Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Der Pakt mit dem Tod
emperor-miniature

Der Pakt mit dem Tod

DER PAKT MIT DEM TOD
DER PAKT MIT DEM TOD

Oliver Döring
Hörbuch/Hörspiel / Horror

Imaga

The Border: Folge 2
1 Audio-CDs
ISBN: 978-394108274-8

Jul. 2014, 12.50 EUR

Der siebenjährige, gelähmte Bram Stoker bekommt Nachts Besuch von einem düsteren, unbekannten Mann, der ihm verspricht ihn zu heilen, wenn er ihm später als Erwachsener etwas sehr Wertvolles geben würde. Begeistert von der Aussicht bald wieder laufen zu können, willigt der kleine Bram sofort ein, und der Unbekannte hält Wort.
Jahre später ist Bram Stoker glücklich verheiratet und die Freude kennt keine Grenzen als ihm seine Frau Florence eröffnet, dass sie schwanger ist. Und plötzlich meldet sich Stokers unbekannter Gönner wieder, denn er will das Kind haben. Sollte sich Stoker weigern, würden er und seine Frau Florence es bitter bereuen. In seiner Verzweiflung bittet Bram Stoker seinen alten Freund Victor Burke um Hilfe, denn der hat Erfahrung im Kampf gegen dämonische Kreaturen ...

Meinung:

Lange mussten die Fans auf neue Gruselhörspiele von Oliver Döring warten, doch es hat sich gelohnt. THE BORDER kommt außerdem zu rechten Zeit, denn mit den Serien JOHN SINCLAIR, DON HARRIS und GESPENSTER-KRIMI hat Döring hinlänglich bewiesen, dass er sich mit der Materie auskennt. THE BORDER ähnelt vor allen Dingen der kurzlebigen Reihe GESPENSTER-KRIMI, denn auch die Folgen der neuen Reihe von Imaga bestehen aus in sich abgeschlossenen Geschichten, außer, dass sie eben nicht auf Heftromanvorlagen basieren. So darf Oliver Döring nicht nur sein Können als Regisseur und Skriptautor unter Beweis stellen, sondern auch seine Kreativität als Geschichtenerzähler. Die Titel sind dagegen eher nichtssagend und verraten wenig über den Inhalt. Bildet Folge 1 noch einen gesellschaftskritischen Genre-Mix aus Science-Fiction und Horror, so ist „Der Pakt mit dem Tod“ dem Gothic-Horror zuzuordnen und entführt den Hörer in die Welt der Vampire. Pro- und Antagonist sind dabei bestens bekannt, denn selbst Neulingen im Genre dürften die Namen Bram Stoker und Dracula geläufig sein. Von diesen beiden handelt nämlich die vorliegende Story. „Der Pakt mit dem Tod“ ist eine raffinierte Mischung aus tatsächlichem Zeitgeschehen und Fiktion. So war Bram Stoker als Kind zwar nicht vollständig gelähmt, litt aber an Muskelschwäche, ehe er als junger Mann plötzlich gesundete und sogar ein recht guter Athlet wurde. Wer wäre besser für seine solche Wunderheilung geeignet, als ein Vampir? Oliver Döring geht also von der Annahme aus, dass sich Stoker für seinen Roman „Dracula“ von eigenen Erlebnissen inspirieren ließ. Mit Thomas Nero Wolff hat Döring außerdem eine äußerst charismatische Stimme für den Vampirfürsten gefunden. Dietmar Wunder brilliert als Bram Stoker, während Udo Schenk dieses Mal nicht den Bösewicht spielen muss, sondern als Victor Burke für das Gute kämpfen darf. Obwohl … so klar wie man meinen möchte, sind die Fronten dann doch nicht geklärt. Zugegeben das Ende wirkt ein wenig konstruiert und vor allen Dingen auch sehr gehetzt, doch unter dem Strich ist „Der Pakt mit dem Tod“ ein originelles Gruselhörspiel, das gut zu unterhalten weiß und sogar Raum für eine Fortsetzung lässt. Musik und Effekte lassen ebenfalls keine Wünsche offen.

Aufmachung:

Schon das Booklet-Cover zur ersten Folge ist wenig aussagekräftig, und ähnlich verhält es sich mit dem Titelbild zu diesem Hörspiel. Gewiss, es fällt ins Auge und ist durchaus gruselig anzusehen. Mit der Handlung hat es aber nur wenig zu tun.

Fazit:

Düsterer Gothic-Horror mit bekannten Charakteren. Nur die kurze Laufzeit von gerade einmal 53 Minuten stört den Gesamteindruck, denn dadurch wirkt die Handlung unnötig gehetzt.

02. Aug. 2014 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info