Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Richtfest

Richtfest

RICHTFEST
RICHTFEST

Marco Göllner
Hörbuch/Hörspiel / Horror

Folgenreich

Dorian Hunter Hörspiele: Folge 19
1 Audio-CDs, 73 Minuten

Aug. 2012, 1. Auflage, 7.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Marvin Cohen, Agent des Secret Service und Mitglied der geheimen Inquisitionsabteilung, begleitet Dorian Hunters psychisch kranke Frau Lilian auf einen Ausflug des Sanatoriums in den kleinen irischen Ort Cruelymoe. Was die Mitglieder der Reisegruppe jedoch nicht ahnen, ist, dass über den Einwohnern des Dorfes seit einigen Jahren ein Fluch lastet. Ein schrecklicher Dämon, der ein junges Mädchen tötete, wurde von den Bewohnern vertrieben und verwundet. Vor seiner Flucht versprach er jedoch, ab sofort an jedem Jahrestag seiner Vertreibung zurückzukehren und so viele von den Bewohnern zu töten wie er kann. Um dies zu vermeiden haben sich die Einwohner von Cruelymoe was ganz besonderes einfallen lassen. Doch sie haben die Rechnung ohne Marvin Cohen gemacht ...

Meinung:

Was in der letzten Episode seinen Anfang nahm, wird in der vorliegenden Folge fortgesetzt. Gemeint ist allerdings nicht das Intrigenspiel von Olivaro, sondern vielmehr der Sanatoriumsausflug mit Lilian Hunter und Marvin Cohen, einem der beliebtesten Charaktere der Serie, was nicht zuletzt an der großartigen schauspielerischen Leistung von Frank Gustavus liegt. Davon abgesehen hat die Geschichte allerdings keinen Bezug zum roten Faden und bildet quasi ein Zwischenspiel, das für die Inquisitionsabteilung des Secret Service jedoch einen bitteren Nachgeschmack hat. Denn nicht für alle läuft dieses Abenteuer glimpflich ab. Dorian Hunter und die beiden Agenten Steve Powell und Norman Winter, die bereits in der letzten Folge eine etwas größere Rolle bekleidet haben, sind ebenfalls mit von der Partie, wenn auch erst im letzten Drittel des Hörspiels. Hauptfigur ist ohne Zweifel Marvin Cohen, ein Paradebeispiel des skrupellosen, unnachgiebigen Agenten, dessen staubtrockener Humor für gelungene Sprüche sorgt. Dass Cohen auch andere Saiten besitzt zeigt er im sensiblen Umgang mit Lilian Hunter. Dadurch wird „Richtfest“ nicht nur zu einem spannenden Horror-Hörspiel, sondern auch zu einer kleinen Charakterstudie, die sich nebenbei auch mit Dorian Hunters Ehefrau beschäftigt. In Punkto Sprecherleistung gibt es nichts auszusetzen. Erwähnt werden muss jedoch die Sprecherin Lilli Martha König, die das gleichnamige Mädchen mit großartiger Authentizität spielt und zu einer der besten Jungsprecherinnen gezählt werden muss. Musik und Effekte fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein und eigentlich stören lediglich die teilweise sehr leise eingespielten Dialoge wenn die Gesprächspartner flüstern, so dass man schon konzentriert hinhören muss, um das Gesagte zu verstehen. Darüber hinaus hat „Richtfest“ alles, was eine klassische Gruselgeschichte braucht: ein kleines, abgeschiedenes Dorf, dessen Bewohner eine eingeschworene Gemeinschaft bilden, ein grauenhafter Dämon, der die Menschen manipuliert und am Ende sogar jede Menge Zombies. Großartig.

Aufmachung:

Wieder einmal hat Mark Freier ein einprägsames und auffallendes Motiv für die Geschichte gefunden. Der Grafiker hat der Serie seinen unvergleichlichen Stempel aufgedrückt. Im Booklet kommt dieses Mal Marvin Cohen himself zu Wort, der auf seine unvergleichliche Art und Weise seinen Senf zu dieser Folge beisteuert.

Fazit:

Unheimliches Zwischenspiel für Fans von Marvin Cohen, alias Frank Gustavus, und Lilian Hunter, alias Iris Artajo. Ein weiteres Zeugnis für die hohe Qualität der Serie.

27. Aug. 2012 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info