![]() |
![]() | ||||||||||||||||
Vampire – Die wahre Geschichte von Graf Dracula
Wer war Dracula, allgemein bekannt als König der Vampire, wirklich? Warum wurde dieser grausame Fürst der Walachei, der im fünfzehnten Jahrhundert als Synonym für Grausamkeit galt, zum unsterblichen Mythos? Maja Nielsen berichtet in neun Tracks vom Leben des gefürchteten Woiwoden Vlad Tepes (Fürst Vlad, der Pfähler), beginnend in seiner Kindheit, die er als Gefangener des türkischen Sultans verbracht hat, bis hin zu seiner gnadenlosen Herrschaft über die Walachei und seinen schrecklichen und mysteriösen Tod. Des Weiteren wird erklärt weshalb sich der irische Schriftsteller Bram Stoker ausgerechnet Dracula als Antagonisten und Titelhelden für seinen berühmten Roman ausgesucht hat. Schließlich wird der Glaube an Vampire, der im Mittelalter weit verbreitet war, näher in Augenschein genommen. Meinung:Kaum eine Romanfigur fasziniert die Leser so nachdrücklich wie der Vampir Dracula. Warum ausgerechnet der grausame Fürst der Walachei von Bram Stoker als Antiheld seines berühmten Romans herhalten musste erzählt Maja Nielsen in 77 Minuten. Derart komprimiert und fundiert findet man wohl keine Biografie Draculas, alias Vlad Tepes. Zumal Maja Nielsen auch den Vampirmythos allgemein und die Entstehung von Bram Stokers Roman näher beleuchtet und dazu auch den renommierten Experten Hans Meurer interviewt. Damit die imaginäre Reise in die Vergangenheit nicht zu trocken und langweilig ist, werden die Vorträge, gesprochen von Sonja Szylowicki, immer wieder durch inszenierte Spielszenen unterbrochen und aufgelockert. Zu diesem Zweck wurden eine Reihe professioneller und motivierter Sprecher verpflichtet, wie beispielsweise Dietmar Wunder, Martin Sabel, Stefan Kamninski, Jürgen Uter und viele andere mehr. Auch die Nachwuchssprecher, die die Kinderrollen übernommen haben, sind alle äußerst überzeugend und agieren höchst professionell. Begleitet werden die Lesungen und Spielszenen von der klangvollen Musik von Ulrich Maske, die den Hörer auf die schaurige Atmosphäre perfekt einstimmt. Obwohl als Jugendbuch konzipiert ist der Titel, egal ob als Printausgabe oder Hörbuch, nicht unbedingt für ganz kleine Kinder geeignet. Empfehlenswert ist ein Alter von 12 Jahren, aber auch erwachsene Hörer dürften an der Produktion ihre Freude haben, denn die Fakten wurden wirklich hervorragend recherchiert und entsprechend aufbereitet. Für Vampir- und Dracula-Fans ist dieses Hörbuch ein absolutes Muss.Aufmachung:Das Booklet ist eine wahre Fundgrube an Informationen und Extras. Auf neun wundervoll illustrierten Seiten kann der Hörer die wichtigsten Fakten des Hörbuchs noch einmal kurz und bündig nachlesen. Eine Chronik der bedeutendsten Daten des Lebens von Vlad Dracula und dem Vampirglauben allgemein, vervollständigt das Begleitheftchen.Fazit:Auf den Spuren Draculas – ein Mythos wird lebendig.Wunderbar erzählte Reise in die Vergangenheit. Unheimlich, mystisch, kurzweilig und sehr informativ. Auch für erwachsene Hörer ein Genuss. 01. Jul. 2012 - Florian Hilleberg Der RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. Vampire
[Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |