Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Alisha Bionda > Fantasy Romance > Beiss mich, wenn du kannst

Beiss mich, wenn du kannst

Dead End Dating (DED)
BEISS MICH, WENN DU KANNST

Kimberly Raye
Roman / Fantasy Romance

LYX
Originaltitel: Dead and Dateless (Dead and Dating)

Dead End Dating (DED): Band 2
Klappenbroschur, 336 Seiten
ISBN: 978-380258169-4

Mai. 2009, 9.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Weiter geht es mit Vamipirin Gräfin Lilliana Arrabella Guinevee du Marchette, kurz Lil genannt, und ihrer Datin Agentur „Dead End Dating“ für Vampire und Werwölfe.
Eigentlich fängt alles ganz gut an, denn Lil hat in der Werwölfin Viola Hamilton einen dicken „Auftrag“ an Land gezogen. Viola sucht nämlich für sich und sechsundzwanzig weitere Werwölfinnen siebenundzwanzig potentielle Alpha-Partner für eine Nacht. Partner, die nur so vor Testosteron strotzen sollen, denn die Werwölfinnen-Gruppierung um Viola, die NASA, will sich fortpflanzen.
Nichts Leichteres als das, denkt sich Lil, die mit Hilfe ihrer menschlichen Assistentin Evie Dalton, diese siebendundzwanzig potentiellen „Samenspender“ aufzutreiben gedenkt.
Dumm nur, dass während des Gespräches mit Viola einige Männer in die Agenturräumlichkeiten platzen, und Lil verhaften – unter Mordverdacht.

Es geht also gleich wieder turbulent zu!
Lil soll einen ihrer Klienten ermordet haben. Einen Reporter der „New York Times“, der an einer Story über die Partnervermittlungsszene schrieb.
Für Lil ist es natürlich völlig problemlos trotz Handschellen zu fliehen, und sie flüchtet sich als Erstes zu ihren Elteren, zu denen sie ein sehr spezielles Verhältnis pflegt, da ihre Mutter sie ständig zu verkuppeln versucht, während sich ihre drei Brüder Max, Jack und Bob davon verschont sehen.
Lil gibt sich ihren Eltern jedoch nicht zu erkennen – flieht als Nächstes zu ihrem Bruder Jack, der aber mittlerweile bei seiner Menschenfreundin haust.
Vor dem Haus ihres Bruders begegnet Lil der Wer-Chiuahua-Frau Rachel Sanchez, die unsterblich in Jack verliebt ist.
Lil nutzt dann gleich die Gelegenheit Rachel eine DED-Visitenkarte in die Hand zu drücken und fordert Rachel auf, sich einen Partner suchen zu lassen, der zu ihr passt und ihre Gefühle erwidert.
Jack, Lils Bruder und Frauenheld, ist total in Dr. Mandy Dupree, aus der Forensischen Pathologie. Lil sucht Mandy und Jack dort auf. Als Erstes halten Lil und ihr Bruder auf den Seziertischen ein Nickerchen.
Sehr lustig da die Szene, in der Lil aus Versehen obduziert werden soll, als Mandy mal kurz entschwinden muss und ein Kollege in die Pathologie schneit um seine Arbeit zu verrichten.

Schlussendlich flieht Lil zu Ty Bonner, dem sexy Kopfgeldjäger, in den sie sich zu ihrem Unwillen verknallt hat. Denn immer noch kämpft sie mit dem Klischee, dass er als „gewandelter“ Vampir für sie als „gebürtige“ Vampirin tabu ist, dabei ist sie scharf wie Nachbars Lumpi auf Ty, seinen Sixpack-Bauch und seinen Knackarsch ....

Lil trinkt nicht von anderen Wesen, sondern bezieht ihre notwendigen Blutnahrungen aus der „Flasche“ – aus Feinkostgeschäften, die von Vampiren geführt werden.
Ty befielt Lil zwar, bervor er weg muss, sie solle seine Wohnung nicht verlassen. Aber Lil wäre nicht Lil, wenn sie dem Folge leisten würde. So fährt sie mit dem Taxi in ihre Partnerschaftsagentur, um dort einiges zu holen.
Als sie zurück in Tys Wohnung kommt, wartet er schon auf sie – stinksauer. Und er hat keine guten Nachrichten, denn die Polizei hat DNA von Lil am Tatort gefunden, trotzdem das eigentlich nicht möglich ist.
Somit steht fest: Jemand, der richtig clever ist, will ihr den Mord in die Schuhe schieben.
Ty fordert Lil auf, eine Liste von jedem zu erstellen, der ihr einfällt, der ihr möglicherweise einen Mord anhängen möchte – die Liste wird lang. Was bedeutet, dass auf Ty und Lil eine Menge Arbeit wartet, wenn sie den wahren Mörder ausfindig machen wollen.
Und nebenbei muss Lil ja auch irgendwie ihre Klienten der DED zufriedenstellen.

Da Lil die ein oder andere Eigentour fährt, hat Ty mehr als einmal Gelegenheit sauer auf sie zu sein. Besonders als er erfährt, dass sie mit Tremaine, dem Polizeichef in Fairfield (wo Lils Familie lebt) gesprochen und ihm verraten hat, dass sie bei Ty Unterschlupf gefunden hat, weil er ein Freund der Familie und ebenfalls Vampir ist.
Ty hält Lil vor, dass Tremaine aber auch der wahre Mörder sein könne.
Zwischen Lil und Ty knistert es heftig, doch Ty hält Lil auf Distanz, weil er mit seiner Vergangenheit kämpft und mit Schmerz, Höllenqualen und Selbsthass.
Als Lil ihn auch noch von einer langbeinigen Brünetten trinken sieht, kocht in ihr die Eifersucht und sie will sofort aus Tys Dunstkreis verschwinden, doch Ty kann sie daran hindern – somit können sich die beiden weiter auf die Suche nach dem Mörder machen. Und Lil auch noch nach den erwünschten Partnern für den Trupp „ovulierender Werwölfinnen“ suchen ..

Wier schon erwähnt, geht es ebenso rasant und witzig wie in Band 1 weiter.
Köstlich auch wieder Lils familiäre Turbulenzen, besonders mit ihrer versnobten Mutter, die geschockt ist, dass sich Lils Bruder Jack in einen Sterbliche verliebt hat, die jedoch nicht ganz so menschlich ist, wie es den Anschein erweckt, denn eine ihrer Vorfahrinnen war eine der mächtigsten Hexen ihrer Zeit.
So wird das Umfeld um Lil immer komplexer und man fragt sich schon gespannt, wie es mit allen im nächsten Band weitergeht.
Was bei den US-Autorinen auffällt, die bei LYX veröffentlichen, ist ihr Hang zu teuren Markenklamotten, die die ihren Protagonistinnen auf den Leib schreiben, aber in einer lockeren amüsanten Art, die eher die „Labelliebe“ auf die Schippe nimmt.

Im Anhang an den Romanteil gibt es dann noch eine Leseprobe aus Lynsay Sanders „Ein Vampi zum Vernaschen“.
Die Aufmachung des Bandes ist auch wieder erstklassig: schönes handliches Paperback, mit einer im Innenteil illustrierten Klappenbroschur, Papier, Satz und Druck sind auch ohne Fehl und Tadel.

Fazit:

Rasante und witzige Serie um eine toughe Vampirin und ihre Partnervermittlungsagentur für paranormale Wesen – und einen äußerst knackigen Kopfgeldjäger.

20. Sep. 2012 - Alisha Bionda

Der Rezensent

Alisha Bionda
Balearen

Website: http://www.alisha-bionda.net
Total: 395 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Autorin, Herausgeberin, Redakteurin, Journalistin, Rezensentin, Agentin

Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen. Die Autorin beendet ihren Tagesablauf nachts am Meer - bis zum 23.05.2009 mit ihrer afghanischen Windhündin Jamila, die dann leider über die Regenbogenbrücke “gegangen&#...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info