Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Haus der bösen Lust

Haus der bösen Lust

Horror & Thriller
HAUS DER BÖSEN LUST

Edward Lee
Roman / Horror

Festa-Verlag
Originaltitel: The Black Train

Horror & Thriller: Band 42
Taschenbuch, 352 Seiten
ISBN: 978-386552149-1

Jun. 2012, 1. Auflage, 13.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Justin Collier, der durch seine eigene Fernsehsendung allgemein als Bierfürst bekannt ist, fährt nach Tennessee in eine Kleinstadt, wo es angeblich ein besonderes Bier gibt, das ihm zur Vollendung seines neuesten Buches noch fehlt. Dass er dabei seiner angehenden Exfrau für einige Zeit entkommt ist ein willkommener Nebeneffekt. Er steigt im Hotel Branch Landing Inn von Mrs. Butler ab, die die Pension gemeinsam mit ihrer stummen Tochter Lottie und ihrem Sohn Jiff betreibt. Doch warum findet Justin die über sechzigjährige Mrs. Butler so anziehend und attraktiv? Warum stellt ihm Lottie bei jeder Gelegenheit hinterher? Selbst vor den Avancen der Ehefrau eines weiteren Gastes ist Justin nicht sicher. Seit der Schriftsteller und Fernsehmoderator im Branch Landing Inn abgestiegen ist, kocht seine Libido geradezu über. Er kann an fast nichts anderes als an Sex zu denken. Doch warum ist das Zimmer Nummer 3 am Ende des Flurs permanent verschlossen? Wer ist die nackte Frau, die Justin durch das Schlüsselloch seines Zimmers beobachtet und die wie vom Erdboden verschluckt zu sein scheint, als er nachschauen will? Nach und nach kommt Justin einem grausamen Geheimnis auf die Spur, das seinen Ursprung in der Vergangenheit hat. Genauer gesagt im neunzehnten Jahrhundert als ein Mann namens Gast die Stadt und ihre Umgebung terrorisiert hat. Und das Branch Landing Inn ist nichts anderes als das ehemalige Wohnhaus der Gasts, die auf brutale Art und Weise ums Leben kamen ...

Meinung:

Edward Lee genießt als Autor in den USA Kultstatus, zumindest unter den Anhängern derber, geradlinig erzählter Horror-Literatur. In Deutschland sind bislang nur wenige seiner Werke erschienen. Umso erfreulicher, dass der Festa Verlag sich dieses Autors und vor allen Dingen seiner weniger gesellschaftsfähigen Texte angenommen hat, um sie nach und nach der Leserschaft zukommen zu lassen. „Haus der bösen Lust“ ist dabei ein gelungener Auftakt, obwohl er gerade aufgrund der expliziten Warnung des Verlags unter dem Klappentext, hinter den Erwartungen zurückbleibt. Der Roman erzählt die Geschichte eines grausamen Mannes namens Gast, der durch seine Taten in der Vergangenheit die Gegenwart nachhaltig beeinflusst. Die überzogenen Darstellungen sexueller Gewalt, vor denen hier gewarnt wird, kommen vor allen Dingen in den Passagen aus der Vergangenheit zur Zeit des Bürgerkriegs zum tragen, während die Ereignisse in der Gegenwart beinahe harmlos vor sich hinplätschern. Dass während der fast 400 Seiten trotzdem keine Langeweile aufkommt ist dem minimalistischen, flüssigen Erzählstil des Autors zu verdanken. Die Charaktere des Romans sind sehr lebensnah gezeichnet, so dass man nach einigen Seiten einfach wissen will, wie es mit Justin Collier, Lottie und Jiff weitergeht. Allerdings werden gerade die Freunde des härteren Horrors den Band am Ende ein wenig enttäuscht zur Seite legen, denn das etwas zu glatte und einfältige Ende will so gar nicht zu der grausamen Geschichte von Mr. Gast passen und man wartet gespannt darauf, dass noch etwas Gravierendes oder Schockierendes passiert. Die geisterhafte Atmosphäre des Hauses wird jedoch sehr plastisch und intensiv beschrieben, so dass einem beim Lesen schon die eine oder andere Gänsehaut über den Rücken rieselt.

Aufmachung:

Besser und eindrücklicher hätte man den Titel optisch nicht darstellen können. Tina Marie Enos hat das perfekte Motiv gefunden, das augenblicklich die böse Lust am Buch weckt.

Fazit:

Viel Sex in düsterer Atmosphäre. Die überzogenen Darstellungen sexueller Gewalt, vor denen der Verlag warnt, kommen hauptsächlich in der Vergangenheit vor, während der Gegenwartsplot eher enttäuschend endet. Nichtsdestotrotz ein lesenswerter Horror-Roman.

03. Jul. 2012 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Haus der bösen Lust
Edward Lee - HAUS DER BÖSEN LUST
Horror - Rezensent: Elmar Huber

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info