Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Manga, Boys Love > Lemon Law 5
emperor-miniature

Lemon Law 5

LEMON LAW 5

Buch / Manga, Boys Love

„Lemon Law 5“ präsentiert sich wieder vielfältiger und spannender, dazu von den Zeichnungen her gefälliger als die vierte Anthologie. 8 Farbseiten und 2 Postkarten mit einem Motiv von Lara Yokoshima sorgen für zusätzliche Freude.

In „Carved in Stone – Der Fluch des Seeteufels“ wird Tulius, der Sohn eines römischen Zenturios, von Wyvern, einem jungen Keltenkrieger vor den Männern eines anderen Stammes gerettet. Jahre später sehen sie sich wieder, und diesmal ist es Tulius, nun erwachsen und ein Soldat, der Wyvern davor bewahrt, getötet zu werden. An die Konsequenzen seines Handelns denkt Tulius nicht. Er hat keine Ahnung, was Wyvern angetan wurde und warum – er möchte jedoch mit ihm zusammen sein. Falco, Tulius bisheriger Gefährte, warnt ihn, aber nicht, weil er es gut mit ihm meint.
Ein „Joker“ ist ein Mutant, der mehr als eine Gabe besitzt und aufgrund seiner Gefährlichkeit von den Behörden gejagt wird. Der Escort Dyllian nimmt den Jungen Ran bei sich auf, weil er glaubt, ihn beschützen zu können, aber sie werden aufgespürt.
Der alternde Rosenkavalier von Wien hat in „Octavian“ seine große Liebe verloren. Könnte es eine neue für ihn geben, selbst wenn es diesmal keine Frau ist?
Ein Geschenk führt den Indianergeist Ineda zu Kim und verlangt von ihm, ihn zurück in seine Heimat zu bringen, wo er etwas herausfinden will. Ein „Indian Summer“ wartet auf den verblüfften Jungen.
In „Coined 3“ dreht sich das Liebeskarussell der Superhelden und – schurken weiter. Alex sieht das Geschenk von Eli als Zeichen von dessen Zuneigung. Weil es ursprünglich von Devon stammte, zeigt dieser seinem Lover die kalte Schulter. Als Eli den Schal zurückholen möchte, überrascht er Alex in den Armen von Butler Rupert.
Auch „Daily Heroes 3“ sind schüchtern und kommen trotz Neckerei nicht weiter.
In „Emerald Rising 3“ findet Majah heraus, wer Keith ist: ausgerechnet der Sänger seiner Lieblingsband.

Der Band bietet drei Fortsetzungen von Geschichten, die in „Lemon Law 3“ begonnen wurden. Man sollte die vorherigen Kapitel kennen, um sich leichter zurechtzufinden.
Mit „Carved in Stone“, „Joker“, „Octavian“ und „Indian Summer“ werden weitere Fortsetzungsstorys gestartet.
Am auffälligsten ist zweifellos „Carved in Stone“, die längste Geschichte, die in die Zeit des Römischen Imperiums entführt. Die Legionen haben Britannia erreicht und versuchen, auch im Norden Fuß zu fassen. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich die Beziehung eines Soldaten und eines keltischen Kriegers, den ein großes Geheimnis umgibt.
„Joker und „Indian Summer“ gefallen vor allem durch die grafische Umsetzung, die sehr gefällig ist, doch auch die Storys besitzen Potential.
Darüber hinaus gibt es noch einiges mehr zu entdecken, und was gefällt, ist Geschmackssache. Auf jeden Fall ist „Lemon Law 5“ einen Blick wert – und die Anthologie macht neugierig auf das Kommende im nächsten Band! (IS)

12. Aug. 2013 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info