Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Elmar Huber > Horror > Lovely Molly
emperor-miniature

Lovely Molly

FSK-Freigabe LOVELY MOLLY

(Originaltitel: Lovely Molly)



Universum Film
DVD/Blu-ray - Horror
USA 2011
FSK: ab 18


STORY

Das frisch vermählte Pärchen Tim und Molly Reynolds beziehen nach ihrer Hochzeit Mollys - nach dem Tod ihres Vaters - leer stehendes Elternhaus. Da Tim seine Brötchen als Fernfahrer verdient, ist Molly öfter mehrere Tage und Nächte alleine im Haus. Mit dem Haus verbindet Molly darüber hinaus unangenehme Erinnerungen an ihren Vater. Eines Nachts schlägt schließlich ohne ersichtlichen Grund die Alarmanlage an. Als Molly über Nacht alleine ist, hört sie Schritte und Stimmen im Haus. Nach und nach gelangt sie zu der Überzeugung, dass der Geist ihres Vaters sie dort heimsucht.

MEINUNG

Stilistisch beginnt LOVELY MOLLY mit Handkamerabildern von Mollys und Tims Hochzeit. Ein glückliches Pärchen, das nun die schönste Zeit ihres Lebens verbringt, so meint man. Doch nach dem gemeinsamen Umzug in Mollys Elternhaus hat der Alltag beide bald im Griff. Tim ist wieder als Fernfahrer unterwegs, und damit oft tage- und nächtelang außer Haus, und Molly geht ihrer Arbeit als Putzkraft in einem Einkaufszentrum nach.
Ausgelöst von den unheimlichen Ereignissen, legt Molly seltsame Verhaltensweisen am den Tag und der Zuschauer erfährt, dass sie eine Drogenvergangenheit hat; ein Verlangen dem Molly nun wieder nachgibt. So bliebt offen, ob Molly tatsächlich ein Opfer fremder Mächte ist oder ob ihre Wahrnehmungen den Drogen zuzuschreiben sind. Eine Frage, mit der der Film durchgehend spielt, wobei einzelne Szenen mal auf diese und mal auf jene Möglichkeit hindeuten. Sehr schön verstörend sind Mollys einsame Streifzüge in die Umgebung des Hauses, die man subjektiv durch ihre Digicam verfolgt. Leider werden diese auf keine Weise in die Story eingebunden.

Durch die ständige Unsicherheit gelingt es zwar, die bedrohliche Grundstimmung durchgehend aufrecht zu halten, doch eine Spannungskurve ist so gut wie nicht vorhanden, was zum Teil auch den fehlenden Sympathiepunkten für Molly zuzuschreiben ist . Wäre es zu Anfang gelungen, die Sympathie des Zuschauers ganz auf ihre Seite zu ziehen, hätten die folgenden Ereignisse und Mollys psychische Veränderung sehr viel intensiver gewirkt. So bleibt der Zuschauer lediglich Beobachter mit Abstand. Erst Mollys Abgang hält noch einen gänsehauterzeugenden Moment parat, der frappierend an das Schlussbild von BLAIR WITCH PROJECT erinnert.

Technisch gibt sich der Film souverän und ohne Schwächen. Als wiedererkennbares Stilmittel setzt Sánchez, auch hier stellenweise Digicam-Bilder ein. Hauptdarstellerin Gretchen Lodge, für die dies die zweite Rolle überhaupt war, liefert als Molly eine fulminante Vorstellung ab, gegen die ihr Filmpartner Johnny Lewis (TÖDLICHER ANRUF) und Filmschwester Alexandra Holden wohl oder übel nicht ankommen.

FAZIT

Mit LOVELY MOLLY ist dem kubanischen Regisseur Eduardo Sánchez (BLAIR WITCH PROJECT) ein Horrorfilm gelungen, der trotz bekannter Zutaten überzeugen könnte, hätte man die Figuren nicht so stiefmütterlich behandelt.

03. Sep. 2013 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 669 Rezensionen
März 2018: 5 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info