![]() |
![]() | ||||||||
Anne auf Green Gables - Box 1
Folge 1: Die Ankunft Meinung:In dieser Hörspielbox ist die komplette erste Staffel der erfolgreichen und preisgekrönten Hörspiel-Serie ANNE enthalten. Die ersten vier Folgen sind unter dem Titel Anne auf Green Gabels erschienen und erzählen die Geschichte des vorlauten, wissbegierigen Waisenmädchens mit den roten Haaren.Mit der Vertonung der Romane von Lucy M. Montgomery hat sich Titania Medien einem Projekt gewidmet, das im Gegensatz zu dem übrigen Programm des Labels steht. Mit ANNE AUF GREEN GABLES präsentieren Marc Gruppe und Stephan Bosenius eine Hörspielserie, die für alle Altersgruppe geeignet ist und echte Familienunterhaltung darstellt. Dabei verlassen sich die Macher auf Altbewährtes, denn sowohl die Sprecher, als auch der Titelbild-Zeichner Firuz Askin sind dem Hörer bereits vom GRUSELKABINETT her hinlänglich bekannt. Die Hauptrolle Anne wird überzeugend und wirklich großartig von Marie Bierstedt gespielt, der Tochter von Detlef Bierstedt, die die vorliegenden Serie durch ihre Stimme geprägt hat. Das elfjährige Mädchen nimmt man der jungen Frau, die sonst Schauspielerinnen-Größen wie Kate Beckinsale, Kirstin Dunst oder Reese Witherspoon synchronisiert, ohne weiteres ab. Ihr zur Seite steht die Hörspiel-Legende Dagmar von Kurmin, die es sich nicht nehmen ließ die strenge aber doch gutmütige Marilla Cuthbert zu sprechen und das mit wahrer Hingabe. Matthew Cuthbert wird von Jochen Schröder verkörpert, der schon als Stimme von Gregory Peck, Yul Brunner und Dick van Dyke (DIAGNOSE: MORD) zu hören war. Als geschwätzige Dorftratsche brilliert Regina Lemnitz, deren einprägsames Organ man am ehesten aus der Fernsehserie ROSEANNE her kennt. Begleitet wird die Handlung von einem Erzähler, dargestellt von Lutz Mackensy, welcher bereits in den Jugendhörspielserien DIE FÜNF FREUNDE sowie HANNI UND NANNI als in dieser Funktion tätig war. Manchmal ist die Idylle allerdings auch ein wenig zu perfekt und Annes Missgeschicke sind zum Teil allzu leicht aus der Welt geräumt, so dass das Element der Spannung des Öfteren auf der Strecke bleibt. Sämtliche Sprecher sind hörbar mit viel Spaß an ihre Arbeit herangegangen. Mit äußerst realistischen Hintergrundgeräuschen und einer sehr weichen, klangvollen Musik wurde ein schönes Stück Hörkino entwickelt. Die Handlung ist sehr humorvoll und macht selbst einen verregneten Nachmittag zu einem sonnigen Ereignis. Für Trübsinn ist hier gewiss kein Platz und es fällt schwer sich nicht von der guten Laune und der Lebensfreude von Anne anstecken zu lassen. Aufmachung:Auch äußerlich weiß der Käufer sofort, welche Art von Geschichte ihn erwartet, und die Illustration von Firuz Askin gibt auf kunstvolle Weise einen Vorgeschmack auf die Idylle von Green Gables.Fazit:Die optimale Unterhaltung für die ganze Familie. Es geht auch ohne Action und Gewalt. Wer bei humorvollen Episoden aus dem ausgehenden neunzehnten Jahrhundert einfach mal die Seele baumeln lassen will, fernab von den Problemen der heutigen, schnelllebigen Zeit, ist hier goldrichtig. 26. Nov. 2013 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |