Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Drama > By the time you read this, I'll be dead
emperor-miniature

By the time you read this, I'll be dead

BY THE TIME YOU READ THIS, I'LL BE DEAD
BY THE TIME YOU READ THIS, I'LL BE DEAD

Julie Anne Peters
Roman / Jugendroman

Kosmos
Originaltitel: By the time you read this, I'll be dead

21st century thrill: Band 11
Taschenbuch, 256 Seiten
ISBN: 978-344012817-6

Jan. 2012, 1. Auflage, 12.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Daelyn Rice ist fünfzehn Jahre alt. Nach einem erfolglosen Selbstmordversuch sind ihr Hals und ihre Stimmbänder versehrt, so dass sie nicht sprechen kann. Hinter Daelyn liegt eine lange Geschichte voller Spott, Hänseleien und Mobbing, die bis in ihre frühe Kindheit reicht. Anfangs hatte sie noch versucht ihre Eltern um Hilfe zu bitten, doch deren Unverständnis haben Daelyn in die Isolation getrieben. Das Mädchen hat eigentlich nur noch einen Wunsch: endlich zu sterben. So meldet sie sich bei der Internetseite durch-das-licht.com an. Dort soll sie auf ihren baldigen Tod vorbereitet werden. In genau 23 Tagen soll der Tag der Vollendung sein. Daelyn kann es kaum erwarten, zumal ihr ein sonderbar zudringlicher Junge namens Santana vermehrt auf die Nerven geht. Wieder einer, der sich über sie lustig machen will. Oder etwa doch nicht?

Meinung:

Zugegeben der lange Titel wirkt im ersten Moment etwas befremdlich, aber offenbar muss man gerade in einer Reihe für Jugendliche mit englischen Titeln werben. Vermutlich weil eine Übersetzung zu konservativ wäre. Wie auch immer, mit „By the time ...“ wird in der Reihe 21stCENTURYTHRILL ein wichtiges Thema aufgegriffen, obwohl der Roman eher ein Drama als ein Thriller ist. Daelyns Martyrium wird sehr anschaulich und ergreifend geschildert, vor allem die Kurzsichtigkeit und Ignoranz der Eltern wirkt äußerst beklemmend. Mobbing ist ein ernstzunehmendes und internationales Phänomen, dem vor allem Kinder und Jugendliche immer öfter schutzlos ausgesetzt sind. Häufig spielen Lehrer und andere Erwachsene nicht nur eine passive, sondern oft genug auch eine aktive Rolle. Umso wichtiger ist ein Buch wie das vorliegende. Julie Anne Peters hat eine bewegende und doch unterhaltsame Geschichte geschrieben, die durch Daelyns Unfähigkeit zum Sprechen noch reizvoller ist. Über Daelyns lange Leidensgeschichte wird der Leser in Form von Erinnerungen und Rückblicken informiert. Mit Santana hat die Schriftstellerin zudem einen zweiten, interessanten Charakter geschaffen, der trotz seines nicht weniger schwerwiegenden Schicksals ganz anders damit umgeht als Daelyn, und einen fast schon antagonistischen Part einnimmt. Julie Anne Peters' Schreibstil ist flüssig, minimalistisch und sehr unterhaltsam, so dass man den Roman flott lesen kann. Das absichtlich offen gehaltene Ende sorgt für jede Menge Diskussionsstoff, so wie eigentlich die gesamte Geschichte. Daher gibt es im Anhang nicht nur wichtige Kontaktadressen für Betroffene, sondern auch Fragen zu einzelnen Abschnitten und Figuren des Romans, die in weiterführenden Diskussionen hilfreich sein können. „By the time ...“ ist wohl das am besten geeignetste Buch für die Klassenlektüre, und nichtsdestotrotz auch für Erwachsene sehr lehrreich und anrührend.

Aufmachung:

Treffender hätte man das Cover für diese einfühlsame und bewegende Geschichte nicht gestalten können. Satzspiegel und Papier sind wie immer von herausragender Qualität.

Fazit:

Bewegendes Jugend-Drama, das ein aktuelles und wichtiges Thema einfühlsam beschreibt.

25. Feb. 2012 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info