Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Alexandra Balzer > Romantic Fantasy > Song of Blood

Song of Blood

SONG OF BLOOD

Sandra Busch
Roman / Romantic Fantasy

dead soft verlag

Taschenbuch, 288 Seiten
ISBN: 978-394367830-7

Aug. 2012, 13.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Die Liebe zwischen den Vampiren Far Baxter und Songlian Walker scheint am Ende. Song konnte seinen Geliebten zwar aus den Fängen seines Bruders Bhreac befreien, doch Fars Seele ist tief verletzt, und er lässt niemanden an sich heran, der ihm helfen könnte.
Als Song ihn verlässt, versucht Far, Selbstmord zu begehen. Das misslingt, allerdings so aufsehenerregend, dass Song sich in seinem Exil in Frankreich rührt. Far zögert nicht lange, er fliegt nach Paris, um für seine Liebe zu kämpfen. Song weist ihn zunächst rüde ab, er scheint sich mit einem anderen Vampir getröstet zu haben, doch Far ist schlicht zu stur, um ein „Nein!“ hinzunehmen.
Ähnlich stur erweist sich allerdings auch Bhreac, und Ooghi, der Dämon, der Fars Familie tötete, ist ebenfalls noch nicht von dieser Welt getilgt …

War der zweite Teil der Reihe beinahe unerträglich in seiner Intensität der Schilderungen von Leid und Schmerz, so herrschen im Abschlussteil der Trilogie wieder leichtere Töne vor. Es gibt selbstverständlich Kampf, Action, beängstigende Szenen und aufwühlendes Gefühlschaos. Genauso ausführlich werden allerdings auch Liebe und Lust geschildert.
Mit Mathis, dem uralten, charmanten, liebestollen Vampir, dessen ernste Seite man besser nicht kennen lernen will, hat die Autorin einen neuen Charakter eingeführt, der das notwendige Quäntchen Salz mitbringt. Erst durch Mathis lernt Far, was es wirklich bedeutet, ein Vampir zu sein. Songs Liebe gibt Far Kraft, Mathis Weisheit entfaltet sein wahres Potential und hilft ihm, sich seinen Feinden zu stellen.
Erwähnenswert ist auch Bhreacs Entwicklung. Die Autorin schafft es, ihn vom widerlichen Bösewicht zu einem ernstzunehmenden Charakter zu wandeln, dessen Motive und Handlungen nachvollziehbar sind.

Alles in allem ein würdiger Abschluss einer außergewöhnlichen Vampir-Trilogie, die es in dieser Form noch nicht auf dem Markt gegeben hat. (alea)

23. Sep. 2012 - Alexandra Balzer

Der Rezensent

Alexandra Balzer
Deutschland

Website: http://www.alexandra-balzer.de
Total: 21 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

geboren 1976, lebt mit ihrer Familie am Niederrhein. Die ehemalige Krankenschwester ist heute als freiberufliche Autorin, Lektorin, Übersetzerin und Rezensentin tätig, mit Schwerpunkt auf Belletristik.



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info