![]() |
![]() | ||||||||
Goors Rache
Die Schlacht um Liluell ist geschlagen. Die Invasion der Vargonen konnte mit Hilfe der Drachen erfolgreich zurückgeschlagen werden. Doch dann taucht plötzlich ein fremder Mann in Liluell auf und behauptet Lea zu kennen. Bei sich trägt er eine Brosche, von der er behauptet, dass sie Lea vor drei Tagen in einer Taverne verloren hat. Telon und Rodge nehmen ihn sofort gefangen, denn vor drei Tagen war die Schlacht von Liluell in vollem Gange. Als Lea mit dem Gefangenen spricht stellt sie schnell fest, dass er nicht von Chelandra stammt. Die seltsame Brosche, die er mit sich führt, ist ein Transponder, von genau derselben Art wie Lea ihn auch bei sich trägt. Unter vier Augen stellt sich der Fremde als Sergeant Morris vor, der Lea nach Hause bringen soll. Doch Telon und Rodge weigern sich beharrlich die beiden Menschen nach Norland zu begleiten, wo die einzige Möglichkeit besteht durch das Wurmloch auf die Erde zurückzukehren. Da erhält Lea telepathischen Kontakt zu Faedrak, der für tot erklärt wurde. Tatsächlich ist der Drache den Vargonen und ihrem Anführer Goor in die Hände gefallen. Telon glaubt ihr nicht und sperrt sie in ihrer Unterkunft ein. Sergeant Morris wittert die einmalige Gelegenheit schnell und sicher nach Norland zu gelangen. Denn wenn es ihnen gelingen würde den Drachen zu befreien, könnte er Lea und Morris dorthin bringen. Der Sergeant befreit die Drachenprinzessin und gemeinsam machen sie sich auf den Weg zu Goors Festung. Ein schwerwiegender Fehler, denn Goor ist alles andere als besiegt und sinnt auf Rache ... Meinung:Langsam aber sicher nähert sich die fantastische Hörspielserie DRAGONBOUND dem Ende der ersten Staffel. Ob und wie es weitergeht steht leider noch nicht fest. Was man allerdings in der neunten Episode zu hören bekommt lässt die Hoffnung keimen, dass es auch ein Leben nach Folge 10 geben wird. Nach der epochalen Schlacht um Liluell in der letzten Episode, geht es dieses Mal um die Suche nach einem totgeglaubten Freund, nämlich dem Drachen Faedrak, eindrucksvoll gespielt von Engelbert von Nordhausen. Der ist in die Hände von Goor gefallen, für den man wahrlich keinen besseren Sprecher als Udo Schenk hätte finden können. Es ist einfach Fakt, dass der Schauspieler, zumindest was seine Hörspielrollen betrifft, als Bösewicht am beeindruckendsten ist. Das Highlight dieser Folge ist allerdings der Auftritt von Sergeant Morris. Es ist erstaunlich wie vielseitig und wandlungsfähig diese Fantasy-Serie ist. Das Erscheinen eines weiteren Menschen aus Leas Welt kommt genau zum richtigen Zeitpunkt und die Aussicht auf eine Rückkehr zur Erde bietet jede Menge Zündstoff für zwischenmenschliche und innerliche Konflikte. Dass der raubeinige Sergeant Morris von Manfred Lehmann, der deutschen Stimme von Bruce Willis, gesprochen wird, macht die Rolle noch interessanter und sorgt zudem für einen sehr humorvollen Seitenhieb. Sehr viel ernster und düsterer geht es allerdings in Goors Festung zu und was an schauspielerischer Leistung von Bettina Zech gefordert wird ist enorm. Die Sprecherin von Lea erweist sich einmal mehr als die ultimative Besetzung für die Drachenprinzessin. Umso schöner, dass der Cast von DRAGONBOUND zum Großteil aus weniger bekannten Namen besteht. Und Manfred Lehmann ist im Medium Hörspiel ohnehin sehr selten vertreten. In Sachen Story gehört „Goors Rache“ zum Spannendsten was es in der Serie bislang zu hören gab. Wer mehr epochale Schlachten erwartet wird indes enttäuscht sein, doch das ist auch nicht das Aushängeschild von DRAGONBOUND. Die Serie setzte von Anfang an auf eine vielschichtige Charakterbeschreibung und ausgefeilte Plots. Wer die ersten Folgen mag, wird „Goors Rache“ lieben. Denn nun muss sich Lea dem unvermeidlichen Konflikt stellen, Telon entweder zu verlassen oder ihre Heimat nie wieder zu sehen. Unterlegt mit einer stimmungsvollen Musik wird somit auch dieses Hörspiel zum Muss für alle Fantasy-Fans.Aufmachung:Anna Stokes Titelillustrationen sind das optische Aushängeschild der Serie und auch für „Goors Rache“ hat sie ein wunderschönes, wenngleich bedrückendes Motiv gefunden. Natürlich findet der Hörer auch dieses Mal das hilfreiche Personenglossar und eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse im Innenteil des Booklets.Fazit:Mit Abstand die düsterste Folge der Serie, die den Sprechern Höchstleistung abverlangt. Der Gastauftritt von Manfred „Bruce Willis“ Lehmann verleiht dem Setting die nötige Coolness. Ein Hörspiel, das in jeder Hinsicht überzeugt. 24. Mar. 2012 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |