Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Petra Weddehage > Manga > Black Rose Alice 1
emperor-miniature

Black Rose Alice 1

BLACK ROSE ALICE 1

Buch / Manga

Setona Mizushiro
Black Rose Alice 1
Kuro Bara Alice Volume 1, Japan, 2008
Carlsen Manga, Hamburg, 06/2011
TB, Manga, Horror, Drama, Romantic Fantasy, 978-3-551-79331-7, 192/595
Aus dem Japanischen von Johanna Araki
www.carlsenmanga.com
www.page.sannet.ne.jp/setona/

Wien, 1908: Der Tenor Dimitri wird von einem durchgehenden Pferd getötet. Die Freunde eilen an sein Totenbett. Der junge Sänger jedoch ist am Leben - die Augenzeugen haben sich wohl geirrt. Dimitri fühlt sich verändert, und das Tageslicht bereitet ihm Probleme. Wenig später kommen alle Personen, die bei der Generalprobe der Oper, in der Dimitri die Hauptrolle spielt, anwesend waren, ums Leben.
Ein Unbekannter spricht ihn kurz darauf an und stellt sich ihm als Maximilian vor. Er behauptet, dass sie beide Vampire sind, doch Dimitri nimmt den Mann nicht weiter ernst. Kurz darauf gibt es weitere Todesopfer. Unter ihnen befinden sich sein bester Freund und das Mädchen, in das er über beide Ohren verliebt war.

Ein Zeitsprung nach Tokyo im Jahr 2008: Der Schüler Koya ist in seine Lehrerin Kikukawa verliebt. Diese erwidert die Gefühle des jungen Mannes, hält seine Liebe aber für eine Laune. Kurz darauf passiert erneut ein Unfall. Im Traum wird Kikukawa von Dimitri heimgesucht, der ihr einen fatalen Handel vorschlägt.

Setona Mizushi schreibt Manga, die mit reichlichen Dialogen aufwarten. Ihre Serie „Black Rose Alice“ umfasst mittlerweile sechs Bände und zählt zu den Dark Romance-Reihen.
Die Protagonisten bewegen sich in gehobenen Kreisen oder gehören der Mittelschicht an. Agnieska, nach der sich Dimitri leidenschaftlich verzehrt, ist die Verlobte seines besten Freundes Theodore. Die Künstlerin bettet die klassische Dreiecksgeschichte in eine phantastische Story: Dimitri verwandelt sich in einen Vampir, doch braucht er kein Blut zu saugen. Diener-Insekten, die er entsendet, um sich an den Menschen zu nähren, versorgen ihn damit. Obwohl die Vampire sehr zäh sind, können sie sich nur einmal fortpflanzen. Wenn sie dies getan haben, sterben sie und wenig später auch ihre auserwählte Geliebte, in der die Samen reiften.
Dimitris Leidenschaft für Agnieska macht alles kompliziert, und er geißelt sich selber, da er, der ihr den Tod als Mensch brachte, sie doch so gerne als Mutter seiner Saat sehen würde. Er will Buße tun und sie zugleich besitzen. Wird er es schaffen, sich zu zügeln - oder wird die Leidenschaft ihn übermannen?
Die Mimik von Setona Mizushiros Protagonisten erscheinen der jeweiligen Situation angepasst und wirkt daher umso realer. Die Zeichnungen sind adäquat und nicht mit Schnörkeln oder Spitze überfrachtet. Obwohl die Story im Gothic-Milieu spielt, wirkt sie keinesfalls so süßlich wie die „Twilight“-Saga. Auch gewaltige Kampf-Szenen sucht man hier vergeblich. Die Dialoge sind stimmig. Die Story beleuchtet die Motive der einzelnen Darsteller und wird logisch erklärt.

„Black Rose Alice“ richtet sich an reifere Leser, die nervigem Klamauk wie „Vampire Diarys“ ablehnend gegenüberstehen. Eine Alice gibt es (noch) nicht, allerdings hat jeder Vampir eine schwarze Rose im Nacken.
Wem dieses Tankobon der Mangaka gefällt, dürfte ihre weiteren in Deutschland publizierten Werke „After School Nightmare“ und „Das Spiel von Katz und Maus“ ebenfalls gern für sich entdecken. (PW)

26. Aug. 2012 - Petra Weddehage

Der Rezensent

Petra Weddehage
Deutschland

* 27. Oktober 1963
Total: 56 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Zur Zeit arbeitet sie als Einzelhandelskauffrau und lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Paderborn.
Ihre andere große Liebe, neben der Schreiberei, gehört dem Theater, doch durch ihre Arbeitszeiten ist es ihr leider nicht mehr möglich, dort aktiv mitzuspielen. Durch Christel Scheja, die sie während ihrer Zeit in Paderb...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info