Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Steampunk > Elmar Huber > Steampunkt Erotics > Der Ritt auf der Maschine

Der Ritt auf der Maschine

STEAMPUNK EROTICS - DER RITT AUF DER MASCHINE
STEAMPUNK EROTICS - DER RITT AUF DER MASCHINE

Alisha Bionda (Hrsg.) / Tanya Carpenter (Autor) u.a.
Anthologie / Steampunk-Erotik

Fabylon
Covergrafik: Crossvalley Smith
Covergestaltung: Atelier Bonzai
Innengrafiken: Crossvalley Smith

STEAMPUNK: Band 2
Broschiert, 232 Seiten
ISBN: 978-392707170-4

Jul. 2012, 14.90 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen / auch als eBook erhältlich

„Ihr Herz schlug schneller. Das Begehren war wieder da, eins dieser Gebilde zu berühren, eins mit ihrer zierliche Hand zu umfassen und an sich zu pressen, ihre Körpermitte daran zu reiben und es zwischen ihren Brüsten zu versdenken, bis ihr Körper in ebensolche Ekstase geriet, wie die Maschine selbst.“
(Tanya Carpenter – Ein spezielles Feuer)


Tanya Carpenter - Ein spezielles Feuer
36 tote Frauen in einem halben Jahr mit dem deutlichen Hinweis auf sexuelle Aktivitäten vor dem Tod. Eines der jüngsten Opfer war die Verlobte von Nick Shapiro, prominenter und wohlhabender Bürger Londons und außerdem Vertreter fragwürdiger Moralvorstellungen. Fast alle Opfer haben für Shapiro gearbeitet. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Sash Bright fühlt Jessica Summers Shapiro auf den Zahn. Doch Bright und Shapiro kennen sich aus Kindertagen. Kann Jessica ihrem Partner vertrauen?

Aimee Laurent - Die Frau des Uhrmachers
Am Abend vor seiner Hochzeit möchte Julian McAllister seine Taschenuhr aus der Reparatur abholen. Empfangen wird er in der Uhrmacherwerkstatt von einer verführerischen Fremden, die sich als die Frau des Uhrmachers vorstellt, ihn über ihre verführerischen Absichten aber nicht im Unklaren lässt. Und bald gesellt sich auch eine zweite Frau zu ihnen.

Thomas Neumeier - Die Secret Intelligence ihrer Majestät
Der Tod von Lady Rowena, der Tochter des Dukes of York, an Bord des Luftschiffs „Prominence I“, ruft die Secret Intelligence - kurz SI - ihrer Majestät Königin Victoria auf den Plan. So begeben sich der beste Agent der SI, George Franier, Viscount of Dundee und seine Assistentin Bridget an Bord des Luftschiffes. Gerüchte von erotischen und dekadenten Ausschweifungen, Lustmädchen und –knaben zur Verfügung. Zur Überwachung der Agenten und zur Parallelermittlung schickt der Leiter der SI Yolande Baker ebenfalls auf die „Prominence I“, getarnt als dienstbare Gesellschafterin zur Unterhaltung der männlichen Gäste.

Kerstin Dirks - Déjà Vu
Als ihr jähzorniger Ehemann Josephines Liaison mit dem Erfinder Jacob entdeckt, bleibt ihr nur die verhängnisvolle Flucht ins Moor, die ihr Schicksal besiegelt. Beherrscht von Trauer und Gram, doch auch von einer fixen Idee, entwickelt Jacob eine Erfindung die ihn wieder mit Josephine zusammen sein lässt.

Erik Hauser – Der Ritt auf der Maschine
Zeppelin HMS Independence von einem neuartigen Flugobjekt zerstört wurde, das augenscheinlich ferngesteuert wurde. Die beste britische Agentin wird ins deutsche Nordholz geschickt, wo die Überlebenden der HMS einkaserniert sind, um dort vom Leiter der Forschungen, Oberstleutnant von Reeder, Informationen zu den neuartigen Flugobjekten zu erhalten. Dass von Reeder ausgefallennen privaten Neigungen frönt ist ein lediglich kleines Problem, denn die Agentin ist bereit, jeden notwendigen Einsatz zu leisten.

Antja Ippensen – Perle der Unschuld
Larice ist eine Prostituierte mit besonderen Begabungen, die ihr Meister, Lord Ephraym, sehr zu schätzen weiß. Ehrerbietig nimmt sie seine Behandlung entgegen, die sowohl Abrichtung wie Liebesbeweis ist. Auf einem Empfang, auf dem Larice eine neue Sklavin der Herzogin werden soll, erblickt sie den jungen Rajil und spürt sogleich eine Verbundenheit. Gemeinsam planen sie ihre Flucht.


„Aus irgendeinem Grund hatte sich das Wort „Stromotion“ für jene Praktiken eingebürgert, und käufliche Dirnen, die gut darin waren, und zwar auf der passiven Seite, nennte man Stromas. Manche glaubten, das Wort leite sich vom deutschen Begriff „Strom“ ab, einem jungen Ausdruck für Elektrizität, und zwar, weil der von Stromotion ausgelöste Rausch einem süßen, lang anhaltenden Elektroschock sehr wohl entsprach. Aber genau wusste das niemand.“
(Antje Ippensen – Perle der Unschuld)

MEINUNG

Schon der Titel dieser Sammlung drängt dem Leser förmlich das Bild einer Penetrationsmaschine auf. Ein Gedanke, der nicht so weit her geholt ist, wie Tanya Carpenter gleich in der ersten Geschichte beweist. Ist diese spezielle Behandlung dort in eine viktorianische Krimihandlung um zu Tode entzückte Frauen eingewoben (EIN SPEZIELLES FEUER), nutzt Erik Hauser die Notwendigkeit eines außerordentlichen Verhörs, die seine dralle Spionin Mila Anacovic einer eigens entwickelten Maschine ausliefert. Eine Rechnung, die die Kriegsmänner ohne die Belastbarkeit von Fr. Wirtin gemacht haben (DER RITT AUF DER MASCHINE).
Auch sonst suhlt sich das dampfbetriebene London in dekadenten Lustbarkeiten, die sich in diesen Steampunk-Erotics die Klinke in die Hand geben: Das Luftschiff „Prominence I“, wo die „Secret Intelligence ihrer Majestät“ ermittelt, genießt zu Recht einen entsprechenden Ruf. Weitere Abenteuer der opferbereiten SI-Ermittler folgen im gleichnamigen Roman von Thomas Neumeier (als Band 5 der Reihe angekündigt). Ebensolches Vergnügen versprechen die „Stroma“, hochbegehrte und teuer bezahlte Lustmädchen mit besonderen Fähigkeiten, die uneingeschränkt denen zu lustvoller Verfügung stehen, die es sich leisten können (PERLE DER UNSCHULD).
Einen romantischen Gegenpol dazu liefert Kerstin Dirks DÉJÀ VU, wo ein in Verlangen entbrannter Erfinder schließlich eine Möglichkeit findet, wieder mit seiner toten Geliebten zusammen zu sein.


„Vor ihm steht keine Frau mehr, sondern ein Wesen, das einen Träumen entsprungen ist: eine moderne Walküre in schwarzer Lederkluft, mit nacktem Oberkörper und prallen, fleischigen Brüsten. Auf dem Kopf eine dunkle Lederkappe, die Augen hinter einer schwarz getönten, mit Messing beschlagenen Brille verborgen. Alles an dieser Gestalt, von den hohen Schaftstiefeln über die eng anliegenden schwarzen Hosen bis zu dem knapp sitzenden Lederkorsett, das die prallen Brüste stützt, strahlt Unnahbarkeit, Kälte aus – nur auf den vollen roten Lippen liegt ein sardonisches Lächeln.“
(Erik Hauser – Der Ritt auf der Maschine)


Das erotische Moment der Geschichten reicht von eher harmlos bis deftig und bisweilen stark S/M-lastig. Dass die Geschichten bei der schlüpfrigen Thematik jedoch nie Gefahr laufen in unappetitliche Plattheit abrutschen, ist der erfahrenen AutorInnenauswahl von Herausgeberin Alisha Bionda zu verdanken. Entweder werden die durchgehend handfesten Ausführungen durch unterschwelligen Humor gebrochen – DIE SECRET INTELLIGENCE IHRER MAJESTÄT und DER RITT AUF DER MASCHINE gehen komplett als wohlmeinende Persiflagen durch - oder sie verlaufen in durchaus geschmackvollen Bahnen.

Die Ausstattung des Buchs entspricht der des zeitgleich erschienen Schwesterbandes ERINNERUNGEN AN MORGEN. Die eigens angefertigten Grafiken (Cover und Entrygrafiken im Buchinneren) stammen von Crossvalley Smith, das schmucke Reihenlayout samt Logo von Atelier Bonzai. Satz und Verarbeitung lassen keine Wünsche offen.

FAZIT

DER RITT AUF DER MASCHINE verbindet nüchterne, kühle Technik mit der brennenden Hitze des Verlangens. Eine reizvolle Kombination, die die Herausgeberin Alisha Bionda ihren AutorInnen hier abverlangt hat. Da das Genre „Steampunk“ eher einen Erzählungsrahmen, eine Kulisse beschreibt und kein Handlungs- und Figurenarsenal vorgibt, haben die AutorInnen nahezu jegliche Freiheiten.

03. Sep. 2013 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 669 Rezensionen
März 2018: 5 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]


Steampunk

Das Geheimnis der mechanischen Leiche
Joe Benitez - DAS GEHEIMNIS DER MECHANISCHEN LEICHE
Steampunk - Rezensent: Florian Hilleberg
Der Flug der Archimedes
Sören Prescher - DER FLUG DER ARCHIMEDES
Steampunk - Rezensent: Elmar Huber
Argentum Noctis
Guido Krain - ARGENTUM NOCTIS
Steampunk - Rezensent: Elmar Huber
Weitere Rezensionen zu Steampunk finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info