grobschlächtigen Aussehens bald die Herzen der übrigen Forscher und auch der Gorillas erobert. Nur Amy begegnet ihm weiter mit Misstrauen, denn Ray scheint ein dunkles Geheimnis zu hüten. Dennoch gehört er zu dem Expeditionsteam, dass Amy zusammenstellt, um William Burke zu suchen, und dass obwohl eine durch die erhöhte Sonnenaktivität verursachte Wetterkatastrophe droht. Was Amy und ihre Gefährten allerdings auf dem hochgelegenen Felsplateau entdecken sprengt ihre Vorstellungskraft. Ein fantastisches Abenteuer nimmt seinen Lauf ... Meinung:Thomas Thiemeyers fünfter Mystery-Thriller aus dem Hause Droemer Knaur ist dem amerikanischen Schriftsteller Michael Crichton gewidmet, der im November 2008 verstorben ist. Doch an diesem Roman hätte er seine helle Freude gehabt und nicht umsonst wird Thiemeyer als der deutsche Crichton gehandelt. Seine Bücher sind nicht nur fesselnde Wissenschaftsthriller, sondern auch packende Mystery-Geschichten mit einem Hauch Phantastik. Im Zentrum des Geschehens steht der afrikanische Kontinent, genauer das Ruwenzori-Gebirge, zu dem der Autor eine besondere Affinität besitzt. Für den vorliegenden Roman hat er sogar vor Ort recherchiert und diese Liebe zum Detail und das Herzblut, das in die Story mit eingeflossen ist, merkt man dem Buch auf jeder einzelnen Seite an. In einem kleinen Intermezzo darf Ray Cox auch sogleich seine Gesinnung unter Beweis stellen, als er bösartige Wilderer zur Strecke bringt. Bei der Darstellung der Charaktere beweist Thiemeyer viel Einfühlungsvermögen und die Handlung gereicht einem Hollywood-Blockbuster zur Ehre. „Korona“ hat alles was einen modernen Unterhaltungsroman ausmacht. Beispielsweise eine durchaus anspruchsvolle Botschaft, nämlich verantwortungsvoll mit den Schätzen unsere Planeten umzugehen, sowie Menschen vorurteilsfrei gegenüber zu treten und nach dem zu beurteilen was sie tun. Außerdem besitzt die Handlung jede Menge Action und Tempo, und scheint wie dafür geschaffen zu sein verfilmt zu werden. Wissenschaftspuristen dürften angesichts des fantastischen letzten Drittels des Romans etwas aus der Fassung geraten, aber all diejenigen, die den Mut haben, sich von einer intelligenten und alternativen Storyline mitreißen zu lassen sind hier goldrichtig. Stellenweise liest sich das Buch wie eine bizarre Mischung aus STAR-GATE und PLANET DER AFFEN, immer wieder gewürzt mit philosophischen Gedankenspielen und automatisch fragt sich der Leser wie er selber in einer solchen Situation reagieren würde. „Korona“ ist ein großartiger Roman, der äußerst empfehlenswert ist.Aufmachung:Der Autor hat die Illustration für den Schutzumschlag wieder selbst geschaffen. Symbolischer könnte ein Motiv für diesen Roman gar nicht sein: die feurige Korona der Sonne, die unseren Planeten umschließt. Das Buch besitzt einen sehr gefälligen Satzspiegel und wurde aus hochwertigem Papier hergestellt, das sehr strapazierfähig ist.Fazit:Als ob Michael Crichton STAR-GATE mit dem PLANET DER AFFEN gekreuzt hätte. Thomas Thiemeyer erweist sich auch dieses Mal als versierter Thriller-Autor mit einem Gespür für lebensechte Charaktere und spannende Plots. 25. Aug. 2011 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |