Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Elmar Huber > Phantastik > Falkengrund 4 - Vor dem Hahnenschrei
emperor-miniature

Falkengrund 4 - Vor dem Hahnenschrei

FALKENGRUND 4 - VOR DEM HAHNENSCHREI

Martin Clauß
Buch / Phantastik

Eigenverlag
Falkengrund ist eine "moderne Schauerserie über eine private Schule des Okkulten im Schwarzwald".
FALKENGRUND erschien erstmals in den Jahren 2005 und 2006 als eBook, ehe die Serie vorläufig eingestellt wurde. Insgesamt waren 52 reguläre (pdf-)Hefte und 3 Sonderbände geschrieben und von treuen Fans tausendfach heruntergeladen worden. FALKENGRUND hatte ein eigenes Forum, wurde auf stern.de besprochen und auf Seiten wie bei gruselromane.de oder groschenhefte.net in die Listen der deutschsprachigen Gruselserien aufgenommen - zusammen mit legendären Serien wie John Sinclair, Larry Brent oder Dämonenkiller.

Seit Halloween 2010 ist Falkengrund als komplett kostenloser Download in komplett neuer Optik auf der Webseite www.falkengrund.net erhältlich. Es sollen hier nach und nach alle bereits 2005/2006 erschienen Folgen bereitgestellt werden, aber auch zusätzlich vier völlig neue Folgen, die den Handlungsbogen dann endgültig abschließen werden.

Die Episoden 1 - 17 sind kostenlos auf www.falkengrund.net oder bei beam-ebooks zu bekommen. Die weiteren Storys erscheinen in Sammelbänden zu je drei Episoden zum Preis von nur Euro 2,99.

Rezension


- „Draußen vor dem Haus auf einem rostigen Traktor, seinem Lieblingsplatz, stand Ronnie und betrachtete fasziniert den Flammenschein im Fenster. Ronnie, ein Hahn, der sich aufs Ausbüchsen und Wegrennen verstand (…). Der Hahn betrachtete das Geschehen mit stummer Neugier und badete in dem sich ausbreitenden Feuerschein. Sein Kopf ruckte irritiert hin und her, aber er krähte nicht.“ -

Plötzlich kann sich der alte Mort Tayben in seinem Bett fast nicht mehr bewegen. In Panik stößt er eine Kerze um, die Taybens Hühnerfarm in Flammen aufgehen lässt. Der Hahn beobachtet das Geschehen stumm und die Farm brennt mit Tayben, seiner Tochter Elaine und allen 2000 Hühnern nieder. Als die Polizistin Lyanne Marsh dort eintrifft, ist es für jegliche Rettung längst zu spät. Statt dessen erwartet Lyanne in den Trümmern des Gebäudes das nackte Grauen.
Sir Darren Edgar ist auf dem Weg von einem Kongress in Chicago, als sich sein Chauffeur sich plötzlich höchst merkwürdig gebärdet und den Weg zu der ausgebrannten Ruine von Taybens Hühnerfarm einschlägt.

Was Martin Clauß hier als Folge 4 seiner Falkengrund-Serie abliefert, und was damit eher Kurzgeschichtencharakter hat, hat wieder alles, was eine gelungene Geschichte benötigt. Eindringlich beschreibt der Autor Lyanne Marshs unglückliche Ehe mit dem Säufer Phil, so dass einem diese schicksalsgebeutelte Frau innerhalb weniger Seiten sehr vertraut wird. Um so heftiger wirkt der plötzlich auf Lyanne hereinbrechende Horror, der sie auf dem Tayben-Anwesen erwartet.
Um die Falkengrund-Connection aufrecht zu erhalten, eilt der Falkengrund-Schulleiter Sir Darren Edgar und sein Chauffeur als Kavallerie herbei, um die Situation schließlich mit seinem esoterischen Wissen zu analysieren und zu entschärfen.

Obwohl diese skurrile Geschichte sehr leicht hätte lächerlich wirken können, schafft es Martin Clauß wieder einmal, seine Geschichte am Ende rund zu machen und zu einem Abschluss zu bringen, der im Falkengrund-Universum sehr gut funktioniert. Wie inzwischen gewohnt, sind es Martin Clauß überzeugend gezeichneten Charaktere, die den größten Anteil am Gelingen der Geschichten haben.

05. Jun. 2012 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 669 Rezensionen
März 2018: 5 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info