![]() |
![]() | ||||||||
Blutdurst
Als Faith eines Morgens erwacht plagt sie ein schrecklicher Durst. Doch es ist nicht der Durst nach Wasser, Saft, Tee oder Kaffee, sondern das unstillbare Verlangen nach menschlichem Blut. Auch Vin Masters hat sich auf grauenhafte Art und Weise verändert, und seine Freundin Delia Richards sucht auf der Flucht vor ihrem Partner ausgerechnet bei der Jägerin Zuflucht. Was ist geschehen? Warum haben sich die ehemaligen Dämonenjäger in blutrünstige Vampire verwandelt? Steckt die verruchte Denice Dubois dahinter, die Vin bereits seit geraumer Zeit zu verführen versucht? Um ihren Freund zu retten, muss Delia selbst aktiv werden – an der Seite von Faith, die ihren Blutdurst nur mühsam unter Kontrolle halten kann ... Meinung:Eine sehr rasante und zugleich düstere Folge, die größtenteils auf allzu kitschiges Geplänkel verzichtet. Zumindest bis zum Ende, wo es für den Hörer eine ebenso große traurige Überraschung gibt wie für Faith van Helsing selbst. Im Vordergrund der Episode stehen, neben der Jägerin, in erster Linie Vin Masters und Delia Richards. Ersterer leidet immer noch unter dem tragischen Verlust seiner besten Freundin und gerät dabei in die Fänge einer Vampirin mit besonderer Herkunft und ebenso besonderen Fähigkeiten. Obwohl die Ereignisse der vorherigen Folge aufgegriffen werden, ist die Geschichte auch ohne spezielle Vorkenntnisse verständlich. Dabei geht es weniger um Subtilität und Anspruch, als vielmehr um gute Unterhaltung, Action und das berühmte Popcorn-Kino für die Ohren. Allerdings schlägt „Blutdurst“ da auch schon mal über die Stränge und gerade die Szene, in der Vin Masters das Blut von Delia trinken will und von Faith dabei gestört wird, zieht sich außerordentlich in die Länge. Der erotische Aspekt des Vampirismus wird hierbei zur orgiastischen Sexsucht der Blutsäufer, was zunächst einmal kein Problem darstellt, aber bedauerlicherweise sehr plakativ und oberflächlich umgesetzt wurde. Dafür ist das Sounddesign des Hörspiels erstklassig. Die Musik des Labels ist mittlerweile zum festen Aushängeschild geworden, so dass man eine Produktion der R&B-Company ohne weitere erkennt. Die Effekte sind großartig, vor allem im Kampf mit dem Vampir-Pärchen im Finale kracht es gewaltig. Leider zeigt sich in dieser Folge auch, dass viele Charaktere recht austauschbar wirken. Daniel Drake ist bislang sogar lediglich ein blasses Abziehbild von Raven oder Ben Chaney und es ist nur eine Frage der Zeit, bis er selbst außergewöhnliche Fähigkeiten an den Tag legt. Lediglich Delia Richards Unsicherheit und Furcht bei der Jagd auf die Blutsauger bringt Abwechslung in die sonst so toughe Riege der Dämonenjäger. Doch auch in dieser Hinsicht scheint bereits für Abhilfe gesorgt zu sein. Die Sprecher machen insgesamt einen sehr guten Eindruck. Hier seien insbesondere Tanja Geke (Delia Richards) und Ilona Otto (Denice Dubois) genannt. Letztere leiht ihre Stimme übrigens Emily Perkins in der Ginger Snaps-Trilogie. Abschließend bleibt festzuhalten, dass „Blutdurst“ eine grundsolide Folge der Serie darstellt, mit guten Sprechern, hervorragendem Sound und jeder Menge Action. Der Story hapert es wie so oft an Subtilität und Atmosphäre.Aufmachung:Timo Würz hat der Serie seinen Stempel aufgedrückt und der Serienheldin ein Gesicht verliehen. Auf dem Cover ist Faith im sexy Outfit mit der Christus-Lanze als Bewaffnung zu sehen, so wie sie in dieser Episode auftritt. Das Motiv findet sich auch durchgehend auf den CDs aller neuen Folgen. Allerdings wirkt es vor allem im direkten Vergleich mit Folge 31 austauschbar, zumal es in Sachen Farbgebung zur Zeit an Abwechslung mangelt.Fazit:Sex, Gewalt und Action. Ausstaffiert mit einem tollen Sounddesign und von großartigen Sprechern zum Leben erweckt, setzt das Hörspiel ganz auf plakative Unterhaltung, der es bisweilen an Atmosphäre mangelt. 07. Jun. 2012 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |