![]() |
![]() | ||||||||
RAVEN - Schattenreiter
Schattenreiter Meinung:Auch ein Wolfgang Hohlbein, Deutschlands erfolgreichster und meistgelesener Fantasy-Autor, hat mal klein angefangen. In diesem Fall bedeutet das, dass er sich seine ersten Sporen mit dem Schreiben von Heftromanen, vorzugsweise im Gruselgenre, verdient hat. Zu seinen ersten Werken gehören die Abenteuer von Raven, einem erfolglosen Privatdetektiv, der durch Zufall mit dem Übernatürlichen konfrontiert wird. Der Name erinnert sicherlich nicht zufällig an eine weitere Figur von ihm, Robert Craven, dem Protagonisten der Serie DER HEXER, die noch heute zahlreiche Fans hat. Raven erschien erstmals in den Jahren 1981 bis 1984, als 11teilige Serie in der Reihe GESPENSTER-KRIMI. Die ersten Geschichten verfasste Hohlbein allein unter dem Pseudonym Henry Wolf, später schrieb sein Freund und Kollege Karl-Ulrich Burgdorf an der Serie mit, die im Jahr 2003 neu aufgelegt und mit einem zusätzlichen zwölften Band von Wolfgang Hohlbein und Frank Rehfeld abgeschlossen wurde. Nachdem es bereits vor einigen Jahren die ersten Romane als Hörbuch zu kaufen gab, dürfen sich die Hohlbein-Fans jetzt endlich über die Vertonung der kompletten Serie freuen. In zwei schmucken Boxen mit je 6 CDs erzählt David Nathan, unter anderem Synchronsprecher von Johnny Depp, die Abenteuer von Raven in gekürzter Form nach.In den ersten sechs Fällen erlebt der Hörer wie Raven zum ersten Mal mit dämonischen Kräften konfrontiert wird, Inspektor Card kennen lernt und sein Weltbild drastisch korrigieren muss. Faszinierend ist die Art und Weise, wie die Geschichten miteinander verknüpft sind. So bilden die Folgen 1, 3 und 4 gewissermaßen eine Trilogie, während die fünfte Episode eine Art Fortsetzung zu Folge 2 darstellt. In den letztgenannten Fällen beschäftigt sich Hohlbein übrigens mit der Artus-Legende, und verknüpft die gruseligen Geschichten geschickt mit Fantasy-Elementen. Charakteren und Handlungsabläufen merkt man ihre Heftroman-Herkunft deutlich an. Zwar ist Raven alles andere als der typische Held, doch gerade in der Beschreibung der Gangster und Ganoven spielen Stereotypen eine große Rolle. Die Handlungen sind trotz aller Kreativität bisweilen recht vorhersehbar und vor allem die mächtigen Schattenreiter kommen in den späteren Folgen eher schwach rüber. Durch die Kürzung der Geschichten wirken einige der Folgen sehr gehetzt, doch das Preisleistungs-Verhältnis ist wirklich enorm. Für knapp 10 Euro bekommt der Hörer die ordentlich produzierte und kurzweilige Vertonung eines ambitionierten Frühwerks des Vielschreibers Hohlbein geboten. Aufmachung:Die sechs CDs stecken in einem hochwertigen Digi-Pack, mit Kurzbeschreibungen zu jeder einzelnen Folge. Das Covermotiv zeigt den dämonischen Schattenreiter hinter dem kunstvoll verzierten Logo.Fazit:Solide produzierte Vertonung eines frühen Heftroman-Klassikers aus der Feder von Wolfgang Hohlbein. Spannend, kurzweilig und fantastisch. 06. Sep. 2011 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |