Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Urban Fantasy > Magische Glut

Magische Glut

Das Buch der Schatten
MAGISCHE GLUT

Cate Tiernan
Roman / Urban Fantasy

cbt
Originaltitel: Sweep 02 - The Coven

Das Buch der Schatten: Band 2
Taschenbuch, 256 Seiten
ISBN: 978-357038004-8

Apr. 2011, 7.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Die sechzehnjährige Morgan Rowlands muss innerhalb kürzester Zeit eine Menge verkraften:
Bree Warren, ihre langjährige Vertraute, kündigt ihr die Freundschaft wegen eines Jungen. Dieser, Cal Blaire, küsst Morgan vor den Augen aller anderer und nennt sie seine Seelengefährtin. Außerdem entdeckt Morgan, dass sie eine Bluthexe – und ein Adoptivkind ist. Ihre leiblichen Eltern wurden ermordet, und um das Kind zu schützen, hütete die Familie dieses Geheimnis lange Jahre.
Als wäre das nicht schon verwirrend genug, treten drei Mitglieder aus Cals Zirkel aus, darunter auch Bree. Es scheint, als haben sie sich einem anderen Kreis angeschlossen, doch dessen Angehörige wirken gefährlich, und sie konspirieren offenbar gegen Cal und Morgan. Obendrein entdeckt Morgan „das Buch der Schatten“ ihrer Mutter in einer verborgenen Kammer in Cals Haus - und wird beim Lesen ertappt …

„Magische Glut“ knüpft nahtlos an den ersten Band der „Das Buch der Schatten“-Serie an. Die letzten Zeilen aus „Verwandlung“ wurden dem zweiten Teil sogar als Epilog vorangestellt. Beim Lesen hat man das Gefühl, als wäre hier ein Roman in drei Bücher zerlegt worden (eine Unart, der sich so manche deutsche Verlage befleißigen), aber tatsächlich liegen in den USA 15 Bände vor, und cbt hat nicht ‚gestückelt‘.
Trotzdem sollte man die Lektüre mit Bd. 1 beginnen, da die Handlung ohne große Erklärungen einfach weiter geht und Kenntnisse des Bisherigen vorausgesetzt werden. Die bereits bekannte Vielzahl an Charakteren, die zwar nur geringe Handlungsanteile hat – von Morgan, Cal, Bree und Robbie, Morgans Kumpel, einmal abgesehen -, wird um neue Figuren erweitert, die wenigstens dubios sind, aber wohl eher der gegnerischen Seite angehören.
Der eigentliche Konflikt – vordergründig ist Morgans und Brees Rivalität um Cals Gunst, die Triebfeder für die Geschehnisse, doch mischt nun auch Sky Eventide mit – wurde eher verdeckt aufgebaut: Es gibt sieben Clans, die auf der Skala von ‚Gut‘ bis ‚Böse‘ ihre Plätze haben und deren Angehörige in die Fußstapfen ihrer Ahnen treten, um in der Hierarchie an erster Stelle zu stehen bzw. die Konkurrenz auszulöschen.
Natürlich rätseln Morgan und Cal, wer ihre Vorfahren waren, und gewiss gibt es Personen, die mehr wissen. Ob Cal wirklich alles verraten hat, was ihm bekannt ist? Man darf nach dem Cliffhanger reichlich spekulieren und Unheil kommen sehen. Irgendetwas muss ja passieren, um die nächsten Bücher zu füllen …

Die Handlung entspricht dem, was junge Mystery- und Urban Fantasy-Fans, insbesondere Mädchen ab 13 Jahre, lesen wollen. Sie ist nicht übermäßig grausam, aber unheilschwanger. Die Protagonisten erfüllen ihre Rollen: Morgan ist das Mauerblümchen, das sich zu Supergirl mausert (wie Bella in der „Biss …“-Reihe), Cal der reife, verständnisvolle love interest (wie Edward), der im Gegensatz zu ihr bereits einige Erfahrung hat, sich jedoch zurückhält. Die Folge ist eine Romanze der Marke clean, wie man sie häufig in amerikanischen Jugendbüchern findet. Der Konflikt befindet sich noch im Aufbau – und man muss abwarten, wie sich alles weiter entwickelt.
De Autorin schreibt flüssig und unterhaltsam, so dass sich die Zielgruppe leicht in die Geschichte hineinversetzen, mit den Figuren lieben und leiden kann. „Das Buch der Schatten“ macht Spaß, wenn man das Genre mag und sich auf die Welt der jungen Protagonisten einlassen möchte, die wie eine harmlosere Variante der „Charmed“-Serie anmutet. (IS)

05. Dez. 2011 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info