Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Petra Weddehage > Jugendfantasy > Das Amulett

Das Amulett

DAS AMULETT
DAS AMULETT

Marita Sydow Hamann
Roman / Jugendfantasy

Grassroots-Edition
Originaltitel: Das Amulett

Die Erben der alten Zeit: Band 1
Fester Einband, 604 Seiten
ISBN: 978-320003083-1

Mai. 2013, 19.80 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Die in Norwegen geborene Marita Sydow Hamann wuchs in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf. Heute lebt sie mit ihrer Familie auf einem Hof in Schweden. Als Schmerzpatientin gelingt es ihr mit ihren geschriebenen Geschichten, eine Weile der Realität und somit ihrer Krankheit zu entfliehen.
Normalerweise werden erfolgreiche Bücher auch als E-Books angeboten. Der Autorin ist hierbei die umgekehrte Reihenfolge zuteilgeworden. Ihr E-Book „Die Erben der alten Zeit 1: Das Amulett“ wurde ein riesiger Überraschungshit. So entschloss sich der Verlag Grassroots Edition, den Roman in Buchform herauszubringen.
Zu Recht: Der Megawälzer enthält eine spannende, faszinierende Geschichte die ihresgleichen sucht.

Charlotte, die von allen nur Charlie genannt wird, gerät auf der Suche nach ihrer Herkunft in eine andere Welt. Hier trifft sie auf Brian, der ihr hilft, sich unauffällig zu verhalten, und sie mit dem Nötigsten versorgt. Kurz darauf begegnet sie den Geschwistern Tora und Kunar. Sie erleben zusammen so manches Abenteuer und werden Freunde. Ab und an schaut auch Brian vorbei, der sich ebenfalls mit den dreien anfreundet. Obwohl dieser sich, was seine Herkunft angeht, sehr vage äußert, nehmen in die anderen so an, wie er ist; immerhin hat ja jeder von ihnen so seine Geheimnisse.
Charlie wird vor dem grausamen Magier Oden gewarnt, der die Tore zu den anderen Welten verschlossen hat. Allein Charlie vermag mit Hilfe ihres Amuletts, zwischen der Erde und Vanaheim zu pendeln.
Allerdings gibt es ein Mädchen, von dem sie immer wieder träumt. Dieses befindet sich in der Zukunft auf einem technologisch sehr fortschrittlichen Planeten. Sora ist ebenfalls eine Amulett-Trägerin und versucht, ihre Vergangenheit zu ergründen. Immerhin fand man sie nach einem fast 15.000 Jahre währendem Schlaf. Nach ihrer Rettung träumt sie immer wieder von einem schwarzen Pegasus.
Den beiden Mädchen, die noch nicht viel voneinander wissen, scheint es bestimmt zu sein, einander zu begegnen, um den Kampf gegen Oden aufzunehmen. Die Freunde geraten ins Visier des gefährlichen, womöglich unsterblichen Fieslings, der alles dafür tun würde, um seine Macht zu erhalten.

Der Autorin ist es gelungen, eine faszinierende Geschichte zu erzählen. Dabei bedient sie sich sowohl der nordischen als auch der griechischen Mythologie. Darüber hinaus lässt sie Science Fiktion-Elemente einfließen. Die Gegenwart auf unserer Erde kommt ebenfalls nicht zu kurz.
Marita Sydow Hamann ersinnt faszinierende Fabelwesen und kreiert unverbrauchte Charaktere. Leser, die das Glück haben, dieses Buch zu finden, werden es erst dann aus der Hand legen, wenn sie auch die letzte Seite genussvoll aufgesogen haben. Der unvergleichliche Mix aus Sagen, Freundschaft, Abenteuer und sympathischen Protagonisten, die einem furchtbaren Feind gegenüberstehen, wirkt unverbraucht und nimmt Leser ab 12 Jahre für sich ein. Das erwachsene Publikum wird der Geschichte ebenso verfallen wie das jugendliche.
Die unnachahmliche Erzählweise der Autorin lässt die Spannung auf den Folgeband mächtig steigen! (PW)

02. Aug. 2013 - Petra Weddehage

Der Rezensent

Petra Weddehage
Deutschland

* 27. Oktober 1963
Total: 56 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Zur Zeit arbeitet sie als Einzelhandelskauffrau und lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Paderborn.
Ihre andere große Liebe, neben der Schreiberei, gehört dem Theater, doch durch ihre Arbeitszeiten ist es ihr leider nicht mehr möglich, dort aktiv mitzuspielen. Durch Christel Scheja, die sie während ihrer Zeit in Paderb...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info