Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Elmar Huber > Drama > 96 Minuten
emperor-miniature

96 Minuten

FSK-Freigabe 96 MINUTEN

(Originaltitel: 96 Minutes)



Tiberius Film
DVD/Blu-ray - Drama
USA 2012
FSK: ab 16
Status: Jetzt bestellen erhältlich

STORY

Kevin (J. Michael Trautmann) würde alles tun um in die lokale Gang aufgenommen zu werden, um dazuzugehören. Sein Cousin Andre „Dre“ (Evan Ross) dagegen setzt alles daran, um aus diesem Teufelskreis zu entkommen. Den Schulabschuss in der Tasche und die Chance auf ein Studium in Sicht trifft Dre auf Kevin, der auf dem Weg ist, ein Auto zu stehlen – sein Initiationsritus. Dres Versuche, Kevin die Folgen seiner kriminellen Zukunft vor Augen zu führen, fruchten nicht. Zur falschen Zeit kehren Lena (Christian Serratos) und Carley (Brittany Snow) von eine Treffen mit ihren Freunden zu ihrem Wagen zurück. Lena wird von Kevin angeschossen und gemeinsam fahren die vier durch die Nacht, unschlüssig, was sie nun tun sollen. Egal, welche Entscheidung sie treffen, sie wird das Leben aller Beteiligten verändern.

http://http://www.sunfilm.de
© http://http://www.sunfilm.de

MEINUNG

96 MINUTEN ist weniger der Actionthriller, den man aufgrund der Coverinfos erwarten könnte, sondern eher ein Jugend- und Sozialdrama mit wenigen untergeordneten Thrillerelementen, das Regisseurin Aimee Lagos ohne viel Pathos umgesetzt hat und das gerade deswegen umso unmittelbarer wirkt.
Auch der Hinweis auf die Echtzeitumsetzung hinkt etwas, denn das ist nur die halbe Wahrheit. Die 96 Minuten Gegenwartshandlung – die Autofahrt, und ihre Folgen - werden des Öfteren durch Rückblenden unterbrochen, die den Tag der vier Jugendlichen bis zu ihrem zufälligen Aufeinandertreffen Revue passieren lassen. Keine neue Erzählart aber sehr wirkungsvoll um das Publikum von Beginn neugierig zu machen. Dabei beschränkt sich Autorin und Regisseurin Laos nicht alleine auf ihre vier Hauptprotagonisten sondern streift auch die Wege weiterer Personen, denen die vier Jugendlichen im Lauf dieser Nacht begegnen.
Umgesetzt ist diese schicksalhafte Geschichte objektiv und ohne moralisierenden Beigeschmack. Da die (Hand-)Kamera die ganze Zeit über förmlich an den Personen klebt, wirkt der Film äußerst intensiv und nahezu fiebrig. Schwer zu glauben, dass das die erste Regiearbeit von Aimee Lagos (nach einem Kurzfilm 2003) sein soll.

Der größte Pluspunkt jedoch sind die Leistungen der SchauspielerInnen, denen man ihre Rollen zu jedem Zeitpunkt abnimmt. Sogar Brittany Snow (PROM NIGHT, PITCH PERFECT, HARRY’S LAW), die um einiges bekannter ist, als der Rest des Casts, fügt sich hier nahtlos ein. Evan Ross erhielt für seine Darstellung den „Breakthrough Performance"-Award auf dem SXSW FF, Brittany Snow und Aimee Lagos konnten die Preise für „Best Actress“ und „Best Director“ des Boston FF mit nach Hause nehmen. Obwohl nicht ausgezeichnet, bleibt auch J. Michael Trautmann mit seiner erschreckend stumpfsinnigen Darstellung des gewaltbereiten Kevin im Gedächtnis haften.

FAZIT

Fiebrig-intensives Echtzeitdrama im Stil von 11:14, das ohne erhobenen Zeigefinger auskommt. Völlig zurecht wurde 96 MINUTEN auf einigen namhaften Festivals mehrfach ausgezeichnet.

08. Apr. 2013 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 669 Rezensionen
März 2018: 5 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info