Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > John Sinclair > Florian Hilleberg > Horror > Die Leichenstadt
emperor-miniature

Die Leichenstadt

DIE LEICHENSTADT
DIE LEICHENSTADT

Jason Dark, Dennis Ehrhardt
Hörbuch/Hörspiel / Horror

Lübbe Audio

John Sinclair Edition 2000: Folge 88
1 Audio-CDs, 65 Minuten
ISBN: 978-378574763-6

Dez. 2013, 7.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Kurz nachdem Kalifato den kleinen, schottischen Ort Darwater entvölkert hat, erhalten John Sinclair und Suko die Meldung, dass die Besatzung eines U-Bootes mitten im Atlantik eine Stadt unter Wasser entdeckt hat. Während John Sinclair an Bord des U-Bootes das Phänomen untersuchen soll, kümmert sich Suko um die wenigen Überlebenden von Darkwater, die nicht im Maul Kalifatos verschwunden sind. Doch die Magie des uralten, atlantischen Dämons hat bereits seine Spuren hinterlassen, wie der Inspektor mit Grauen feststellen muss. Das Mädchen Jennifer Moore scheint mehr über die Großen Alten zu wissen und auch Kara, die Schöne aus dem Totenreich, erscheint und bietet ihre Hilfe an. Gemeinsam fahren sie nach Darkwater, das in der Zwischenzeit zum militärischen Sperrgebiet erklärt wurde. Zur selben Zeit erhält John Sinclair die schreckliche Gewissheit, dass es sich bei der Stadt unter Wasser, um die geheimnisvolle Leichenstadt handelt. Dort versucht der Geisterjäger verzweifelt die Erweckung der fünf anderen Großen Alten zu verhindern, doch selten war sein Kampf aussichtloser ...

Meinung:

Obwohl dem Hörspiel ein Taschenbuch zugrunde liegt, das chronologisch zirka ein halbes Jahr nach der Romanvorlage des ersten Teils „Schlucht der stummen Götter“ erschienen ist, eignet sich die Geschichte optimal als direkte Fortsetzung. Die Bedrohung durch die Großen Alten ist endlich konkret geworden und John Sinclair steht hier einer Gruppe von Dämonen gegenüber die mächtiger ist alles, was er bisher erlebt hat. Selbst der Schwarze Tod war nichts anderes als eine Dienerkreatur und die nächsten Folgen stehen ganz unter dem Eindruck dieser finsteren Bedrohung. Man merkt dem Hörspiel deutlich an, dass die Romanserie damals, Anfang der 80er Jahre, auf ihrem unerreichten Höhepunkt war. Dennis Ehrhardt ist es einmal mehr gelungen zwei unabhängige Romane kongenial zu verknüpfen und hat aufgrund der Vorarbeit des Autors Jason Dark ein rundum gelungenes Hörspiel geschaffen, das keine Wünsche offen lässt. „Die Leichenstadt“ besitzt eine gruselige Atmosphäre, Spannung, Action und geizt auch nicht mit derben Splatter- und Gore-Einlagen. Die Bezeichnung der Großen Alten stammt von dem amerikanischen Horror-Schriftsteller H. P. Lovecraft (1890-1937), obwohl die Sinclairsche Interpretation kaum noch etwas mit den dämonischen Gottheiten des Cthulhu-Mythos zu tun hat. Dennoch erinnert gerade das vorliegende Hörspiel frappant an Lovecrafts Erzählung „Der Tempel“. Auch da stößt die Besatzung eines U-Bootes auf eine Stadt auf dem Meeresboden und entdeckt die Hinterlassenschaften einer dämonischen Zivilisation. Inwieweit die Ähnlichkeiten beabsichtigt sind und es sich bei der vorliegenden Story tatsächlich um eine Hommage handelt, kann hier nicht beurteilt werden. Das Hörspiel bietet aber von Anfang bis Ende spannende Unterhaltung mit einer Top-Besetzung. Endlich ist auch Susanna Bonasewicz wieder in der Rolle Karas zu hören. Der Part von Myxin fiel leider dem Rotstift zum Opfer, hätte die Story aber möglicherweise auch überfrachtet. Frank Glaubrecht und Martin May agieren als John Sinclair und Suko erneut auf höchstem Niveau. Alexandra Lange ist als Erzählerin gar nicht mehr wegzudenken und passt perfekt in die neuen Produktionen hinein. Der heimliche Star dieses Zweiteilers ist und bleibt aber Christina Staats. Ihre Darstellung der kleinen Jennifer Moore ist einfach großartig!
„Die Leichenstadt“ ist sowohl inhaltlich, als auch produktionstechnisch gesehen, ein Hörspiel der Superlative, das man sich einfach mehrmals anhören sollte.

Aufmachung:

Vicente Ballestar schuf für den gleichnamigen Roman, der diesem Hörspiel zugrunde liegt, ein stimmungsvolles Titelbild, das auch heute nichts von seinem morbiden Charme eingebüßt hat.

Fazit:

Der großartige Abschluss eines rundum gelungenen Zweiteilers. Der bisherige Höhepunkt unter den Produktionen des neuen Teams. Unheimlich, beklemmend und brutal. Hier geht’s derbe zur Sache.

19. Dez. 2013 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


John Sinclair

Gespensterreigen
Ian Rolf Hill - GESPENSTERREIGEN
Horror - Rezensent: Elmar Huber
Schreckensnacht im Geisterschloss
Rafael Marques - SCHRECKENSNACHT IM GEISTERSCHLOSS
Horror - Rezensent: Elmar Huber
Das Höllenkreuz
Jason Dark - DAS HÖLLENKREUZ
Horror - Rezensent: Elmar Huber
Weitere Rezensionen zu John Sinclair finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info