Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Sherlock Holmes > Alisha Bionda > Kurzgeschichten > Sherlock Holmes und Old Shatterhand
emperor-miniature

Sherlock Holmes und Old Shatterhand

SHERLOCK HOLMES UND OLD SHATTERHAND
SHERLOCK HOLMES UND OLD SHATTERHAND

Klaus-Peter Walter / K. Peter Walter
Roman / Kriminal-Erzählungen

BLITZ

Sherlock Holmes Hardcover: Band 5
Fester Einband, 256 Seiten
ISBN: 978-389840320-7

Sep. 2011, 15.95 EUR

Sherlock Holmes und der stumme Klavierspieler
Dr. Watsons ehemaliger Studienkollege Sir Hillary Bentingham bittet Watson um Hilfe. Er ist Nervenarzt und Holmes soll sich einen Patienten „ansehen“, der „Max“ genannt wird, da seine Identität bislang ungeklärt ist. Das Einzige, auf das er positiv reagiert ist Musik. Er selbst spielt meisterhaft Klavier – wie ein Konzertpianist ...

Sherlock Holmes und Old Shatterhand
1903 – Sherlock Holmes und Watson treffen auf einer Zugfahrt durch Deutschland auf Dr. Karl May, der von einer Reise aus Amerika zurückkehrt wo er die Apatschen besuchte, die ihn Old Shatterhand nannten.
Der Schaffner bittet Sherlock Holmes jedoch bald um Hilfe, weil ein Toter mit einem Messer in der Brust in einem Abteil aufgefunden wurde.

Sherlock Holmes und die weiße Frau
Mrs Ebenezer Thorndyke sucht Sherlock Holmes auf. Sie und ihr verstorbener Mann haben lange in China gelebt. Nun seit einem halben Jahr zurück in England hat Mrs Thorndyke das Gefühl jemand bzw „etwas“ (ein Gespenst) trachte ihr nach dem Leben – eine weiße Frau.
Sherlock Holmes soll diesem beunruhigenden Phänomen auf den Grund gehen.

Sherlock Holmes und die verschwundene Witwe
Sherlock Holmes wird in Paris von der jungen Beth (Elizabeth Harmon-Billings) um Hilfe gebeten, denn ihre kranke Mutter verschwand unter mysteriösen Umständen aus dem Hotel, während Beth Medizin für sie beschaffen soll. Aber auch das gemeinsam bewohnte Zimmer ist nach ihrer Rückkehr völlig verändert und niemand will sich an Beth und ihre Mutter erinnern ...

Sherlock Holmes und Buffalo Bill
Zum Thronjubiläum von Queen Victoria wird die Wild West Show „Buffalo Bill’s Wild West“ erwartet. Holmes steht Buffalo Bill sehr skeptisch gegenüber, doch ausgerechnet der sucht den Meisterdetektiv auf – in Begleitung seines Freundes Major John Burks und Inspector Lestrade.
Sie berichten aufgebracht, dass Holmes’ Bruder die Show verbieten will, weil er ein Attentat auf die Queen befürchtet, da es bereits einen tödlichen Zwischenfall gegeben hat, den Holmes nun unter die Lupe nehmen soll.

Sherlock Holmes und das indische Kraut
Holmes sieht sich einem Fall gegenüber, in dem ein Professor und Kenner der indischen Kultur zu Tode kommt. Holmes vermutet sehr schnell, dass die Frau des Toten anhand eines indischen Krautes unliebsame Wahrheiten aus ihrem Mann entlockt hast – und mehr.

Sherlock Holmes und der Fall der Fair Lady
Holmes und Watson begegnen Professor Henry Higgins (Phonetiker und Lexikograph). Einen Tag später werden sie von der Mutter des Professors aufgesucht, die sie mit einem merkwürdigen Fall konfrontiert: Ihr Sohn und sein Mitbewohner haben vor einiger Zeit ein junges Blumenmädchen auf der Straße aufgelesen – Eliza Doolittle.
Als Eliza wieder verschwindet, sucht der Professor sie in London, da er wohl ein schlechtes Gewissen hat, weil er sie zuvor schlecht behandelt hat.
Auch seine Mutter bittet Holmes das Mädchen zu finden.

Sherlock Holmes und der diebische Weihnachtsmann
Inspector Lestrade und der elegante Diamantenhändler Herschel Lobkowicz, der von einem als Weihnachtsmann verkleideten Dieb, der obendrein polnisch sprach, in seinem Laden beraubt wurde bitten Holmes um Hilfe. Der Meisterdetektiv ist dem X-Man schnell auf der Spur ...

Diese Sammlung bietet fünf kurze und drei länger Texte, von denen die längeren mehr atmosphärische Dichte aufbauen können und besonders „Sherlock Holmes und die weiße Frau“ das Feeling, das der Leser beim Lesen von Holmes-Texten erwartet, bietet.
Ansonsten weist sich Klaus-Peter Walter einmal mehr als Kenner des Holmes-Universums aus und auch die von ihm schon gewohnten Verquickungen bekannter Persönlichkeiten oder Mythnologien, nette Wortwitze und Persiflagen wie „Silvio Perlusconi als Anarchist und Mörder“ säumen wieder seine Texte.
Wer also Kurzgeschichten mag und Sherlock Holmes erst recht, ist hier gut beraten.

Die Aufmachung, der Satz und die Bindung des Bandes sind ohne Fehl und Tadel, nur das Lektorat ist leider nicht optimal.
Da die kleinen Hardcover von BLITZ aber eine Augenweide sind – da muss einfach wieder einmal erwähnt werden, dass das Covermotiv nicht nur auf dem Schutzumschlag, sondern auch auf dem Buchdeckel ist. Kritikern sei sofort gesagt: Das macht durchaus Sinn, denn der Schutzumschlag bleibt das was er ist, ein SCHUTZumschlag. Aber wird dieser einmal versehrt, blickt man nicht auf einen schnöden Einband darunter und behält so oder so ein ansehnliches Buch. Besser kann man „das“ wirklich nicht machen – und der Autor seine Sache gut gemacht hat, ebenso Mark Freier als Setzer und Grafiker kann man den Kurzgeschichtenband durchaus empfehlen.

Fazit:

Abwechslungsreiche Kurzgeschichtensammlung rund um Sherlock Holmes – bestens geeignet als kleiner „Lese-Genuss“ zwischendurch, dazu in tadeloser Aufmachung.

05. Jan. 2012 - Alisha Bionda

Der Rezensent

Alisha Bionda
Balearen

Website: http://www.alisha-bionda.net
Total: 395 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Autorin, Herausgeberin, Redakteurin, Journalistin, Rezensentin, Agentin

Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen. Die Autorin beendet ihren Tagesablauf nachts am Meer - bis zum 23.05.2009 mit ihrer afghanischen Windhündin Jamila, die dann leider über die Regenbogenbrücke “gegangen&#...

[Weiterlesen...]


Sherlock Holmes

Sherlock Holmes und der Vampir im Tegeler Forst
Wolfgang Schüler - SHERLOCK HOLMES UND DER VAMPIR IM TEGELER FORST
Historischer Krimi - Rezensent: Florian Hilleberg
Sherlock Holmes und die Ruinen von Rougemont
Barbara Büchner - SHERLOCK HOLMES UND DIE RUINEN VON ROUGEMONT
Historischer Krimi - Rezensent: Elmar Huber
Das Privatleben des Sherlock Holmes - Special Edition
Historischer Krimi - Rezensent: Elmar Huber
Weitere Rezensionen zu Sherlock Holmes finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

Weitere Rezensionen

Sherlock Holmes und Old Shatterhand
Klaus-Peter Walter / K. Peter Walter - SHERLOCK HOLMES UND OLD SHATTERHAND
Krimi - Rezensentin: Petra Hartmann
Sherlock Holmes und Old Shatterhand
Klaus-Peter Walter / K. Peter Walter - SHERLOCK HOLMES UND OLD SHATTERHAND
Kriminal-Erzählungen - Rezensent: Elmar Huber

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info