Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Krimi > HOMICIDE Staffel 1

HOMICIDE Staffel 1

HOMICIDE STAFFEL 1
FSK-Freigabe HOMICIDE STAFFEL 1

(Originaltitel: Homicide Season 1)




DVD/Blu-ray - Folge 1, Krimi
USA 1999
FSK: ab 16, ca. 624 min.
EUR 29.99, Status: Jetzt bestellen erhältlich

Die Serie erzählt den Polizeialltag der Mordkommission von Baltimore unter der Leitung von Lt. Al „Gee“ Giardello. Als Neuzugang im Dezernat für Gewaltverbrechen hat es Tim Bayliss alles andere als leicht, und die Situation scheint zu eskalieren als er dem ehrgeizigen Einzelgänger Detective Francis Pembleton zugewiesen wird. Bereits bei einem ihrer ersten Fälle, dem grausamen Mord an einem elfjährigen Mädchen, stößt Bayliss an seine Grenzen. Doch auch die anderen Teams haben ihre Probleme und stehen unter dem Erfolgsdruck die Schwemme der Gewalt auf den Straßen von Baltimore einzudämmen und die Aufklärungsquote der Einheit zu steigern. Beau Felton hat Stress mit seiner Ehefrau, während Stanley Bolander an der bedrückenden Einsamkeit leidet und seinen alten Partner vermisst. Stattdessen muss er sich mit dem intelligenten Klugscheißer John Munch herumschlagen, der ständig von seiner Freundin verlassen wird. Hinzu kommen die internen Widerstände aus anderen Abteilungen der Polizei, die die Arbeit der Ermittler unnötig erschweren.

Meinung:

HOMICIDE ist eine Fernsehserie aus den 90er Jahren, die von Paul Attanasio, realisiert wurde, und die auf dem Doku-Roman „Homicide – Ein Jahr auf mörderischen Straßen“ des Journalisten David Simon basiert. Die Charaktere wurden umbenannt, die Ereignisse und Fälle weitestgehend werkgetreu wiedergegeben. Auffallend ist die große Liebe zum Detail und das hohe Maß an Authentizität, die den einzelnen Folgen anhaftet. HOMICIDE gehört damit zu den ersten US-TV-Serien, die sich um mehr Realismus in Krimiserien bemühte. Viele Fälle ziehen sich über mehrere Episoden hin und nicht alle werden zufriedenstellend gelöst. Die Polizisten stehen nicht nur unter einem enormen Erfolgsdruck, sie haben auch alltägliche Probleme und müssen zudem interne Auseinandersetzungen bestreiten. HOMICIDE ist also keine herkömmliche Krimiserie, die auf raffinierte Plots und Action ausgelegt ist. Die Cops selbst werden selten persönlich in die Fälle involviert. Gezeigt wird vielmehr wie sie selbst mit dem Grauen umgehen und zurechtkommen, das ihnen täglich in ihrem Berufsleben begegnet. Für die Serie konnten die Macher eine Reihe herausragender Schauspieler verpflichten, allen voran Yaphet Kotto, der bereits James Bond in dem Thriller „Leben und Sterben lassen“ die Stirn bot und mit Sigourney Weaver in „ALIEN“ im All Monster jagte. In HOMICIDE durfte er sein Talent als Charakterkopf unter Beweis stellen. Ned Beatty ist als Stanley Bolander zu sehen. Sitcom-Fans kennen den Schauspieler allerdings eher als Dan's Vater aus der Serie ROSEANNE. Cineasten indes ist er vor allem aus dem Film „Beim Sterben ist jeder der Erste“ bekannt, mit dem seine filmische Karriere begann. In weiteren Rollen sind unter anderem Daniel Baldwin, Richard Belzer, Andre Braugher und Melissa Leo zu sehen.
Sehr stimmungsvoll und harmonisch fügt sich der Soundtrack ein, der von Lynn F. Kowal komponiert wurde.
Auffallend ist die Charakterstärke der Figuren, die einem schnell ans Herz wachsen und der Serie einen hohen Suchtfaktor verleihen. Die DVD-Veröffentlichung von HOMICIDE obliegt der Firma Black Hill Pictures und wird hierzulande von EDEL in den Handel gebracht. Die DVDs sind von guter Qualität, obwohl es manchmal schon zu leichten Ruckeleien bei den Kapitelübergängen kommt.

Ausstattung:

Die erste Staffel von HOMICIDE ist auf 4 DVDs in einer Plastik-Hartbox im Pappschuber erschienen. Extras gibt es leider keine. Außer der deutschen Synchronisation ist als weitere Sprache lediglich das englische Original verfügbar.

Fazit:

Die US-Krimiserie HOMICIDE basierend auf dem gleichnamigen Buch von David Simon, setzt auf starke Charaktere und eine realitätsnahe Handlung. Dank der großartigen Besetzung besteht eine hohe Suchtgefahr.

26. Mai. 2013 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info