Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Comic > Die alten Götter

Die alten Götter

VAMPIRELLA
DIE ALTEN GÖTTER

Eric Trautmann
Roman / Dark Fantasy

Panini Comics

VAMPIRELLA: Band 1
Broschiert, 172 Seiten

Jun. 2012, 1. Auflage, 19.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Eine Comic-Legende ist zurück!
Die Jagd auf die Vampire ist eröffnet. Ausgerechnet eine aus ihrem eigenen Volk vernichtet die Blutsauger. Ihr Name ist Vampirella, ihr Revier ist Seattle, ihr Ziel heißt DRACULA. Als Vampirella eine Bande von Schlägern aufmischt kommen ihr zwei Vampir-Cops in die Quere. Von einem erhält sie den Hinweis auf eine Disco namens Carmilla, wo eine mächtige Vampirin namens Le Fanu ihr Reich errichtet hat. Sie gehörte seit jeher zu Draculas bevorzugten Gespielinnen, und wenn jemand etwas über den Unterschlupf des mächtigen Fürsten weiß, dann sie. Tatsächlich wird Vampirella im Carmilla schnell fündig und muss sich durch ganze Heerscharen von Untoten kämpfen, doch Le Fanu ist alles andere als eine gewöhnliche Blutsaugerin und sie hat für Vampirella eine böse Überraschung in petto. Denn Le Fanu hat sich mit den alten Göttern verbündet. Um diesen grauenhaften Götzen die Stirn zu bieten hat Vampirella nur eine Chance. Sie muss sich mit ihrem Todfeind verbünden ...

Meinung:

Vampirella, lasziv und knapp bekleidet ist längst Kult. Nicht gerade jugendfrei und eher auf ein heranwachsendes Publikum zugeschnitten verkörpert die Vampirin den verbotenen Traum vieler Männer. Weiblich, ausgestattet mit einem makellosen Körper, der nur unwesentlich von einem Kostüm bedeckt wird, bei dem man sich unweigerlich fragt wie es an Ort und Stelle gehalten wird, wenn Vampirella kämpft, und trotzdem willensstark und mutig. Doch zugleich verkörpert sie auch die verbotene Sexualität, und benötigt keinen starken männlichen Beschützer an ihrer Seite, denn in Wirklichkeit ist sie es selbst, die Schutz bietet. Mit diesem Band startet eine neue Serie um VAMPIRELLA, die vor allem in den 70er und 80er Jahren populär war. Doch der Relaunch dürfte auch neuen und jüngeren Lesern gefallen. Das liegt in erster Linie an den gelungenen Zeichnungen von Wagner Reis und Walter Geovani, die Vampirella sehr eindrucksvoll und erotisch zu Papier gebracht haben. Die Zeichnungen stecken voller Tempo, Action und kleinen Details, die das Lesen zu einem echten Vergnügen machen. Vor allem die düstere Atmosphäre im Carmilla und der Dimension der alten Götter kommt hervorragend zur Geltung. Die kleinen Anspielungen bei der Namensgebung erinnern an wichtige literarische Vorreiter in Punkto Vampire. Carmilla ist nämlich der Titel einer Novelle von Joseph Sheridan LeFanu, auf die sich selbst Bram Stoker berufen hat. Die alten Götter hingegen gemahnen an H.P. Lovecraft und seine Großen Alten, die als unfassbares und unnennbares Grauen, die Erde als eigentliche Herrscher beanspruchen. Klar, dass die alten Götter in VAMPIRELLA bei den Blutsaugern nicht unbedingt auf Verständnis und Wohlwollen stoßen. Für Vampir-Fans ist dieser Comic eine unverzichtbare Anschaffung. Das Setting der Story erinnert in ihren Grundzügen ein wenig an BLADE, besitzt jedoch genügend Eigenständigkeit, um Kenner der Filmtrilogie nicht zu langweilen. Leider ist das Buch bisweilen unglücklich gesetzt, so dass Bilder, die in der Mitte liegen oft nicht richtig zu erkennen sind. Vielleicht hätte man an dieser Stelle einen kleinen Rahmen setzen sollen, den man lediglich für Panoramabilder hätte weglassen können. Insgesamt tut dieses Manko dem Lesespaß aber keinen großen Abbruch.

Fazit:

Vampirella ist Legende und Ikone zugleich. Bereits im ersten Band der neuen Serie zeigt die philanthropisch veranlagte und ansehnliche Vampirin was in ihr steckt. Hier treffen Action, Horror und Erotik aufeinander. Für Vampir- und Comic-Fans absolut empfehlenswert.

11. Aug. 2012 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info