Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Fantasy > Die Schlacht um Liluell

Die Schlacht um Liluell

DIE SCHLACHT UM LILUELL
DIE SCHLACHT UM LILUELL

Peter Lerf
Hörbuch/Hörspiel / Fantasy

EUROPA

Dragonbound - Die Prophezeiung: Folge 8
1 Audio-CDs, 80 Minuten

Okt. 2011, 1. Auflage, 7.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Die Zeichen stehen auf Sturm. Die Vargonen unter der Führung von Goor rüsten sich für die alles entscheidende Schlacht bei Liluell. Auch Sandrina zögert nicht, um Lea endlich zu vernichten, und damit ihren Auftrag zu erfüllen. Doch die Drachenprinzessin und ihre Freunde sind auf der Hut. Ein Hinterhalt der Vargonen schließlich aber zeigt, wie aussichtslos die Schlacht ist, denn nicht nur die dämonischen Echsenwesen stellen eine Bedrohung dar, auch die durch Dämonen zu neuem Leben erweckten Wiedergänger sind brandgefährlich. Glücklicherweise hat Dogo mit Tomars Hilfe einen wirksamen Zauber gegen die Untoten entwickelt. Doch wenn die Drachen sich nicht auf die Seite der Menschen schlagen ist die Aussicht auf einen Sieg verschwindend gering, und die zeigen sich alles andere als einsichtig. Selbst Faedrak gelingt es nicht seine Artgenossen umzustimmen. Ist das Schicksal der Menschen von Liluell damit besiegelt …?

Meinung:

Mit dieser Episode strebt die Geschichte ihrem ersten gewaltigen Höhepunkt entgegen: Jener epischen Schlacht gegen die finsteren Vargonen. Und den Machern von Gigaphon ist abermals ein wahres Effektfeuerwerk geglückt, das dem Hörer automatisch Bilder von unglaublicher Faszination suggeriert. Die Sprecher spielen ihre Rollen mit regelrechter Hingabe. Egal ob es sich dabei um Bettina Zech (Lea), Martin Sabel (Dogo), Claudia Urbschat-Mingues (Sandrina), Christian Rudolf (Telon) oder Mogens von Gadow (Tomar) handelt, die Schauspieler klingen in jeder Situation absolut glaubwürdig. Schade nur, dass Udo Schenk als Vargonen-Anführer Goor nur so einen kleinen Auftritt hat, aber das Ende legt den Schluss nahe, dass er in der kommenden Episode weitaus mehr zu sagen haben wird. Mit knapp 80 Minuten Laufzeit besitzt das Hörspiel beinahe abendfüllende Länge, ist gefühlt aber deutlich kürzer, was vor allem an dem rasanten Tempo und der exzellenten Dramaturgie liegt. Peter Lerf erzählt die Geschichte von Lea mit brillanter Intensität. Obwohl viele Dinge für den erfahrenen Kenner des Genres nicht allzu überraschend sein dürften, überzeugt die Produktion vor allem durch die liebenswerten Protagonisten und die oben bereits erwähnte filmreife Geräuschkulisse. Musikalisch hätte man gerade aus der Schlacht weitaus mehr herausholen können, doch was der Soundtrack zu bieten hat ist auch so schon mehr als hörenswert und wirklich vermissen tut man die klanggewaltigen Kompositionen angesichts der packenden Handlung auch nicht. Was bleibt ist das befriedigende Gefühl 80 Minuten auf angenehmste Weise unterhalten worden zu sein und der Wunsch endlich die nächste Episode in Händen halten zu können.

Aufmachung:

Die Coverillustrationen von Anne Stokes sind jedes Mal eine Augenweide. Auch das Motiv der vorliegenden Folge hat nur ein Manko: Es ist definitiv zu klein, um alle Details in Gänze betrachten zu können. Die umfangreichen Infos im Inneren des Booklets machen die Handlung auch für Quereinsteiger verständlich.

Fazit:

So mitreißend und spannend können Hörspiele sein! In der Schlacht um Liluell erlebt die Serie einen dramatischen Höhepunkt, unterlegt mit einer fulminanten Geräuschkulisse. Weiter so.

22. Okt. 2011 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info