![]() |
![]() | ||||||||
Ferien mit den Falken
Sommer, Natur, Gemeinschaft - für Luisa, die Heldin in Franziska Heinrichs Jugendroman, gibt es nichts Schöneres als das Pfadfinderleben. Zusammen mit den anderen Jungen und Mädchen ihres Stammes erlebt sie unvergessliche Tage in einem Zeltlager und erlebt "Ferien mit den Falken". InhaltWorum es in diesem Buch geht? Franziska Heinrich erzählt eine Sommergeschichte, die jedem Pfadfinder Erinnerungen an gemeinsame Abenteuer ins Gedächtnis ruft, an Lagerfeuer und Floßbau, Badespaß und Wettspiele, Knoten, Halstücher, Ameisen und undichte Zelte, Nachtwachen und Mutproben und die ewig alten und immer wieder neuen Späße und Streiche im Somerlager. Klar, dass es auch Reibereien gibt, etwa den "Zickenterror" zweier Mädchen, die so gar nicht für das Pfadfinderleben geschaffen zu sein scheinen. Und dann ist da auch noch Steffi, die Neue, die es Luisa wirklich schwer macht, freundlich zu bleiben.BewertungDas Besondere dieses Buches ist, dass hier kein Erwachsener aus der Erinnerung an seine Jugendzeit schreibt. Die Autorin Franziska Heinrich war gerade mal 16 Jahre alt, als sie ihre Geschichte über den Stamm der "Falken" veröffentlichte, und ist - wie unschwer zu erraten ist - selbst eine begeisterte Pfadfinderin. Seit ihrem zehnten Lebensjahr ist sie Mitglied der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg. Kein Wunder, dass ihr die Liebeserklärung an die Pfadfinderei so überzeugend gelang.Eine weitere Besonderheit ist die Ausstattung des Büchleins. Die sehr gelungenen Illustrationen zu der Geschichte stammen von Franziskas Mitschülerin Esther Brechlin. Außerdem gibt es im Buchumschlag eine Anleitung zum Knüpfen eines Palsteks, die sich als Lesezeichen verwenden lässt. Ein Stück Schnur zum Knoten-Üben ist ebenfalls beigefügt. Und für Nicht-Pfadis gibt es im Anhang ein kleines Glossar, in dem man nachschlagen kann, was Jupfis, Rover und Wölflinge sind oder wie sich eine Kohte von einer Jurte unterscheidet. FazitSommerliche Pfadfinderabenteuer von Jugendlichen für Jugendliche. Der richtige Begleiter fürs Sommerlager, der sich auch gut am Lagerfeuer oder an Regentagen in der Kohte lesen lässt. Unbedingt einpacken. 27. Jan. 2012 - Petra Hartmannhttp://www.scifinet.org/scifinetboard/blog/70/entr... Der RezensentPetra Hartmann![]() Website: http://www.petrahartmann.de *Jahrgang 1970 [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |