Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Krimi > HOMICIDE – Staffel 4

HOMICIDE – Staffel 4

HOMICIDE STAFFEL 4
FSK-Freigabe HOMICIDE STAFFEL 4

(Originaltitel: Homicide Season 4)



Edel Germany GmbH
DVD/Blu-ray - Folge 5, Krimi
USA 1999
FSK: ab 16
Status: Jetzt bestellen erhältlich

Stanley Bolander und Beau Felton sind immer noch vom Dienst suspendiert, doch mit Mike Kellerman hat das Mord-Dezernat von Lt. Al „Gee“ Giardello bereits Verstärkung erhalten. Gemeinsam mit seinem Partner Lewis gerät Kellerman auch prompt an einen Mordfall aus dem Drogenmilieu, der die beiden Detectives in einen Bandenkrieg verwickelt. Lewis schockiert seine Kollegen schließlich mit der Nachricht, bald zu heiraten und Megan Russert wird vom Captain zum Detective degradiert und darf an Bolanders Stelle als neue Partnerin an der Seite von John Munch arbeiten. Keine besonders dankbare Aufgabe, wie sie schon bald feststellen muss. Frank Pembleton wird Vater und Bayliss zweifelt an seiner Berufung als er mit einem Mord konfrontiert wird, der die alten Wunden seines ersten Falles aufreißt, den er nie lösen konnte.

Meinung:

Staffel 4 der realitätsnahen Krimiserie HOMICIDE hält mühelos die hohe Qualität der ersten drei Staffeln und erzählt die Geschichten der Ermittler hinter den Mordfällen. Die Serie lebt durch die authentischen und sympathischen Charaktere, die einem im Laufe der einzelnen Jahre/Staffeln ans Herz gewachsen sind, und mit denen man mitfiebert und mitleidet. Auch die vierte Staffel hält dahingehend wieder einige Höhen und viele Tiefen für die Detectives unter Al „Gee“ Giardello bereit. Dank der großartigen schauspielerischen Leistung wird dabei jede einzelne Folge zu einem Hochgenuss, trotz der teilweise durchschnittlichen Bildqualität, denn gerade auf großformatigen High-Definition-Flachbildschirmen wird offensichtlich, dass auf eine Überarbeitung des Materials verzichtet wurde. Leider sorgt auch die mangelnde Kontinuität der Serie für Verwirrung, denn bei manchen Rückblicken hat man den Eindruck, dass die entsprechende Folge, auf die Bezug genommen wird, gar nicht in den Staffelboxen enthalten ist. Gänzlich durcheinander gerät dann die Handlungsabfolge am Ende der Staffel. ACHTUNG SPOILER.
Detective Lewis sorgt für überraschtes Staunen, als er seinen Kollegen eröffnet, dass er heiraten will. Während John Munch das alles für einen großangelegten Jux hält, organisieren die anderen Mitarbeiter des Mord-Dezernats auf die Schnelle eine komplette Hochzeitsfeier, auf der Lewis tatsächlich mit seiner Braut erscheint. Auf der Feier kommt schließlich auch Pembletons Baby zur Welt. In der nächsten Episode befindet sich Lewis mit seiner frisch Angetrauten in den Flitterwochen und Frank Pembleton erleidet bei einem Verhör einen Schlaganfall. In der letzten Folge der Staffel, kommt Lewis wieder zum Dienst und gesteht seinem Kollegen Kellerman, dass die Ehe kurz vor der Scheidung steht – und Frank Pembleton sitzt quietschvergnügt wieder an seinem Schreibtisch. Schade, denn gerade das Schicksal des distanzierten Raubeins Frank geht zu Herzen, und leider ist zur Zeit fraglich, ob die restlichen Staffeln ebenfalls auf DVD erscheinen werden. Verdient hätte es die Serie auf jeden Fall. Tatsächlich ist es aber leider so, dass die 4. Staffel im Original mehr als doppelt so viele Episoden umfasst.

Wie die ersten drei Staffeln, so präsentiert sich auch die vierte Staffel im schmucken Pappschuber, ohne jegliche Extras. Auch das Titelfoto ist nicht auf dem neuesten Stand, denn Detective Stan Bolander (Zweiter von Links), ist in dieser Staffel suspendiert und Detective Crosetti, ist bereits Ende der ersten Staffel ausgeschieden.

Fazit:

HOMICIDE kann die hohe Qualität der ersten drei Staffeln auch im vierten Jahr mühelos halten. Bildqualität und Kontinuität lassen zwar stellenweise zu wünschen übrig, doch die anspruchsvollen Storys machen diese kleinen Mankos mehr als wett. Sehenswert!

28. Jul. 2014 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info