Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Petra Weddehage > Manga > Brandoll
emperor-miniature

Brandoll

BRANDOLL

Ryo Takagi
Buch / Manga

Egmont Manga & Anime EMA
Japan, 2010
EMA, Köln, 05/2011
TB, Manga, Boys Love, Adventure, Historical, Fantasy, 978-3-7704-7492-9, 185/650
Aus dem Japanischen von Claudia Peter

www.manganet.de

info

Für den gut aussehenden Fen geht ein Herzenswunsch in Erfüllung, als er in die Eliteeinheit SDF (Special Dispatch Force) aufgenommen wird. Dort trifft er zu seiner Überraschung auf eine Truppe kichernder Männer, die sich inmitten äußerst seltsamer Plüschtiere vergnügt! Karkie, der Vize-Truppenleiter, erklärt dem panischen Fen, dass es sich bei dieser Einheit um die „Special Doll Force“ handle, deren Aufgabe es sei, ganz besondere Plüschtiere namens „Brandolls“ zu sammeln. Und nicht nur das: Die Einheit scheint so geheim zu sein, dass Fen sie nun nicht mehr verlassen darf…!!

renzension

Diesen Tag hatte sich Fen doch ganz anders vorgestellt. Nachdem er hart gearbeitet und studiert hat, soll er zum Lohn in die SDF aufgenommen werden. Er sieht sich schon als führenden Staatsmann. Dumm nur, dass er vergessen hat, sich einen Lageplan der riesigen Schlossanlage zu besorgen.
Prompt landet er zwar bei der SDF, allerdings ist dies nicht die Special Dispatch Force, sondern er stürmt ins geheime Zimmer der Special Doll Force. Das bedeutet: gleiche Abkürzung des Namens, aber völlig verschiedene Arbeitsweisen. Hier werden Plüschtiere gesammelt, die die Königin einst für ihre Lieben nähte. Nach deren Tod war der Kummer des Königs so groß, dass er alle ihre Stofftiere, die auch „Brandoll“ genannt werden, verschenkt hat. Der Sohn des Königs rief daraufhin diese spezielle Geheimgruppe ins Leben, um die letzten Andenken an seine Mutter zurück zu gewinnen.
Fen wird also Zwangsrekrutiert und darf fortan mit dem niedlichen Dio auf Brandoll-Jagd gehen. Fen fühlt sich von Dio angezogen, dabei steht er doch eigentlich auf Frauen - oder etwa doch nicht?

Obwohl es sich um einen sogenannten Boys Love Manga handelt, kann dieser jener Kategorie nicht eindeutig zugeordnet werden. Es gibt zwar schwammige Andeutungen, dass einige der Protagonisten sich vom gleichen Geschlecht angezogen fühlen, aber selbst das täuscht. Gezielte Maskeraden und Täuschungen enthüllen Frauen, die eigentlich Männer sind, so dass Irrtümer schon mal vorkommen können. Mehr als ein paar harmlose Küsse bekommt der Betrachter nicht zu sehen. ‚Eindeutig zweideutig‘ darf hier getrost als Aussage des Manga genommen werden.
Die einzelnen Protagonisten sind durch die Bank sehr ansehnliche Figuren, egal ob es sich hierbei um Männer oder Frauen handelt. In vielen Boys Love-Titeln werden gerade Frauen eher maskulin und sehr hässlich dargestellt. Vermutlich um eine Rechtfertigung für die gleichgeschlechtliche Liebe aufzuzeigen. Immerhin ist nicht jedes Land so human wie Deutschland, wo sich kaum noch einer über derlei Dinge aufregt, außer natürlich ein Politiker wittert Wählerstimmen. Fakt ist, in vielen Ländern und Religionen unserer ach so zivilisierten Welt gilt die Todesstrafe für derlei ‚Vergehen‘.
„Brandoll“ entpuppt sich als nette, abenteuerliche Geschichte im Fantasy-Gewand mit Märchenfaktor. Die abgeschlossene Story bringt reichlich humorige Szenen und dennoch ernste Themen zur Sprache, die dankenswerterweise nicht durch blutige Schlachten entschieden werden.
Die Namensgebungen einiger Figuren stammen von bekannten Labels aus der Modewelt. Nina Ricci und Chanel sind nur einige dieser Namen und dürften als Hommage zu werten sein.
Die Zeichnungen sind intensiv, wunderschön und sehr detailverliebt. Die Illustrationen wirken wie von leichter Hand gezeichnet und überwältigen den Betrachter mit ätherischen, wunderschönen Gestalten und einer märchenhaften Atmosphäre.

Der Boys Love Manga, der streng genommen keiner ist, dürfte junge Männer und Frauen ab 14 Jahre gleichermaßen begeistern.

10. Jul. 2012 - Petra Weddehage

Der Rezensent

Petra Weddehage
Deutschland

* 27. Oktober 1963
Total: 56 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Zur Zeit arbeitet sie als Einzelhandelskauffrau und lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Paderborn.
Ihre andere große Liebe, neben der Schreiberei, gehört dem Theater, doch durch ihre Arbeitszeiten ist es ihr leider nicht mehr möglich, dort aktiv mitzuspielen. Durch Christel Scheja, die sie während ihrer Zeit in Paderb...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info