Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Krimi > Spenser und der Graue Mann
emperor-miniature

Spenser und der Graue Mann

SPENSER UND DER GRAUE MANN
SPENSER UND DER GRAUE MANN

Robert B. Parker
Roman / Krimi

Pendragon
Originaltitel: Small Vices

Spenser: Band 24
eBook, 256 Seiten
ISBN: 978-386532429-0

Okt. 2014, 1. Auflage, 8.99 EUR
auch als eBook erhältlich

Rita Fiore, Staranwältin einer angesehenen Bostoner Anwaltskanzlei, übermittelt Spenser seinen neuesten Fall. Er soll die Unschuld eines zu Unrecht verurteilten Mannes beweisen. Ellis Alves wurde angeklagt vor anderthalb Jahren die Studentin Melissa Henderson vergewaltigt und ermordet zu haben. Rita Fiore vermutet, dass Ellis als Sündenbock herhalten musste, weil er schwarz und vorbestraft ist. Schon bald merkt Spenser, dass an dieser Theorie einiges dran zu sein scheint. Im Zuge seiner Ermittlungen klopft der Privatdetektiv nicht nur einem korrupten Polizisten auf die Finger, sondern kommt auch einer weiteren mächtigen Partei in die Quere, die einen gefährlichen Auftragskiller auf Spenser ansetzt. Der fürchtet um das Leben seiner Freundin Susan Silverman und vergisst dabei, dass er das eigentliche Ziel des grauen Mannes ist. Ein fataler Fehler ...

Meinung:

Band 24 der Serie EIN FALL FÜR SPENSER stammt aus dem Jahr 1997 und wurde von Ute Tanner hervorragend übersetzt. Der Fall liest sich wie ein kleines Who-is-Who der SPENSER-Charaktere, denn neben dem Serienhelden und seiner Freundin Susan, sowie dem Wunderhund Pearl, gibt es ein Wiederlesen mit Hawk, Vinnie Morris, Gino Fish, den Cops Quirk und Belson, Patricia Utley, die April Kyle unter ihre Fittiche genommen hat, und natürlich Rita Fiore, die männermordende Staranwältin, deren Hobby es zu sein scheint mit Spenser zu flirten und ihm eindeutige Angebote zu machen. Außerdem findet Spenser noch Zeit mit Paul Giacomin essen zu gehen, seinem Ziehsohn, den er in dem Roman „Finale im Herbst“ zum Mann gemacht hat.
In dem titelgebenden Grauen Mann findet Spenser beinahe seinen Meister und selten musste der Privatdetektiv so viel einstecken wie in diesem Fall. Dadurch wird der vorliegende Roman zur Spenser-Charakterstudie, denn hier kann der Leser hautnah miterleben wie Spenser tickt, was ihn antreibt und warum er sein Leben für einen Gangster riskiert, auch wenn dieser für ein Verbrechen verurteilt wurde, das er nicht begangen hat. Aber der Roman ist auch ein schönes Beispiel für die intensive Beziehung Spensers zu der Psychologin Susan. Darüber hinaus kommen auch Hawk-Fans voll auf ihre Kosten. Kein Wunder, dass dieser im Fernsehen seine eigene Serie bekommen hat.
Der Roman lässt sich flüssig und flott lesen. Ein großartiges Stück Kriminalliteratur, in dem es um den menschlichen Faktor geht. Schnörkellos und ohne Kitsch und große Worte präzise zu Papier gebracht. Bildlich gesprochen, denn natürlich erscheint auch dieser Roman bei Pendragon ausschließlich als Ebook. Absolut empfehlenswert, nicht nur für Parker- und SPENSER-Fans.

Aufmachung:

Gerade ein Titel wie „Spenser und der Graue Mann“ hätte man grafisch sehr gut darstellen können. Die illuminierte Kulisse einer amerikanischen Großstadt ist dagegen wenig aussagekräftig.

Fazit:

Spensers härteste Bewährungsprobe. Schnörkellos und ohne Kitsch und große Worte präzise zu Papier gebracht.

17. Dez. 2014 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info