Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Horror > Teufel auch!
emperor-miniature

Teufel auch!

TEUFEL AUCH!

Jürgen Ludwig (Hrsg.)
Anthologie / Horror

cenarius Verlag

228 Seiten
ISBN: 978-394068017-4

Aug. 2009, 14.80 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Die Anthologie „Teufel auch!“ bietet auf über 200 Seiten 30 Kurzgeschichten, die zwischen 4 und 12 Seiten lang sind, sowie eine kurze Vorstellung der deutschsprachigen Autorinnen und Autoren. Schon Letzteres und das Vorwort lesen sich mit einem Augenzwinkern, so dass man auf eine vergnügliche, abwechslungsreiche Lektüre eingestimmt wird.

In „Schach matt“ von Sandra Rehschuh sitzen Gott und der Teufel am Spielbrett. Während sie ihre Figuren ziehen, erinnern sie sich an so manches Ereignis seit der Schöpfung. Reichlicher Wortwitz macht diese kurze Erzählung zum gelungenen Opener – ist doch die Schöpfung für beide letztlich nur ein Witz.
Michael Picks „Spuren im Eis“ lassen die Protagonistin befürchten, dass ihr Mann eine Affäre mit Frau Teufel, seiner Chefin, hat. Eloquent klärt er das Missverständnis auf, und es müsse schon mit dem Teufel zugehen, wenn man ihm nicht glauben würde. Aber nomen est omen, bekanntlich.
Luzifer ist „Der Engel, der stets hinterfragte“ – nach Chris Lind. Wofür soll die Schöpfung gut sein? Wieso gibt es von jeder Art ein Paar? Die anderen Engel wissen keine Antwort und sind verwirrt. Trotzdem gibt Luzifer keine Ruhe, und Gottes Geheimprojekt interessiert ihn besonders.
Jakub Mateja erzählt von „Marthas Rosenkranzkreis“, der für einen Studenten betet, damit dieser Erfolg hat und glücklich wird. Da er jedoch nicht an Gott glaubt und sich von ihr genervt fühlt, wünscht er sie in die Hölle – mit Konsequenzen.

Das ist freilich nur eine kleine Auswahl, doch würde man zu viel vorwegnehmen, verriete man noch mehr. Gott und der Teufel, Engel und dämonische Kreaturen, mehr oder minder ‚normale‘ Menschen haben magische, zumeist teuflische Begegnungen und Erlebnisse, die nicht ohne Folgen bleiben. Einige dieser Geschichten sind witzig, andere stimmen nachdenklich, wieder welche sind gruselig, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist
Herausgeber und Verlagsgründer Jürgen Ludwig beweist ein gutes Händchen bei dieser vielfältigen Zusammenstellung, die man am besten in kleinen Häppchen genießt.
Die Gestaltung des Bandes ist gefällig: Paperback mit passendem Cover, gutes Papier und Layout, eine Vignette neben jeder Titelüberschrift und am unteren Blattrand.

Gene-Fans und jene, die sich für die Werke einheimischer Autoren interessieren, sollten der amüsanten Anthologie eine Chance geben! (IS)

29. Okt. 2011 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info