Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Das Gegen-Kreuz
emperor-miniature

Das Gegen-Kreuz

DAS GEGENKREUZ
DAS GEGENKREUZ

Jason Dark
Roman / Horror

Verlagsgruppe Lübbe

John Sinclair Taschenbücher: Band 73291
Taschenbuch, 174 Seiten
ISBN: 978-340473291-3

Jun. 2005, 1. Auflage, 3.90 EUR

John Sinclair Taschenbuch 73291

Der Modeschöpfer Orry Voss wird ermordet. Die Killer haben ein bestimmtes Schmuckstück gesucht. Nachdem ihr Auftraggeber bekommen hat, was er wollte, tötet er die Mörder. Doch die Beute, ein goldenes Kreuz hat sich in die Handfläche des einen Killers eingebrannt, und die Zeichen an den Enden des Kreuzes sind identisch mit den vier Buchstaben der Erzengel an den Enden des Kreuzes von John Sinclair. Der Geisterjäger findet heraus, dass Orry einige Zeit auf einer Insel verbracht hat, auf dem nur ein Kloster steht, welches den bezeichnenden Namen „Kloster der toten Engel“ trägt. Gemeinsam mit Suko und Bill macht sich der Sohn des Lichts auf den Weg das Geheimnis, um das doppelte Kreuz zu lüften. Die Mächte der Finsternis haben zum Sturm geblasen, zum Angriff auf die mächtigste Waffe des Geisterjägers....

Meinung:

Große Erwartungen, geschürt durch den epischen Klappentext, welcher die Geschehnisse erstmals in der dritten Person schildert. Doch leider wurden diese Erwartungen nicht erfüllt. Zum einen verschenkt Jason hier die Gelegenheit der Serie ein Flair wiederzugeben, wie vor Jahren, als John und sein Team hinter dem Würfel des Unheils hinterhergejagt sind. Denn ein Kreuz, welches Johns mächtigste Waffe außer Gefecht setzen würde, wäre wohl DAS Wunschobjekt aller Dämonen.
Die Geschichte an sich ist zwar sehr spannend und die Idee mit den veränderten Menschen und den Todesengeln ebenfalls sehr originell, doch leider wird zuviel beredet und vermutet, worunter das Ende leidet, welches dann abrupt und überhastet daherkommt, und dabei vorhersehbar und einfallslos ist. Das Kreuz selber in Gold darzustellen, war dabei die beste Idee des Autors, denn Gold hat die Menschen schließlich schon seit Jahrhunderten zu Mord und Totschlag gebracht.
Bleibt ein durchschnittlicher Roman, der durchaus einen kurzweiligen Nachmittag verspricht, wenn man seine Erwartungen drei Etagen tiefer ansetzt.

Aufmachung:

Der Todesengel und das Kreuz werden ziemlich genau getroffen, und im Gegensatz zu vielen anderen Computerbildern gefällt mit die düstere Atmosphäre dieses Werkes sehr gut.

24. Jan. 2007 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
April 2018: keine Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info