![]() |
![]() | ||||||||
![]() Der Tiger – Auf der Spur eines Menschenjägers
1997 wird im Bikin-Tal, in der Nähe des Dorfes Sobolonje, einem der östlichsten Abschnitte von Russland, der Jäger und Wilderer Markow von einem Amur-Tiger angefallen, getötet und teilweise gefressen. Die Inspektion Tiger, eine Spezialeinheit zum Schutz der Tiger und verantwortlich für die friedliche Koexistenz zwischen Mensch und Tiger in dieser unwirtlichen Gegend, wird informiert. Juri Trusch soll den Fall untersuchen und klären, ob sie es bei dem fraglichen Tiger mit einem der berüchtigten Menschenfresser zu tun haben. Als kurz darauf ein weiterer Jäger getötet wird, scheint dies festzustehen. Doch warum macht der Tiger scheinbar gezielt Jagd auf Menschen? Eine Abschussgenehmigung wird beantragt und schließlich genehmigt. Damit beginnt für Juri Trusch eine abenteuerliche Jagd, die er sein Leben lang nicht vergessen wird, denn wer die Konfrontation mit dem Tiger sucht wird schnell vom Jäger selbst zum Gejagten ... Meinung:„Ein dokumentarischer Thriller“ heißt es auf dem Cover und dieser Satz soll den Leser mit der Aussicht auf die wahre Geschichte eines Menschen fressenden Tigers ködern. Spekuliert wird natürlich auf die Sensationsgier und Faszination, die Menschen gegenüber Tieren hegen, denen sie zum Opfer fallen können. Diese ursprüngliche, archaische Angst vor großen Raubtieren hat ja nicht zuletzt Steven Spielbergs Blockbuster „Der weiße Hai“ so erfolgreich gemacht. Allerdings handelt sich bei dem vorliegenden Buch nicht um einen Roman, der auf wahren Begebenheit beruht, sondern um die schriftliche Dokumentation einer Jagd, die für sich allein gerade mal die Hälfte der Seiten in Anspruch genommen hätte. Doch dem Autor John Vaillant geht es nicht um plakative Berichterstattung, sondern vor allem um die Menschen, die täglich mit dem Amur-Tiger zusammenleben. Besonders intensiv werden das erste Opfer des Tigers, der Wilderer Markow, und der Jäger von der Inspektion Tiger, Juri Trusch, vorgestellt. Und nicht zuletzt geht es Vaillant keineswegs darum, den Tiger als grausames Tier darzustellen, das nur auf eine günstige Gelegenheit lauert, um Menschen zu reißen. Vielmehr beschreibt er sehr eindrücklich und anschaulich warum einzelne Tiger zu Menschenfressern werden. Detailliert schildert er die Ermittlungen von Juri Trusch, der herauszufinden versuchte, warum Markow, der in der Wildnis des Bikin-Tals zu Hause war und die Regeln des Überlebens kannte wie kaum ein zweiter, dem Tiger zur Beute wurde. Der Autor erzählt von den Lebensbedingungen und dem täglichen Kampf ums Überleben der Menschen, die in diesem abgelegenen Winkel der Erde zu Hause sind. Und schließlich skizziert er auch ein einfühlsames Portrait des größten Landraubtieres unserer Welt und wie schwierig der Schutz und der Erhalt dieser Art geworden ist. Um so wichtiger erscheint die Arbeit von Männern wie Juri Trusch und Organisationen wie der Inspektion Tiger, die es in dieser Form heute leider nicht mehr gibt.Bisweilen verzettelt sich der Verfasser in allzu detaillierten Betrachtungen über wirtschaftliche Faktoren im Bikin-Tal, die dazu führen, dass viele Männer illegal auf Jagd gehen. Dafür wird die Berichterstattung durch sehr lebhafte Erinnerungen von Juri Trusch aufgelockert. Manchmal vermisst man während der Lektüre allerdings einen deutlich erkennbaren roten Faden. Das Buch wird durch ein umfangreiches Quellenverzeichnis und eindrucksvolle Fotos im Mittelteil vervollständigt. Fazit:Spannendes Portrait einer atemberaubenden Begegnung zwischen Mensch und Tier. Gewissenhaft und sorgfältig recherchiert wird nicht nur eines der faszinierendsten Raubtiere unseres Planeten vorgestellt, sondern auch einige Menschen, die in seinem Revier mit ihm leben. 16. Feb. 2013 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |