Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Elmar Huber > Abenteuer & Phantastik > Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen: Nemo – Herz aus Eis
emperor-miniature

Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen: Nemo – Herz aus Eis

DIE LIGA DER AUßERGEWöHNLICHEN GENTLEMEN: NEMO – HERZ AUS EIS

Alan Moore
Comic / Abenteuer & Phantastik

Panini Comics
Originaltitel: Nemo - Heart of Ice
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Covergrafik: Kevin O’Neill
Innengrafiken: Kevin O’Neill

Taschenbuch, 60 Seiten
ISBN: 978-3-86201-952

Apr. 2014, 9.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

STORY

1925: Kapitän Nemos Tochter Janni Dakkar zieht mit ihrer Bande auf Papas Nautilus plündernd durch die Welt. Eine Gewohnheit, die längst keine Herausforderung mehr darstellt und ihr fast schon lästig ist. Da entdeckt Janni in den Aufzeichnungen ihres Vaters Notizen einer gescheiterten Antarktisexpedition, die sie beschließt zu wiederholen und auch zu Ende zu führen.

Nach einem Überfall auf die Königin Ayesha, setzt sich jedoch der „Techno-Abenteurer“ Jack Swyfte samt seiner Mannschaft auf die Spur der Nemo-Tochter, um sie zur Rechenschaft zu ziehen. Mit ihren Verfolgern im Nacken nähert sich Janni dem Südpol und ihr Weg führt sie direkt in die „Berge des Wahnsinns“

MEINUNG

Der Titel „Nemo“ führt etwas in die Irre, da eigentlich Nemos Tochter Janni Dakkar im Mittelpunkt dieser Geschichte steht. Ebenso wie ihr Vater hat auch sie eine Mannschaft um sich geschart, die aus Romanhelden viktorianischer Zeiten besteht, also eine Art „Next Generation“ der „Liga der außergewöhnlichen Gentlemen“. Zum „Team Nemo“ gehören unter anderem „Denkmaschine“ Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen und Moby Dicks Ishmael. Weitere Auftritte in diesem Klassiker-Mash-Up haben Charles Foster „Citizen“ Kane, sowie die leibhaftige Göttin Ayesha (aus H. Rider Haggards SHE-Romanen inkl. zugehöriger „Hammer“-Filme). Janni Dakkar selbst geht nicht etwa auf Jules Verne sondern auf eine Figur aus Bertold Brechts DREIGROSCHENOPER zurück.

Einst haben Alan Moore und Zeichner Kevin O‘Neill mit ihrem Konzept einer fiktiven Heldengruppe bestehend aus einigen der größten (Pulp-)Romanhelden des viktorianischen Zeitalters für Begeisterungsstürme gesorgt und damit auch dem Steampunk-Genre gehörig Vorschub geleistet. Nach sechs Bänden (bereits in wechselnder Figurenkonstellation) ist der Originalitätsfaktor dieser Idee natürlich gehörig ausgereizt. Entsprechend fühlt sich HERZ AUS EIS an wie eine unoriginelle „Liga“-Kopie. Andererseits darf man nicht vergessen, dass als „Vorlage“ für diese Story Abenteuerpulps dienen, die ebenfalls kaum den Literaturnobelpreis gewinnen dürften. Die vorherrschende Oberflächlichkeit und Ausrichtung auf Action ist also möglicherweise Kalkül.

Alan Moore bleibt innerhalb seines „Liga“-Universums jedenfalls Janni Dakkar treu. Der nächste Band ist NEMO – DIE ROSEN VON BERLIN.

FAZIT

Oberflächlicher Abenteuer-Flick mit zahllosen Referenzen an die Geschichte der (phantastischen) Abenteuerromane. Die Erwartungshaltung an einen „Liga der außergewöhnlichen Gentlemen“-Band ist eine andere.

06. Mai. 2015 - Elmar Huber
http://phantastischewelt.wordpress.com/

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 669 Rezensionen
März 2018: 5 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info