Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Elmar Huber > Mystery > The Chronicle of the Clueless Age

The Chronicle of the Clueless Age

THE CHRONICLE OF THE CLUELESS AGE

Otsuichi, Usamaru Furuya
Comic / Mystery

Carlsen Verlag
Originaltitel: Shounenshoujo Ryouryuuki
Übersetzung: Burkhard Höfler
Covergrafik: Usamaru Furuya
Innengrafiken: Usamaru Furuya

Taschenbuch, 288 Seiten
ISBN: 978-3-7704-8026

Okt. 2013, 15.00 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

STORY

VERSUNKEN: Eingezwängt in den Menschenmassen der Tokioter U-Bahn versinkt die Welt vor Fujiis Augen im Wasser, ohne dass die Menschen in ihren Beschäftigungen innehalten. WELT DER AMEISEN: Der schüchternen Shiro empfängt Botschaften von dem Ameisenstaat, den er in seinem Zimmer hält. MAGICAL GIRL SAKI-CHAN: Seit Saki einen Spielzeugzauberstab gefunden hat glaubt sie, ein echtes Magical Girl zu sein, das nicht altert. DAS ZENTRALNERVENSYSTEM DER SCHULE: Als Hirata aus Klasse 6 (schwache Schüler) seinen besten Freund in Klasse 1 (sehr gute Schüler) besuchen will entdeckt er dort das Zentralnervensystem der Schule. DAS SÜSSIGKEITENIMPERIUM: Um ihrem Schwarm Takahata zu gefallen, gelang es Asami durch totalen Verzicht auf Süßigkeiten in zwei Monaten 15 kg abzunehmen. Nachdem ihre Freundinnen ihr mit einem Trick ein Stück Kuchen gefüttert haben, erkennt Asami, dass alle Süßigkeiten in Wahrheit Außerirdische sind und es nur eine Art gibt, sie endgültig zu vernichten. MONSTERMOTOR: Um seinen Kinderfreund Nagura, der bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam, noch einmal zu sehen baut Shochan ein Motorrad, wie sie es als Kinder gemeinsam gezeichnet haben. WENN ICH TAITO-SAMA FINDE: Katsumi kann sich keine Namen merken und baut sich deswegen bildhafte Eselsbrücken aus der Bedeutung der jeweiligen Schriftzeichen. Schließlich beginnt sie, den Menschen diese Eigenschaften auch zuzusprechen. AUFZUCHT EINES TORNADOS: Taito ist Klassensprecher und Vorsitzender des „Homerooms“ – einer Schülerdiskussionsrunde. Doch keinen seiner Mitschüler interessiert, was Taito zu sagen hat. Eines Tages „findet“ er auf dem Schulhof einen kleinen Tornado, ein Tornadokind, das er bei sich zuhause aufzieht und das beginnt, auf Taitos Gefühle zu reagieren. HOMEROOM: Taitos Tornado wächst und wütet schließlich über ganz Tokio.

MEINUNG

Dass sich Jugendliche in der Pubertät in einer schwierigen Phase der Selbstfindung befinden, ist allgemein bekannt. Für sie selbst ist diese „Reise ins Unbekannte“ wohl am allerschwierigsten. Ganz abgesehen von den körperlichen Veränderungen, entwickeln sie sich zu Individuen. Sie nabeln sich von Bezugspersonen ab und müssen lernen auf eigenen Beinen zu stehen, ihren eigenen Platz in der Gesellschaft zu finden und sind doch oft schon gleichzeitig Leistungsträger in Schule oder Beruf. Dass sie, ob des mannigfaltigen Drucks und der Erwartungen, die auf ihnen lasten, in eine Fantasiewelt (Rollenspiele, Cosplay, etc.) „flüchten“, in der das Selbstbild stark verändert ist, ist ganz normal. Die Ausprägung dieser Fantasien dagegen ist vom jeweiligen Individuum abhängig und somit stark unterschiedlich.

In acht brillant erzählten Geschichten – noch unzählige weitere wären möglich – thematisiert THE CHRONICLE OF THE CLUELESS AGE die Fantasien dieses „ahnungslosen Alters“, dieses haltlosen Niemandslandes im Reifeprozess eines jeden Menschen. In ihren Träumen fühlen sich einige der Protagonisten attraktiver, redegewandter oder mit besonderen Kräften ausgestattet fühlen um ihrem Umfeld oder einem Schwarm besser zu gefallen. Andere dagegen fühlen sich von personifizierten, durchaus realistischen Ängsten eingeholt, wieder andere wünschen sich schlicht die ganze Welt „zum Teufel“.

Zunächst unabhängig fügen sich die Geschichten am Ende schließlich zusammen, als die Hauptfiguren aller Geschichten von Taikos Tornado erfasst und durcheinander gewirbelt werden um dann gemeinsam am symbolischen Ufer des Erwachsenseins zu stehen.

Die Zeichnungen von sind überwiegend realistische gestaltet und verankern die Handlung so in der realen Welt. Umso stärker wirken die immer wieder vorkommenden surrealen Elemente, etwa das überschwemmte Tokio, in dem die Menschen ihrem normalen Alltag nachgehen (VERSUNKEN), Shiros Mitschüler, die nach und nach in Ameisen zerfallen (WELT DER AMEISEN) oder die sich windenden Schulflure in DAS ZENTRALNERVENSYSTEM DER SCHULE.

Egmont Manga & Anime präsentiert dieses außergewöhnliche Schmuckstück, das im Original bereits 2006 erschienen ist, mit einer angemessenen Veröffentlichung: Das Papier ist hochwertiger als allgemein bei Mangas üblich. Auch das Format ist mit 15,0 x 21,3 cm größer als gewohnt. Das Buch steckt nochmals in einem schmucken goldfarbenen Schuber durch dessen Öffnung – sehr stilvoll arrangiert – ein Teil des Covermotivs zu sehen ist.

FAZIT

Kunstvolles Manga-Experiment über die Fantasien und die (notwendige) Realitätsflucht Heranwachsender, das ohne erhobenen Zeigefinger realisiert ist.

30. Jun. 2014 - Elmar Huber
http://phantastischewelt.wordpress.com

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 674 Rezensionen
März 2018: 10 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info