Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Tanja Bern > Tiergeschichte > Bob - Der Streuner

Bob - Der Streuner

BOB, DER STREUNER

James Bowen
Roman / Tiergeschichten

Bastei
Originaltitel: A Street Cat Named Bob

Taschenbuch, 252 Seiten
ISBN: 978-340460693-1

Mai. 2013, 1. Auflage, 8.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen / auch als eBook erhältlich

Inhalt:
James Bowen kann sich als Straßenmusiker gerade über Wasser halten, als er einen abgemagerten Kater im Hausflur seiner Sozialwohnung findet. Verunsichert versucht er den Besitzer ausfindig zu machen, doch niemand scheint das Tier zu kennen. Trotz seiner eigenen Notlage nimmt er den Kater auf, pflegt ihn gesund und opfert sein letztes Geld für Medizin.
Dies sollte der Anfang einer beispiellosen Freundschaft werden. Denn als James dem Kater, den er mittlerweile Bob genannt hat, die Freiheit zurückgeben will, weigert der sich von der Seite seines Gefährten zu weichen und folgt ihm über die belebten Straßen Londons. Der junge Mann erkennt immer mehr, dass Bob viel mehr als nur ein einfacher Kater ist. Im Sturm erobert er die Herzen der Menschen.

Meinung:
Als ich vor ungefähr einem Jahr ein Video von den beiden auf Youtube entdeckte, ahnte ich selbst noch nicht, was daraus entstehen würde. Heute hoffe ich, dass dieses Buch vielen Lesern das Herz öffnet. Denn ungeschönt und ehrlich berichtet James von seinem Leben und seiner Vergangenheit. Über allem steht der Kater Bob, der mit wenigen Sätzen in die kleinste Ecke jeder Seele findet und sich dort gemütlich niederlässt. Während des Lesens spürt man fast das weiche rote Fell des Katers, fühlt die unbändige Liebe zwischen diesen anfangs verlorenen Seelen, die sich gegenseitig so viel Kraft schenken. Die Geschichte lässt einen verstehen, wie das Leben auf der Straße ist und James findet genau den richtigen Ton, seine Erlebnisse zu erzählen. Der Leser nimmt teil an Bowens Gefühlen, Ängsten und Sorgen. Aber er hat auch Anteil an der großen Liebe zwischen ihm und Bob, die so viel Hoffnung schenkt − und das ist der springende Punkt. Dies ist der rote Faden, der einen festhält, der einen das Buch verschlingen lässt, weil man ein winziges Stück von diesem Gefühl auskosten darf, so lange man die Zeilen liest.

Aufmachung
Das Lektorat, beziehungsweise die Übersetzung war fehlerfrei. Darum an dieser Stelle ein großes Lob.
Beim Cover fehlte mir allerdings James. Nur der Kater Bob ziert es in Großaufnahme und blinzelt mit gütigem Blick in die Kamera. Einerseits ist es sehr süß, andererseits bilden die beiden eine Einheit und dies hätte auch das Cover widerspiegeln sollen.

Fazit:
Mich hat das Buch berührt wie kaum ein anderes. James‘ Ehrlichkeit imponierte und die Katzentipps, die er miteinfließend ließ, waren informativ und passend. Von mir gibt es eine vorbehaltlose Kaufempfehlung und die Hoffnung, dass dieses Buch vielleicht eines Tages auch in die Schulen einzieht. Denn hier wird trotz des Grundthemas Katze ein ernstes Thema auf besondere Weise behandelt, dass für Jugendliche heutzutage meines Erachtens sehr wichtig ist.

23. Mai. 2013 - Tanja Bern

Der Rezensent

www.papierfresserchens-mtm-verlag.de/resources/_wsb_200x293_Favorit-4.jpg © www.papierfresserchens-mtm-verlag.de/resources/...
Tanja Bern
Deutschland

* 05. Dezember 1975
Website: http://www.tanja-bern.de
Total: 4 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Tanja Bern wurde in Herten/NRW geboren und lebt heute mit ihrer Familie in Gelsenkirchen.
Durch eine starke Verbundenheit zur Natur und die Liebe für mystische Geschichten entstand bei ihr schon früh das Bedürfnis zu schreiben.
Im Frühling 2008 erschien ihre erste Publikation, der 1. Teil ihrer Buchreihe „Die Sídhe...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info